Selbstverteidigung (43)
Am Sonntag, den 8. März wurde erstmal ein Frauenselbstbehauptungs- und Selbstverteidigungsworkshop beim Budo Club Hikari in Lauffen angeboten. Die Veranstaltung fand im Rahmen einer Initiative des württembergischen Ju-Jutsu-Verbandes anlässlich des Weltfrauentages statt.
Nach einem kurzen Warmup zum gegenseitigen Kennenlernen wurden die zwölf Frauen und Mädchen über drei Stunden mit Stimmübungen und einfachen, aber...
Bretzfeld: Mehrzweckhalle - Waldbach | WEHR DICH
SV-Kurs - Jeden Freitag ab 19 Uhr in der Sporthalle in Waldbach
Jetzt anmelden und mitmachen.
Kursleiter: Joachim Kollmar; Gewaltpräventionstrainer und Botschafter der Polizei.
Tel. 0171/6280584; E-Mail: j.kollmar@gmx.net
Am 11.01. fand in Hardthausen ein sehr gut besuchter Lehrgang mit Jürgen Kestner (7. Dan) statt. Der Ausbilder bei der Polizei ist ein erfahrener Experte auf dem Gebiet der Selbstverteidigung. Jürgen Kestner demonstrierte sehr anschaulich effektive und realitätsnahe Techniken gegen Einfach- und Mehrfachangriffe. Zusätzlich wurde das Verhalten bei Messerangriffen thematisiert und unter Stressbedingungen trainiert. Dabei gelang...
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Am Sonntag des 13.10.2019 laden die Aikidoka der „Alten Schule“ Buchenbach zum Zuschauen, Zuhören, Ausprobieren und Mitmachen in ihr Dojo ein. Von 11 Uhr bis 17 Uhr sind alle Interessierte herzlich willkommen. Es gibt Vorführungen und offene Trainingseinheiten und natürlich auch Kaffee und Kuchen im ehemaligen Schulgebäude, Nitzenhäuser Str. 14 in Mulfingen Buchenbach.
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Einen neuen Aikido Einsteigerkurs gibt es im Dojo Alte Schule Buchenbach. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Da bei dieser Kampfkunst es nicht auf Kraft und Schnelligkeit ankommt, sondern auf Geschicklichkeit, kann jede*r mitmachen der/die Bereitschaft mitbringt fleißig zu trainieren. Der neue Kurs beginnt am Montag den 14.10. um 19:30 Uhr. Selbstverständlich ist ein kostenloses Probetraining jederzeit möglich.
Manuela Gottlöber (4. Dan) trainiert seit über 20 Jahren Karate und gibt Selbstverteidigungs-Kurse für Mädchen und Frauen. Hauptberuflich arbeitet Sie als Physiotherapeutin und hat dabei auch Kontakt mit pflegebedürftigen Menschen. Dadurch kennt Sie die Besonderheiten die bei der Arbeit mit ängstlichen oder verwirrten Patienten auftreten können. Gerade hat Sie einen Selbstverteidigungskurs für die Mitarbeiterinnen der mobilen...
Manuela Gottlöber (4. Dan) trainiert seit über 20 Jahren Karate und gibt Selbstverteidigungs-Kurse für Mädchen und Frauen. Hauptberuflich arbeitet Sie als Physiotherapeutin und hat dabei auch Kontakt mit pflegebedürftigen Menschen. Dadurch kennt Sie die Besonderheiten die bei der Arbeit mit ängstlichen oder verwirrten Patienten auftreten können. Gerade hat Sie einen Selbstverteidigungskurs für die Mitarbeiterinnen der mobilen...
Bönnigheim: Turn- und Festhalle im Schulzentrum | Am 24.6.2019 startet der nächste Selbstverteidigungskurs des TSV Bönnigheim Abteilung Karate. Der Kurs ist für alle ab 16 Jahren geeignet. Gunter Gottlöber (4. Dan Karate, Selbstverteidigungs-Lehrer) führt den Kurs durch und bringt Euch bei, wie Ihr im Falle eines Angriffs möglichst besonnen und durchdacht reagiert. Dabei erhaltet Ihr nützliche Informationen und führt viele praktische Übungen durch.
Gunter Gottlöber...
Ähnliche Themen zu "Selbstverteidigung"
Möckmühl: Bürgerhaus - Züttlingen | Rainer Köller lädt am 07.03.2019 um 19 Uhr zu einem Selbstverteigungskurs für Frauen zu den Züttlinger Landfrauen ein. Der Kurs ist kostenlos und dauert ca. 2 Stunden.
Anmeldung bitte unter 06298/2086733 oder 0157 77826783.
Heilbronn: Städtischer Kindergarten Becker-Franck I | Kampfsport im Ruhestand? Immer mehr Ältere entdecken die Sportart Karate für sich. Dies lässt sich gut mit Selbstschutz verbinden, trainiert Stabilität und Koordination. Schnuppertraining für Frau und Mann ohne Vorkenntnisse. Information unter Tel. 964434
In Hardthausen fand ein sehr gut besuchter Lehrgang mit Jürgen Kestner (7. Dan) statt. Der SV-Ausbilder bei der Polizei ist ein sehr erfahrener Experte auf dem Gebiet der Selbstverteidigung. Seine realitätsbezogenen Trainingsmethoden zeichnen sich durch ihre Vielseitigkeit aus. In der praktischen Anwendung erfolgte die Reduzierung auf effektive und realitätsnahe Selbstverteidigung. Dies wurde bei Einfach- und...
