Sonntagswanderung (12)
Sonntagsrundwanderung über die Kirchheimer Weinterrassen.
OGV Güglingen am Sonntag
Einen sommerlichen Spaziergang mit viel frischer Luft und der Möglichkeit, sich weiter zu bilden, bot der Obst- und Gartenbauverein Güglingen am Sonntag unter Führung des Biologen Siegfried Henkel. Dieser führte die Teilnehmer entlang der Südseite des Riedfurtbaches bis zur Pumpstation. Auf dem Weg dorthin zeigte er verschiedene kleine und größere Pflanzen, z.B. Arzeipflanzen wie den Odermenning,...
Dörzbach: Kapelle St. Wendel zum Stein | Im Jagsttal da kann man vieles erleben. Warum nicht zum St. Wendel am Stein in der Nähe von Dörzbach. Pfad der Stille an mäanderte Bäume und dem schönen Wanderweg hindurch. Idyllisch wunderschön!
Dörzbach: Theater Dörzbach | Schnappschuss
Wie herrlich die Natur im Jagsttal sein kann. Man sollte die Spuren "der Pfad der Stille" durchwandern und die Kultur zum Erlebnis fühlen. Wie hier am St. Wendel am Stein. Genießen im Wald und auf der Heide.
Weingarten kannten d' Gaby un de Erich bisher nicht. Zwar waren sie mit der WanderFit Gruppe schon mal in "Badisch Amazonien" (Weingartener Moor) aber nicht direkt im Ort. Um so größer war die Begeisterung, als sie jetzt die Idee der Naturfreunde aufnahmen und die Wanderung zur Ungeheuerklamm angingen. Nach längerem Studium der Karte wurde entschieden, dass der Start am Friedhof sein sollte und zuerst ging es zum Wartturm....
Pfedelbach: Parkplatz Nobelgusch | Am Sonntag, den 09. Februar 2020, findet die Halbtageswanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, statt.
Das Motto: „Wanderung rund um Bitzfeld“
Treffpunkt ist um 13:45 Uhr beim Parkplatz Nobelgusch in Pfedelbach
bzw. um 13:45 Uhr beim Friedhofsparkplatz in Bitzfeld. Von Öhringen kommend,
1. Straße rechts. Im "Löwen" in Bitzfeld ist die Abschlusseinkehr geplant.
Start der Wanderung ist um...
Eine Wochenendtour mit d'r Gaby un em Erich führt auch mal über den Tellerrand des Heilbronner Lands hinaus. Gleich hinter der Grenze, im Rems-Murr-Kreis, ging es durch den Schwäbischen Wald, ein Teil des Naturparks Schwäbisch-Fränkischer Wald und es war eine Einkehr in die Einkehr geplant.
Gestartet wurde am Wanderparkplatz in Grab, unterhalb des Limes-Turms Heidenbuckel, zweithöchster Geländepunkt des obergermanischen...
Ähnliche Themen zu "Sonntagswanderung"
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Schnappschuss
Öhringen: Hohenloher Scheune | Am Sonntag, 4. August 2019, lädt der Kneipp- und Naturheilverein Öhringen zum Spaziergang zum Kneippbecken ein: Treffpunkt um 14 Uhr an der Hohenloher Scheune in der Cappelaue. Gerne zeigen wir Ihnen in diesem Rahmen verschiedene Kneipp-Anwendungen.
Öhringen: Sporthalle Michelbach am Wald | Die Ortsgruppe Untersteinbach im Schwäbischen Albverein wandert am
Sonntag, 14. April in den Frühling.
Irene und Helmut Geist sowie Ingrid Kämmler und Otto Fischer
führen die Wanderer auf der Großen Ebene in den Waldenburger
Bergen, nahe Gnadental, durch den Frühlingswald.
Die ca. 8 km lange Strecke hat schöne Aussichtspunkte und ist ohne Anstieg.
Treffpunkt ist um 13.30 Uhr auf dem Parkplatz der Sporthalle in...
Siebzehn sturmerprobte Wanderer begaben sich auf die Suche nach dem legendären stummen Brunnen im Tal zwischen Herrenhölzle und Hohenacker. Die Wanderung, die Hermann Schrecker als Wanderführer ausgesucht hatte, begann mit einem derben Platzregen mit Eiskristallen. Innerhalb zwei Minuten waren alle Wanderer patschnass. Wiederum nur zwei Minuten später strahlte die Sonne vom blauen Himmel. Die Wanderung führte auf längst...