SMV (32)
Schwaigern: Leintal-Schule | Normalerweise kommt der Weihnachtsmann doch mit Sack und Schlitten vorbei. Aber nicht so an der Leintal-Schule. Die Schwaigerner Fünft- und Sechstklässler staunen nicht schlecht, als die SMV Schüler das Klassenzimmer mit einem gelben, langen Drainagerohr betreten. Der Weihnachtsmann muss sich ja auch an die Coronavorschriften halten. Unter spaßigem Gekicher geben die Schülersprecher die Röhre auf den ersten Schultisch und...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Nachdem die Schülermitverantwortung (SMV) am Högy jüngst ihren traditionellen SMV-Vormittag veranstaltet hat, sind für das Schuljahr 2020/21 nun alle Ämter besetzt. So wird Marie Schumacher (Kl. 12d) als stellvertretende Schülersprecherin zusammen mit dem bereits zu Schuljahresbeginn von der Schülerschaft gewählten Schülersprecher Willie Scheibel (Kl. 12a) an der Spitze der SMV stehen und diese nach außen repräsentieren. Das...
Schwaigern: Leintal-Schule | Liebe Mitschülerinnen und Mitschüler, wir von der SMV (Schülermitverantwortung) wollen uns kurz bei euch melden. Auch wenn wir alle jetzt zu Hause sind, wissen wir trotzdem, dass wir als Leintal-Schule eine starke Gemeinschaft sind. Wir gehören zusammen, auch wenn wir nicht zusammen sind. „Leintal-Schule" ist überall, bei jedem Einzelnen zu Hause, weil jeder ein Teil davon ist. Klar am Anfang ist es toll, wenn man hört, dass...
Schwaigern: Leintal-Schule | Schwaigern, drei Grad Außentemperatur, aber auf dem Schulhof der Leintal-Schule geht es heiß her. Hier duftet es nach süßer Schokolade. Die Klassensprecher der SMV haben zum hot-chocolate-day aufgerufen. „Die heiße Schokolade schmeckt voll lecker", meint der Fünftklässler Felipe Mayor, der zusammen mit seinen Mitschülern den Kakao mit Schlagsahne und Schokostreuseln genießt. Schulleiter Andreas Allmang freut sich: „Es ist...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Klopf, klopf, klopf! – „Wer ist da?“ – „Hohoho, der Nikolaus!“ So erschien der Nikolaus mit seinen Gehilfen, Rentieren und einem alten Leiterwagen in jeder Klasse des Högy.
Dort rief er dann die besonders braven und daher am meisten mit Schoko-Nikoläusen beschenkten Schüler vor die Klasse, um ein Lied anzustimmen. „Oh Tannenbaum, oh Tannenbaum“, das hörte man sehr oft! Wenn die Klasse ein kreativeres Lied gesungen hatte,...
Bad Rappenau: Verbundschule | Teilen macht Freude -SMV-Geschenkeaktion zu Weihnachten an der Verbundschule
Auch dieses Jahr unterstützten wir, die Schülermitverantwortung, wieder das Projekt „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ von der Stiftung „Kinderzukunft“ an unserer Verbundschule in Bad Rappenau. Hr. Michelsburg und Hr. Paulus, die SMV- Verbindungslehrer, hatten dabei tatkräftige Unterstützung durch das Organisationteam, bestehend aus Lara...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Die Schülermitverantwortung (SMV) ist dazu da, die Interessen der Schülerinnen und Schüler zu vertreten, aber auch das Schulleben aktiv mitzugestalten – beider Aufgaben nimmt sich die SMV am Hölderlin-Gymnasium mit großem Engagement an. Dies zeigt sich insbesondere an vielen tollen Veranstaltungen: Nach der fetzigen Unterstufendisco am 8. November läuft derzeit die beliebte Nikolaus-Aktion und erstmals auch ein...
Schwaigern: Leintal-Schule | Am Donnerstagabend fand für die 5. und 6. Klässler der Leintal-Schule einen Kinoabend statt. Organisiert und durchgeführt wurde der Abend von den Englischlehrern der Schule. So wurde gemeinsam der Animationsfilm „Pets“ auf Englisch angeschaut. Neben lecker belegten Hotdogs und süßem Popcorn genossen ca. 100 Schüler den Abend in der Schule. Ein herzliches Dankeschön an die Schüler der SMV, die fleißig mitgeholfen haben und bei...
