Segen (9)
Brackenheim: Betreute Wohnanlage Amalienhof | Mit einer Tulpe und einer schönen Karte wurden die Bewohner vom Amalienhof in Brackenheim am Donnerstag, 25. Februar 2021 nach dem Gottesdienst beschenkt.
Diakon Jochen Baral, Pastor der Apis Brackenheim, der Evangelischen Gemeinschaft, war auf Einladung von Hausleiterin Andrea Rinderer zum zweiten Mal zu einem Mini-Gottesdienst im Innenhof des Amalienhofes vorbei gekommen.
Nachdem die Zuhörer und Gäste um 15 Uhr bei...
Neckarsulm: Kolpinghaus | Aus dem Adventsfenster blicken die Drei heiligen Könige auf uns
Im Adventsfenster am Kolpinghaus in Neckarsulm, das uns in den letzten 4 Wochen begleitet hat, machen sich auch die Heiligen drei Könige auf den Weg zum Jesuskind. Da in diesem Jahr die Sternsingeraktion nicht wie gewohnt stattfinden kann, dürfen sich die Familien am Adventsfenster einen Segenstext und ein geweihtes Kreidestück mit nach Hause nehmen. Der Segen...
Heilbronn: Katholische Deutschordensmünster St. Peter und Paul | Schnappschuss
Heilbronn: Katholisches Gemeindehaus St. Peter und Paul | Zum Start des Stadtradelns in Heilbronn spenden die Innenstadtkirchen den Radfahrerinnen und Radfahrern einen ökumenischen Segen.
Seit 50 Jahren lässt Marlis Vaporis das Auto in der Garage stehen. Sie tritt lieber in die Pedale. Die Katholikin fährt viel mit dem Rad. Das hat mehrere Gründe: Es ist gut für ihre Gesundheit, sie liebt die frische Luft, und es macht ihr einfach Freude. Nachdem Vaporis vom Segensgottesdienst...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | Unter dem Motto „Gottes Segen auf allen Wegen“ radeln Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, sowie Ehrenamtliche der Katholischen Kirche Heilbronn bei der Aktion Stadtradeln 2020 mit.
Insgesamt gehen 32 MitarbeiterInnen und Ehrenamtliche ab Samstag 27. Juni an den Start, um für das Klima in die Pedale zu treten. Zwölf von Ihnen sind an den gelben Team T-Shirts mit dem Aufdruck des Mottos „Gottes Segen auf allen Wegen“, zu...
Heilbronn: Katholische Deutschordensmünster St. Peter und Paul | Zum Start der Aktion Stadtradeln in Heilbronn bieten die Innenstadtkirchen einen ökumenischen Segensgottesdienst am Samstag 27. Juni an. Beginn ist um 15.15 Uhr im Deutschhof. Der Eingang ist über den Kleinen Deutschhof.
Eingeladen sind RadfahrerInnen jeden Alters, die an der Aktion Stadtradeln vom 27. Juni bis 17. Juli teilnehmen und einen Segen für sich und ihre Fahrradtouren erhalten möchten.
Die Segensfeier ist eine...
Heilbronn: Heinrich-Fries-Haus | In ökumenischer Zusammenarbeit mit dem Kath. Jugendreferat, dem BZ St Kilian, der Baptistischen Gemeinde und der kath. Fachstelle Kirche und Schule, bietet das Ev. Jugendpfarramt für alle Schüler*innen einen digitalen Prüfungssegen an.
Du hast dieses Jahr Abschlussprüfungen? Dann ist der Prüfungssegen vielleicht etwas für Dich: Jeden Tag eine kleine Ermutigung für Dein Lernen; Gottes Segen für Deine Prüfungen. Denn Gott...
Referent Volker Keith machte in seinem Vortrag und im offenen Dialog einmal wieder auf die vielen Facetten des Segnens aufmerksam. Sind doch im Alltag wenige Segensbräuche übrig geblieben. Zum Glück gibt es wenigstens auf dem Land noch das Ritual, die Flurprozession zwecks Segnung der Ernte, der Früchte. Klar wurde auch, nicht nur Gott kann segnen. Segnen kann jeder, der glaubt. Das Wort „segnen“ vom lateinischen „benedicere“...
Ähnliche Themen zu "Segen"
Zu einem guten, gemeinsamen Start ins Neue Jahr 2017 lädt der Seniorenkreis Herbstsonne am 3. Januar um 14.30 Uhr ins Berlichinger Gemeindehaus die Mitbürger aller Konfessionen, auch aus anderen Ortschaften der Seelsorgeeinheit, ein. Als Referent ist der leitende Pfarrer der Seelsorgeeinheit Schöntal Volker Keith geladen. Er spricht über den „Segen“. Das können auch aufbauende Worte unter uns Menschen sein.