Schwäbischer Albverein (168)
Löwenstein: Alte Schule - Hösslinsulz | Närrische Wanderung- Familienaktion der Ortsgruppe Löwenstein im Schwäbischen Albverein e.V.am Samstag, den 15.2.2020
Mit viel Klamauk wandern wir durch die Löwensteiner Weinberge. Unterwegs gibt es närrische Musik und allerlei lustige Spiele. Um für die richtige Stimmung zu sorgen basteln wir zuvor kunterbunte Masken aus Papptellern. Gerne könnt ihr verkleidet kommen und bringt einen Rucksack voll guter Laune...
Gleich zu Beginn des Wanderjahres 2020 hieß es "ausgebucht"!
Das Ziel der ersten Ausfahrt unter dem Motto "WanderKultur" war die Sieder-Stadt Schwäbisch Hall.
Bei einer Stadtführung, die an der bekannten Festspieltreppe begann und am neuen Globe-Theater endete, erfuhren die Teilnehmer viel Interessantes über die St. Michaels-Kirche, Land und Leute.
Anschließend ging weiter mit dem Bus zur nur wenige Kilometer entfernten...
Lauffen: Bahnhof | Die erste Seniorenwanderung im neuen Jahr führt am Dienstag, 11. Februar nach Ellhofen zur Betriebsbesichtigung EDEKA Südwest Logistikstandort.
Treffpunkt: 11:40 Uhr am Bahnhof Lauffen
Fahrt mit der Regionalbahn nach Heilbronn und weiter mit der S4 nach Ellhofen/Gewerbegebiet.
Ablauf:
13 Uhr: Treffpunkt am Haupteingang der EDEKA
13:15 Uhr - 14:15 Uhr: Vorstellung der EDEKA Südwest mit kleinem Imbiss
14:15 Uhr - ca....
Lauffen: Stadthalle | Schöne, aussichtsreiche Rundwanderung mit einigen kurzen, steilen Anstiegen von Beilstein zur Burgruine Helfenberg, weiter zur Burg Wildeck, vorbei am Annasee zurück nach Beilstein.
Aufgrund der unterschiedlichen Wegbeschaffenheiten sind Wanderschuhe mit guter Profilsohle, bei nasser Witterung zusätzlich Wanderstöcke empfehlenswert.
Tourdaten: 14,5 km; 350 hm hoch, 300 hm runter; ca. 4,5 Stunden Gehzeit
Rucksackvesper,...
Lauffen: Römischer Gutshof | Die Vorstandschaft wünscht allen Mitgliedern und Freunden des Schwäbischen Albvereins ein gutes und gesundes aktives neues Wanderjahr!
Bei dieser Gelegenheit ein herzliches großes Dankeschön an alle Beteiligten / Helfer / Kuchenspender, die dazu beigetragen haben, dass der Silvesterevent am Römischen Gutshof so erfolgreich verlaufen ist und sich so viele Besucher mit herzhafter Suppe, leckerem Hefezopf, schmackhaftem...
Keiner der 45 Teilnehmer konnte erahnen, was ihn in Tübingen auf der chocolART , dem größten Schokoladenfestival Deutschlands, erwartet.Herrliche Fachwerkhäuser und die Stiftskirche in der historischen Altstadt zauberten ein tolles Ambiente.
Schon an den ersten Ständen konnten man der Versuchung nicht widerstehen, feinste Schokolade genüsslich auf der Zunge zergehen zu lassen. Die vielen Stände internationaler Hersteller von...
Lauffen: Römischer Gutshof | Zum Jahresausklang bieten wir einen Weinausschank, Glühwein/Punsch und Vesper an und freuen uns auf Alle, die am letzten Tag des Jahres am Römischen Gutshof vorbeischauen.
Im Namen der Vorstandschaft: Thomas Grau
Kaum "beworben", war die Ausfahrt ausgebucht. So machte sich der gut gefüllte Bus am Morgen auf den Weg und entlud in Sonderbuch schon mal die halbe Mannschaft, die durch das Rental nach Zwiefalten wanderte. Die andere Hälfte fuhr direkt nach Zwiefalten zur Besichtigung des Münsters. Kurz trafen dort alle 47 Teilnehmer aufeinander und machten sich zeitversetzt auf zur Wimsener Höhle. Der gemütliche Wanderweg dahin entlang der...