Neckarsulm. Am Donnerstag, den 26.09.2019 erhielt die Christian-Schmidt-Schule offiziell den Titel „Schule ohne Rassismus“. In einer feierlichen Zeremonie überreichte Herr Markus Schädle von der Landeskoordination Baden-Württemberg die Urkunde zur Aufnahme in das Netzwerk „Schule ohne Rassismus“ an die Vertreter der SMV der technischen Schule in Neckarsulm: Thomas Müller, Cornelia Sand und Franziska Kirsch. Mit über 2000...
Schwaigern: Leintal-Schule | An allen Schulen in Baden-Württemberg begann der Unterricht wieder am Mittwoch. An allen Schulen? Nein. An der Leintal-Schule in Schwaigern trafen sich bereits am Dienstagabend rund Dreißig KlassensprecherInnen zur Welcome-Back-Party auf dem Schulhof. Auf dem Stundenplan standen Fächer wie „Würstchen goldbraun grillen", „Weckle fachgerecht aufschneiden" und „gemütliches Beisammensein". Die beiden Schülersprecher Sofia...
Auch in diesem Schuljahr fand der schon traditionell von der SMV organisierte Multi-Kulti-Tag an unserer Schule statt. Mit der Zielsetzung die Schulgemeinschaft zu stärken, entwickelten Klassen bzw. Schülergruppen Workshops zu einzelnen Kulturen. Organisiert wurde der Tag von einem Team der SMV, gemeinsam mit den Verbindungslehrerinnen Regina Schulze und Stephanie Kern. Durch den Tag führten die Schülerinnen Sherilyn Belgart...
SOR-SMC-Komitee setzt im Semi ein Zeichen gegen Ausgrenzung und Rassismus
Wer im Schulhaus des Schlossgymnasiums Künzelsau die Treppen hinaufgeht hat neuerdings eine bunte Sprachenvielfalt vor sich: In 14 verschiedenen Sprachen und Schriften ist dort der Begriff „Gemeinschaft“ an den Stufen angebracht. Diese Aktion kam auf Initiative des SOR-SMC-Komitees der SMV des Semi zustande, denn die Schule ist seit einigen Jahren eine...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Schülern und Lehrern der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS) bot sich bei einer Typisierungsaktion der DKMS (Deutsche Knochenmarkspenderdatei) im Technischen Schulzentrum die Gelegenheit, sich als potenzielle Stammzellspender registrieren zu lassen.
Nach der erfolgreichen Blutspendeaktion im Februar organisierten jetzt Vertreter der Schülermitverantwortung (SMV) der JJWS zusammen mit den Verbindungslehrern der Schule die...
Heilbronn: Johann-Jakob-Widmann-Schule | Die große Blutspendeaktion, die in Zusammenarbeit der Johann-Jakob-Widmann-Schule (JJWS), der Wilhelm-Maybach-Schule (WMS) und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am vergangenen Mittwoch am Technischen Schulzentrum stattfand, war ein großer Erfolg.
Vertreter der Schülermitverantwortung (SMV) beider Schulen organisierten die Aktion zusammen mit den Verbindungslehrern und sorgten mit vielen weiteren Helfern aus der...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Auch diesmal wieder war die Vorweihnachtszeit am Hölderlin-Gymnasium vollgepackt mit Veranstaltungen, die zeigen, wie lebendig und vielfältig unser Schulleben ist: Die SMV verteilte Nikolausgrüße in Schokoladenform, die sich die Schülerinnen und Schüler untereinander zukommen lassen konnten, die Fünft- und Sechstklässler bewiesen beim alljährlichen Weihnachtsturnier ihre Fähigkeiten in Fußball, Handball und Teamspielen und...
SMV organisiert Weihnachtsvolleyballturnier am Schlossgymnasium Künzelsau
Damit das viele gute Weihnachtsessen auch Platz hat und man sich vor dem Fest nochmals ausgiebig bewegt hat, lud die Schülermitverantwortung des Schlossgymnasiums Künzelsau (Semi) alle Schüler und Lehrer zu einem Volleyballturnier kurz vor den Weihnachtsferien ein. Ihre Einladung wurde sehr gut angenommen und 22 Teams kämpften um den Sieg. Das Turnier...
Schwaigern: Leintal-Schule | Der Erlös des traditionellen Adventsbasars der Leintal-Schule in Schwaigern geht in diesem Jahr an den schulischen Förderverein und an die Stiftung „Große Hilfe für kleine Helden“. Die Stiftung unterstützt diverse Projekte im frühkindlichen Bereich und sorgt dafür, dass die Heilbronner Kinderklinik „noch optimalere Gegebenheiten erhält“, sagt Britta Emde, Mitarbeiterin der Stiftung. Emde besuchte die Leintal-Schule, nahm den...
