Schwalbenschutz (4)
Sie sind als Frühlingsboten beliebt und ihr markanter Gesang und ihre schlanken Silhouetten am Himmel gehören für uns zum idealen Sommer: Schwalben. Doch als Gebäudebrüter sind sie bzw. ihre Hinterlassenschaften nicht immer gerne gesehen. Und bei Baumaßnahmen oder Gebäudesanierungen werden ihre Ansprüche oft übersehen. Wie ist aber die Gesetzeslage rund um Schwalbenschutz und Bauvorhaben?
Das Wichtigste vorweg: Mehl- und...
In einer konzertierten Aktion am 26. Februar haben die Freiwillige Feuerwehr und der NABU Bad Friedrichshall und Umgebung e. V. im Bad Friedrichshaller Stadtteil Hagenbach Schwalbennester und Kotbretter gereinigt. So können die Glücksbringer untern Dach – unsere Mehlschwalben – nach ihrer Rückkehr aus dem Süden die frisch geputzten Kunstnester wieder beziehen.
Gleichzeitig wurde das Gebäude in der Landhausstraße 5 mit einer...
Schwaigern: Bahnhofsvorplatz | Als Insektenfresser können unsere Schwalben nur von April bis September in unseren Breiten wohnen und ihre Jungen aufziehen. Gerne nehmen Mehlschwalben unter Dachgiebeln und Rauchschwalben in Kuh-, Pferde- und Schweineställen Kunstnester an. Dies umso mehr, da unsere Insekten durch Monokulturen und Verwendung von immer mehr Insektiziden und Pestiziden in der modernen Landwirtschaft in beängstigender Zunahme dezimiert wurden....
Schwaigern: Bahnhofsvorplatz | Als Insektenfresser können unsere Schwalben nur von April bis September in unseren Breiten wohnen und ihre Jungen aufziehen. Gerne nehmen Mehlschwalben unter Dachgiebeln und Rauchschwalben in Kuh-, Pferde- und Schweineställen Kunstnester an. Dies umso mehr, da unsere Insekten durch Monokulturen und Verwendung von immer mehr Insektiziden und Pestiziden in der modernen Landwirtschaft in beängstigender Zunahme dezimiert wurden....