Ähnliche Themen zu "Schwäbischer Albverein"
Noch teilweise in Nebel gehüllt war die Natur bei der Abfahrt am Sonntag Morgen, als sich 31 Wanderer im Bus auf eine Fahrt ins Angelbachtal aufmachten. Je näher das Ziel kam, um so mehr zeigte sich die Sonne und der erste Abschnitt der Wanderung auf einem Wald-Erlebnis-Pfad tat der Seele richtig gut. Der sonnendurchflutete Waldabschnitt erzeugte durch die goldfarbene Blätterfärbung herbstliche Stimmungsbilder, die schöner...
Lauffen: Postplatz | ... und schon steht die letzte Wanderung in diesem Jahr an.
Treffpunkt: 14 Uhr am Postplatz in Lauffen
Dort startet unsere ca. 2-stündige Wanderung rund um Lauffen.
Wanderführung:
Walter Neubauer, Telefon 07133/8452 und
Ewald Schürlein, Telefon 07133/5596
Zu einem gemütlichen Beisammensein treffen wir uns dann um 16 Uhr in der Pizzeria "La Bussola" (gegenüber Bahnhof), wo sich gerne alle Nichtmitwanderer...
Schwäbischer Albverein
Ortsgruppe Löwenstein
Seniorenwanderung am Dienstag, den 26.11.2019
Treffpunkt: 10.00 Uhr Parkplatz am Gasthaus Seequelle
in Weiler
Wie jedes Jahr um diese Jahreszeit umrunden wir den Breitenauer See.
Ein gemeinsames Mittagessen ist geplant.
Dieses Mal findet die Wanderung nochmals Dienstags statt.
Für 2020 ist dann unser Wandertag der vierte Donnerstag im...
23 Personen nahmen trotz schlechter Witterung an der Halbtagswanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim am 03.11.19 teil. Ausgangspunkt war der Hipfelhof in Frankenbach, bestehend aus einigen Häusern und dem 1867 entstandenen Schloss. Hier ritten einst die Großgartacher Bürger am Pfingstmontag zum Schloss, um einen großen Käselaib entgegenzunehmen (Großgartacher Käsritt). Über Wiesenwege und den Hipfelhofer Wald und nach...
Lauffen: Stadthalle | Gleich zu Beginn dieser Rundwanderung geht es auf dem Wald-Erlebnis-Pfad Richtung Angelbachtal, wo das Eichtersheimer Wasserschloss mit seinem historischen Schlosspark zum Verweilen einlädt.
Anschließend geht es durch einen schönen Hohlweg zum Erlensee.
Auf der Östringer Höhe wie auch auf dem Hohberg können - bei entsprechenden Wetterverhältnissen - schöne Ausblicke auf das Kraichgau, den Steinsberg, die Pfälzer Berge und...
Lauffen: Parkplatz Hagdol | Zur November-Wanderung treffen wir uns um 13:30 Uhr am Parkplatz Hagdol in der Nordheimer Straße in Lauffen und fahren in Fahrgemeinschaften zum Parkplatz Römerhof an der Landstraße Richtung Ilsfeld.
Von dort wandern wir vorbei am Krappenfelsen und durch Weinberge nach Neckarwestheim, wo wir zum gemütlichen Beisammensein in der "Weinstube Am Nussbaum" einkehren werden.
Wanderstrecke: vorgesehen sind 6 km, die...
Lauffen: Altes Gefängnis | Zum monatlichen Spieleabend am 15. November laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich in unser Vereinsheim "Altes Gefängnis" ein.
Ab 19 Uhr freut sich Thomas Grau auf zahlreiche Teilnehmer und einen unterhaltsamen und geselligen Abend!
Mit einem Bus mit Wanderer aus Brackenheim und aus Bönnigheim startete am vergangenen Sonntag die Ortsgruppe Bönnigheim des Schwäbischen Albvereins zu seiner letzten großen Tageswanderung im Jahr 2019 in Richtung Schwäbische Alb.
In Bad Dietzenbach angekommen, übernahmen die Führung der Wanderung zwei ortskundige Wanderführer vom dortigen Schwäbischen Albverein. Die Wanderung führte von Bad Ditzenbach zuerst vorbei am...