Schwaigern: Leintal-Schule | An der Holzhütte auf dem Schulhof der Leintal-Schule herrscht großer Andrang. Zusammen mit dem SMV Vorstand hat Schülervertreter Raphael Gabert einen Punsch- und Lebkuchenverkauf organisiert. „Wir wollen trotz dem stressigen Lernen in der Pause ein bisschen Weihnachtsfeeling schaffen“, meint der Zehntklässler fröhlich, „und die Schüler können sich am Punsch ein wenig aufwärmen.“ Die Hütte ist zweimal wöchentlich bis zu den...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Auch in diesem Schuljahr wieder haben die Schülerinnen und Schüler des Hölderlin-Gymnasiums ihre Repräsentanten für die Schülermitverantwortung (SMV) gewählt. Neben den 36 Klassen- und 16 Kurssprecherinnen und Kurssprechern gingen dabei aus der Schülersprecherwahl Philipp Drotleff und Silas Link (Klassenstufe 11) als Sieger hervor. Verbindungslehrer sind in diesem Schuljahr Frau Brändle und Herr Holfelder. Das Högy gratuliert...
24-Stunden-Lauf am Semi bringt wieder ein Rekordergebnis zustande – wie immer für einen guten Zweck
Im zweijährigen Rhythmus zum Schuljahresende verausgaben sich alle am Schlossgymnasium Künzelsau nochmal so richtig. Für jeden gibt es eine Startnummer und so können wirklich alle dazu beitragen, dass 24 Stunden lang ums Semi gelaufen wird. Erst am Dienstagmorgen – am wirklich allerletzten Schultag – wurde gezählt: In diesem...
Überraschender Sieg der 9.-Klässler beim SMV-Semi-Fußballcup
Kurz vor den Sommerferien fand am Schlossgymnasium Künzelsau der erste SMV-Fußballcup statt. Der besondere Anreiz für die Mittelstufe lag darin, die Oberstufenmannschaften zu schlagen, da es sich bei diesem Turnier um ein gemischtes Turnier handelt. Von Klassenstufe 7 bis 12 kämpfen also alle um denselben Pokal. Insgesamt ließen sich acht Teams aufstellen, so...
Rassismus ist keine Meinung, sondern ein Verbrechen
Das Schlossgymnasium Künzelsau (Semi) trägt das SOR-SMC-Zertifikat. Das bedeutet, dass das Semi eine „Schule ohne Rassismus – eine Schule mit Courage“ ist. Innerhalb der SMV (Schülermitverantwortung) gibt es ein extra Komitee für dieses Thema. Die Schüler haben sich zum Internationalen Tag gegen Rassismus eine Aktion einfallen lassen, mit der sie alle Mitschüler und Lehrer...
Schwaigern: Leintal-Schule | Am Freitag vor dem 1. Advent fand der traditionelle Adventsbasar der Leintal-Schule Schwaigern zum ersten Mal in den Räumlichkeiten der neuen Mensa und des Ganztagesgebäudes statt. Der Erlös ging zur Hälfte an den Förderverein der Schule. Über die andere Hälfte entschieden die Schülerinnen und Schüler der SMV. Von drei vorgeschlagenen Projekten stimmten sie für ein Waisenhaus in Sambia. Der Verein „Children´s Nest e.V.“, der...
Das Weihnachts-Volleyballturnier im Semi hat Begeisterung und eine kurze Aufregung erzeugt
Um sich vor den Feiertagen sportlich nochmals richtig auszupowern, fand kurz vor Weihnachten das beliebte Weihnachtsvolleyballturnier im Schlossgymnasium Künzelsau statt. Das Besondere daran ist, dass bei diesem Turnier sowohl Lehrer- als auch Schülerteams um den Siegerpokal kämpfen. Dieses Mal hatten einige Klassen zwei Mannschaften...
Auch in diesem Schuljahr organisierte das Kernteam der SMV, gemeinsam mit den Verbindungslehrerinnen Regina Schulze, Britt Weber und Stephanie Kern, einen "Multi-Kulti"-Tag unter dem Motto: Die ganze Welt unter einem Dach. Ziel war es auch diesmal die Schulgemeinsaft zu stärken und Verständnis unter den Kulturen zu ermöglichen.
Die meisten Klassen der Christiane Herzog Schule nahmen an den Workshops teil, die von einzelnen...