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Mehrere Termine kostenloses Schnuppertraining bietet das Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach an. Am 07.01.2019, am 14.01.2019 und am 21.01.2019 jeweils können bewegungsfreudige Interessierte diese harmonische Kampfkunst kostenlos ausprobieren. Anmeldung ist allerdings ausdrücklich erwünscht. Infos unter:
http://Aikido-Buchenbach.jimdo.com
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Wer diese dynamische und sanfte Kampfkunst Aikido kennen lernen möchte hat ab dem 14. Januar wieder die Möglichkeit an einem Einsteigerkurs, immer montags, teilzunehmen. Ziel des Kurses ist es die Grundlagen des Fallens und einfache Techniken zu erlernen und so in einigen Wochen am allgemeinen Aikido-Training des kleinen Vereines Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach teilzunehmen. Vorkenntnisse sind nicht erfordrlich, aber...
Heilbronn: Mönchseehalle | Vertiefen Sie Ihre Kenntnisse im Aufbaukurs für Selbstverteidigung.
Verhalten in bedrängenden Situationen
Intuitive Reaktion und Bewegungsmuster
Abwehr von realen Faust- und Fussangriffen
Nutzen der Vitalen Punkte ...
www.karate-sv-heilbronn.de/sv2
Heilbronn: Mönchseehalle | In einer Trainingseinheit mitErläuterungen und Übungen werden Sie
aufgeklärt und können mal ausprobieren Karate als Kampfkunst; Trainingsaspekte des Goju-Ryu-Karate; Strukturen des Karateverbunds; Karate-Do (Karate Weg)
www.karate-sv-heilbronn.de/infotag/
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Die instinktive und realistische Selbstverteidigung ohne Regeln, die Kursleiter Dennis de Klerk entwickelt hat, ist ein System ohne System. Es baut auf natürlichen Instinkten auf und trainiert diese. Mehr Infos unter www.e-tl.de.
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Kampfkunst erleben in der Alten Schule Buchenbach
Der Buchenbacher Aikido Verein lädt ein, die japanische Budo-Kunst Aikido an zwei Tagen auszuprobieren. Jeweils von 14 bis 18 Uhr findet für alle Interessierte ab 14 Jahren Unterricht statt. Mit zu bringen sind Trainingsanzug, Badeschlappen und eine gehörige Portion Neugier. Kosten 35 €. Ab dem darauffolgenden Montag beginnt dann der neue Anfängerkurs. Auskünfte und...
Im Anschluss an die letztjährig stattgefundenen reinen Selbstverteidigungs-/Selbstbehauptungskurse möchte die Abt. Aikido des SKV Oberstenfeld eV sein Programm entsprechend erweitern.
Nach den Sommerferien – ab dem 13.09.2018 – wird es folgendes Angebot für alle Frauen ab 16 Jahren geben:
Eine Mischung aus diversen Selbstverteidigungstechniken und Nervendruckpunkte . Für die körperliche Fitness und Ausdauer werden...
Heilbronn: Städtischer Kindergarten Becker-Franck I | Karate ist als Sportart für Senioren gut geeignet. Abwehr- und Angriffstechnik wird einzeln oder mit Partner geübt und zu Katas verbunden. Keine Vorkenntisse erforderlich, Schnuppertraining ist möglich. Tel. 964434 oder ruth.mauser@diakonie-heilbronn.de
Heilbronn: Städtischer Kindergarten Becker-Franck I | Die Sportart Karate trainiert körperliche und geistige Fähigkeiten. In Einzel– und Partnerübungen werden die Bewegungsfolgen der Abwehr und Angriffstechnik eingeübt, Nach viel Übung und Wiederholung steht am das Erfolgserlebnis wenn die Kata gemeinsam gelaufen wird. Mit dem Karatetraining werden Techniken zum Schutz vor Angriffen oder zur Befreiung aus Handgreiflichkeiten geübt. Die eigene Schlagkraft wird bei Partnerübungen...
Heilbronn: Mönchseehalle | Schnappschuss
Eppingen: Hardwaldhalle | Karate- Anfängerkurs
für Erwachsene ab 35 Jahren
Karate
Selbstverteidigung
Fitness
Einführungskurs an zehn Abenden
in Karate und Selbstverteidigung
Zeit: Mittwochs, von 20.00 Uhr bis 21.30 Uhr.
Beginn: Mittwoch, den 11.04.2018
Ort: Hardwaldhalle, Berliner Ring...
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | Das Selbstverteidigungskonzept baut auf den Instinkten der Teilnehmerin auf und trainiert diese. Es werden nicht nur Techniken vermittelt, sondern auch die Theorie rund um den Alltag. Zwei Termine: 17. und 19. April. Infos unter www.kbw-heilbronn.de.
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | In diesem Kurs werden die Grundlagen gelegt zum Erlernen dieser „modernen Kampfkunst mit traditionellen Wurzeln“. Das Training besteht aus Lockerung- und Dehnübungen zum Aufwärmen, Fallschule und Hebel/Haltetechniken und Wurftechniken.
Im Laufe des Kurses besteht die Möglich für die Teilnehmer sich nach und nach in das fortlaufende Training des Vereins "Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach" zu integrieren.
Kursleitung: Jo...
Mulfingen: Alte Schule - Buchenbach | Herzlich lädt die Aikido-Gruppe des Aikido-Dojo Alte Schule Buchenbach e.V. zu einem kostenlosen Schnuppernachmittag ein. Wir wollen zwei Trainings anbieten bei dem Interessierte ausprobieren können, wie sich Aikido anfühlt. Ausserdem stehen wir für Fragen zur Verfügung und geben weitere Informationen. Am darauffolgenden Montag beginnt dann unser neuer Anfängerkurs.