Spiel (20)
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | An zwei Vormittagen kam die TSG Hoffenheim ans Hölderlin-Gymnasium, um unsere Halle für die UnterstufenschülerInnen in einen interaktiven Spielplatz zu verwandeln. Mit Hilfe von Beamern, Strahlern und Lautsprechern sowie spannenden und aktivierenden Spielen wurden unsere jungen SportlerInnen gefordert und erhielten einen Einblick in – wer weiß? – vielleicht den Sportunterricht der Zukunft. Während eine Gruppe jeweils dieses...
Künzelsau: Mehrzweckhalle - Gaisbach | ABGESAGT!
Um die Möglichkeit einer Ansteckung mit dem Corona Virus zu vermeiden,
müssen wir unseren Spielzeug und Fahrzeug Basar leider absagen.
1. Spielzeug und Fahrzeug Basar vom SSV Gaisbach e.V.
Sonntag 22.03.2020 | 13-15 Uhr
https://basar.ssv-gaisbach.de
Sortierter Abgabebasar in der Mehrzweckhalle, Kur 13 in 74653 Künzelsau Gaisbach
Verkauft werden:Spielzeug, Gesellschaftsspiele,Laufräder, Roller,...
Erfolgreiche Teilnahme am Andreasmarkt
Beim diesjährigen Andreasmarkt Ende Oktober hat sich auch der SAV, OG Beilstein, beteiligt. Er bot mit dem Brettspiel „Passe Trapp“ den Marktbesuchern ein munteres Partnerspiel an. Nach kurzer Einweisung machte es den Gästen sichtbar Spaß zu spielen und ehrgeizig ihre Scheiben im gegnerischen Feld unterzubringen. Der „Sieger“ wurde mit einem Apfel belohnt und animierte damit den...
Oedheim: Schlosspark an der Kochana | Am Sonntag ist das Programm im Schlosspark der Kochana ganz auf die Familie abgestimmt. Gemeinsam starten wir mit einem ökumenischen Gottesdienst um 10 Uhr, danach ist Frühschoppen und Mittagstisch angesagt. Dazu unterhält Sie der Akkordeonverein Oedheim ab 12 Uhr mit flotten Melodien. Um 14 Uhr begrüßen wir die Kinderkantorei St. Mauritius und danach die Musiker der Bläserklasse 4, des Vorstufen- und Jugendorchester sowie...
Lauffen: Museum im Klosterhof | mal 'was andres … wer hat Lust auf BOULE??
Unsere Ortsgruppe möchte eine Boule-Gruppe ins Leben rufen und lädt hierzu zu einem ersten Spiel auf dem Bouleplatz am Kloster in Lauffen ein. Bei entsprechendem Interesse soll das Boulespielen im 14-tägigen Rhythmus stattfinden.
Treffpunkt: 10 Uhr; Boulekugeln werden gestellt.
Informationen bei Thomas Grau, Telefon 07133/965870, Thomas Braun, Telefon 07133/12489.
Mulfingen: St. Josefspflege Mulfingen gGmbH | Mit einer großzügigen Spende hat die Firma Lidl wieder einmal uns bedacht.
Das Logistikzentrum in Waldenburg veranstaltete an ihrer diesjährigen Weihnachtsfeier eine große Tombola. Der Gewinn wurde kurzerhand aufgerundet und kam unserer Einrichtung zugute.
Pünktlich zum Nikolaustag überreichten uns Stephan Pawelka und Maximilian Perlitz mit zwei ihrer Kolleginnen den Scheck über 1000€.
Die St. Josefspflege Mulfingen gGmbH...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Jüngst gab es für unsere Fünftklässler eine Einführung in die eleganteste der Ballsportarten – das Volleyballspiel. Das „Mannschaftsspiel ohne Berührung mit dem Gegner“, dynamisch und fair, hat eine lange Tradition am Högy. Bereits seit 30 Jahren wird die Volleyball-AG angeboten und brachte schon einen Vizeweltmeister im Beachvolleyball sowie viele weitere erfolgreiche Spielerinnen und Spieler hervor. Gerhard Weeber,...
Ähnliche Themen zu "Spiel"
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Am 3. Donnerstag im März ist Känguru-Tag, wenn weltweit über 6 Mio. Teilnehmer in mehr als 70 Ländern an den Start gehen und knifflige mathematische Multiple-Choice-Aufgaben lösen. Diesmal haben am Högy insgesamt 90 motivierte Schüler an den Aufgaben getüftelt – eine rekordverdächtige Zahl. Deutschlandweit nahmen etwa 11.250 Schulen teil.
Der Wettbewerb ist ein Einzelwettbewerb und dauert 75 Minuten. Ohne Leistungsdruck soll...
Heilbronn: Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium - Böckingen | Jugend-Fußballturnier der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. in der Böckinger Schanz-Turnhalle. Am Samstag mit den Turnieren der D- und B-Jugend, sonntags folgen die Begegnungen der beiden F-Jugend-Jahrgänge 2009 und 2010.
Die erste Mannschaft von Boule Voleuse Heilbronn hatte am Samstag den 1. April sein erstes Ligaspiel der Oberliga in Öhringen.