Lauffen: Altes Gefängnis | Zum monatlichen Spieleabend am 18. Oktober laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein.
Ab 19 Uhr freut sich Thomas Grau auf zahlreiche Teilnehmer und einen unterhaltsamen, geselligen Abend!
Lauffen: Altes Gefängnis | Zur monatlichen Kaffeestunde laden wir Mitglieder und Gäste recht herzlich ein.
Eine Woche später als angedacht, treffen wir uns am 17. Oktober zu Kaffee und gewohnt leckeren, selbstgebackenen Kuchen.
Ab 15 Uhr freuen sich Brigitta und Rudi Dietrich auf einen geselligen, unterhaltsamen Nachmittag!
Lauffen: Altes Gefängnis | Herbst - nicht nur die Zeit der Weinlese, sondern auch die Zeit der "Auslese" von neuen Wanderungen - und die wollen geplant sein!
Alle Wanderführer/innen und solche, die es gerne werden möchten, sind herzlich zur Besprechung des Wanderplans 2020 eingeladen!
TERMINÄNDERUNG:
wir treffen uns nicht am 16. Oktober, sondern am 23. Oktober um 19:30 Uhr!
Wandervorschläge können gerne auch schon vorab bei dem Wanderwart...
Lauffen: Stadthalle | Anmeldung nur noch auf Warteliste möglich!
Unter dem Motto "Zwiefalten für Alle" findet die nächste Wanderung statt, in die wir die monatliche Seniorenausfahrt einbinden.
Gruppe A:
Wanderung von Sonderbuch durch das Rental nach Zwiefalten. Kurzer Aufenthalt am Münster und Wanderung entlang der Zwiefalter Ach zur Wimsener Höhle mit Kahneinfahrt in die Schauhöhle. Nach der dortigen Vesperpause oder Einkehr im...
Bei herrlich sonnigem Wetter und pickepackevoll startete am frühen Morgen des 11. August der Bus nach Dahn. Gut gelaunt und erwartungsvoll fuhren 50 Wanderer der interessant klingenden Wandertour "Dahner Felsenpfad" entgegen.
Nach gut 2 Stunden Fahrt begrüßten "Braut und Bräutigam" die Teilnehmer; zeitversetzt und, aufgeteilt in zwei Gruppen, ging es los.
Ein erster Meinungsaustausch über die vielen beeindruckenden...
Lauffen: Altes Gefängnis | Nach der Sommerpause finden wieder unsere Spieleabende statt.
Am Freitag, 20. September, erwarten Elsbeth und Toni Bayer ab 19 Uhr Mitglieder und Gäste und freuen sich auf einen unterhaltsamen Abend in geselliger Runde.
Lauffen: Altes Gefängnis | Nach der Sommerpause öffnen wir unser Albvereins-Café wieder und laden Mitglieder und Gäste ein zur Kaffeestunde.
Auf einen geselligen Nachmittag bei Kaffee und leckeren, selbstgebackenen Kuchen im "Alten Gefängnis" freuen sich Christa Reiche und Sabine Braun.
Lauffen: Stadthalle | - AUSGEBUCHT -
Die Bergwelt ruft … und lockt im 10. Jahr vom 05. bis 08. September mit schönen Touren rund um den Wilden Kaiser, der Heimat des "Bergdoktors"!
Infos unter www.albverein-lauffen.eu
Weitere Auskünfte und Anmeldung gerne bei den Wanderführern Walter Pfenning (Telefon 07133/4548) und Robert Tröber (Telefon 07133/14880).
Lauffen: Stadthalle | - AUSGEBUCHT; keine Anmeldung mehr möglich - Stand 07.08.2019 -
Bizarre Steingebilde und eine abwechslungsreiche Routenführung machen den Dahner Felsenpfad zu einem Sinnesrausch. Gleich zu Beginn der Wanderung ist das Felsenpaar Braut und Bräutigam in voller Größe zu bestaunen. Vom ersten Aussichtspunkt, dem Pfaffenfelsen, führt der Weg zum Schillerfelsen. Eine Vesperpause oder auch kleine Einkehr in der Hütte des...