Das erste Spiel konnte das Team mit Ingrid Weber, Vroni Heinrich, Maria Schirmeister, Gerhard Heinrich, Heinz Hofmockel, Donato Dell`Endice und Roger Aerni souverän gegen BC Stuttgart 3 mit 4:1 für sich entscheiden.
In der zweiten hart umkämpften Partie gegen den TC Ludwigsburg 1 hat der BV...
Heilbronn: Elly-Heuss-Knapp-Gymnasium - Böckingen | Auch in der Winterpause der Saison 2016/2017 wird die Turngemeinde Böckingen ihr traditionelles, überregionales Gerhard-Carle-Gedächtnisturnier für Jugendmannschaften durchführen. Zu diesen Turnieren, die zu den größten des Unterlands zählen, laden wir recht herzlich ein. Austragungsort ist wie in den Vorjahren wieder die Sporthalle des Elly-Heuss-Knapp-Schulzentrums auf der Böckinger Schanz. An beiden Wochenenden ist wieder...
Heilbronn: Bürgerhaus - Böckingen | Der erste Nikolaus-Preisbinokel des SPD Ortsvereins Böckingen wurde von den knapp zwanzig Teilnehmern durchweg positiv bewertet. Das gemütliche Ambiente im Rombach-Zimmer, liebevoll dekorierte Spieltische und die herzliche Atmosphäre waren Indiz für einen reibungslosen Ablauf des Abends. Kassierer Markus Rieger hatte die Idee das traditionsreiche, schwäbische Kartenspiel wiederzubeleben. Mit seinem Team um die...
Trotz schulfreier Zeit in den Herbstferien hieß es für 12 Mädels und 24 Jungs des Jahrgangs 2004/2005 aus dem Handballbezirk Heilbronn-Franken: „Raus aus den Federn und rein in die Halle!“. Um genau zu sein, ging es in die Römerhalle nach Heilbronn-Neckargartach, wo die Handballakademie in Kooperation mit dem SV Heilbronn am Leinbach ihr fünftes Feriencamp veranstaltete.
Den Anfang machten am Montag die 12 Teilnehmerinnen...
Heilbronn: Bürgerhaus - Böckingen | Der SPD Ortsverein Böckingen veranstaltet am 9. Dezember 2016 im Rombach-Zimmer des Bürgerhaus in Böckingen erstmalig einen NIKOLAUS-Preisbinokel. Gestartet wird mit dem typisch schwäbischen Kartenspiel um 19:00 Uhr. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro. Auf die besten zehn Teilnehmer warten interessante Gewinne. Anmeldeschluss ist der 4. Dezember 2016. INFOS & Anmeldung unter 0151-72379899 oder kassierer@spd-boeckingen.de.
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Der SV Morsbach erweitert sein Angebot im Bereich Kinderturnen. Ab 10. November treffen sich die Kleinsten im Alter von 2-4 Jahren immer Donnerstag von 17:00 – 18:00 Uhr in der Sporthalle Morsbach. Es wird geturnt, getanzt und gespielt. Einfach alles, was Spaß macht. Die Betreuerinnen gehen Individuell auf die Gruppe ein und bringen den Kleinsten mit Spiel und Spaß den Sport näher. Einfach vorbeikommen und mitmachen!...
Heilbronn: Arkus - Altes Kontor | Sie haben Lust, sich einfach einmal unverbindlich bei einer Tasse Kaffee mit anderen Familien auszutauschen? Sie möchten Ihre Sprachkenntnisse verbessern? Dann nutzen Sie die Gelegenheit und kommen ins Südstadtcafé! Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Ihre Kinder können sich in unserer großen und vielseitigen Kinderspielecke vergnügen, oder mit Ihnen gemeinsam spielen und basteln. Sie haben die Möglichkeit zum Austausch...
Heilbronn: Arkus - Altes Kontor | Schnappschuss
Künzelsau: Dorfgemeinschaftshaus - Nagelsberg | Am 08.10.2016 haben 22 Skatspieler in netter Atmosphäre im Dorfgemeinschaftshaus Nagelsberg unsere Künzelsauer Stadtmeisterschaft besucht.
Hier die Platzierungen und die Ergebnisse.
1. Platz: Detlef Fisch mit 2442 Punkte
2. Platz: Peter Kühnel mit 2378 Punkte
3. Platz: Michael Pekers mit 2272 Punkte
4. Platz: Hans Jürgen Meyer mit 2256 Punkte
5. Platz: Jürgen Nitsch mit 2247 Punkte
6. Platz: Horst Roth mit 2181...
Künzelsau: Dorfgemeinschaftshaus - Nagelsberg | Liebe Skatfreunde,
wir laden euch hiermit zu unseren Künzelsauer Stadtmeisterschaften 2016 ein.
Am: 08.10.2016
Um: 9:00 Uhr
Ort: Dorfgemeinschaftshaus Nagelsberg
Für das leibliche Wohl ist bestens gesorgt.
Anschließend 14:00 Uhr findet das Benefizspiel FSV Hollenbach- VFB Stuttgart statt.
Eingestellt von: Jörn Pettrich