Spielenachmittag (43)
Heilbronn: Begegnungscafé der Diakonie | Die Montagsrunde im Begegnungscafé sucht Verstärkung und freut sich über neue Mitspielerinnen. Nächste Termine und weitere Informationen bitte unter Tel. 07131 964439 im Begegnungscafé der Diakonie, Schellengasse 9, erfragen.
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Der Skatclub Kocher-Jagsttal e.V. wollte am Montag den 28.12.2020 diesen
traditionellen Preisskat im Landgasthof LELL, Belsenberg, veranstalten.
Unter vorsichtiger Beachtung derzeitiger Gegebenheiten um die Coronapandemie, fällt die Veranstaltung jedoch aus!
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Der Skatclub Kocher-Jagsttal veranstaltet am Samstag den 12.12.2020 diesen traditionellen Preisskat nicht. Begründung ist die derzeitige Situation um Coronapandemie (Rück-u. Vorsichtsmaßnahme)!!!
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Aufgrund der aktuellen Lage der Corona-Pandemie wird die Künzelsauer Stadtmeisterschaft am 17. Oktober abgesagt.
Künzelsau: Landgasthof Lell - Belsenberg | Der Frühjahrspreisskat findet am 11.April NICHT statt.
Der Skatclub Kocher-Jagsttal
veranstaltet am Samstag den 11. April
seinen traditionellen Preisskat.
Beginn ist um 14 Uhr im Landgasthof Lell in
Künzelsau/Belsenberg. Es werden 2 Serien gespielt.
Dass man sich beim TTC Neckar-Zaber immer wieder etwas einfallen lässt hat dieser Trainingsabend der Jugend gezeigt. 13 Kinder waren mit großer Freude bei der Sache. Zwar wurde auf das Tischtennis nicht gänzlich verzichtet aber dafür auch zusätzlich viele andere Spiele gemacht die von den Kindern und auch den Trainern mit Begeisterung gespielt wurden. Ob nun Fußball, Spikeball, Headis (Tischtennis mit Köpfchen) oder...
Öhringen: Weygang-Museum | Freunde von außergewöhnlichen Events kamen am vergangenen Sonntag, 24.03.19 im Öhringer Weygang-Museum voll auf ihre Kosten. Bei frühlingshaften Temperaturen bot der Museumsgarten das stimmige Ambiente für einen Spielenachmittag der besonderen Art. Die römische Schautruppe Numerus Aureliensis hatte mehrere Stationen mit Spielen aus antiker Zeit aufgebaut.
Neben klassischen Würfelspielen, welche Julius Silvanus vorführte,...
Oedheim: Katholisches Gemeindehaus | Neues erleben - Neue Kontakte knüpfen...
Lebenswertes Oedheim (CKD-Gruppe Oedheim) lädt ein zum Spielenachmittag am 24. Februar, mit Kartenspielen / Gesellschaftsspielen / Brettspielen wie Schach, Mensch ärgere Dich nicht, RISIKO, Siedler etc. Alles ohne Strom und Akku, keine PC-Spiele oder Konsolen. Für alle Altersgruppen!
Ort: Kath. Gemeindehaus, Säukiesweg 2, 74229 Oedheim
Zeit: 15.00 Uhr (Ende gegen 18.00 Uhr)
Einfach...
Ähnliche Themen zu "Spielenachmittag"
Öhringen: Weygang-Museum | Machen Sie eine Zeitreise in die Antike und erfahren Sie mit welchen Spielen sich die Menschen die Zeit vertrieben haben. Spielen Sie selbst und erfahren Sie wie man mit einfachsten Mitteln ein Spiel herstellt, welches den Gegner zur Verzweiflung bringt.
Zu einem lustigen und kurzweiligen Spielemittag trafen sich die Kinder der DLRG Ortsgruppe Gemmingen Ende Januar im Vereinsraum im Imre-Gutyan-Freibad. Zuerst standen mehrere Kreisspiele auf dem Programm, bei denen schnelle Reaktionen gefordert waren. Anschließend durften sich die Kinder bei heißen Würsten im Vereinsraum aufwärmen. Beim Menschenmemory war dann ein gutes Gedächtnis gefragt. Auch die Probe für die Winterfeier...
Obersulm: Vereinsheim der Landfrauen - Willsbach | Wer spielt mit? Sie sind herzlich willkommen sich der Spielerunde bei den Landfrauen Willsbach anzuschließen. Karten-, Brett-, und Würfelspiele dürfen gerne mitgebracht werden. Das Miteinander, der Spaß und die geselligen Gespräche machen jeden Spielenachmittag zu einem lustigen und erlebnisreichen Treffen.
Heilbronn: Restaurant Der Götz | Urbanstraße 13 | Karten- und Brettspiele für Sehbehinderte/ Blinde und Begleitpersonen.
Weitere Info bei Franz Butscher unter 07131/83805 oder W. Heiler 07062/65053
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Für Abwechslung sorgte beim Kaffeetreff der Berlichinger Herbstsonne ein Spielenachmittag. Die Teammitglieder um Karin Schuster überraschten die Besucher mit einer anderen Tisch- und Sitzordnung. Schon während dem Angebot an Nuss-, Hefekranz und Butterbrezeln sorgten ein Quiz und Scherzfragen für leichtes Gehirnjogging. Bei den spannenden Fragen über Sprichwörter, Rätsel und Gegensätze wurden die süß belohnt, die zuerst den...
Künzelsau: Feuerwache | Spielnachmittag ,Bilder von Dennenlohe, Kaffee u. Kuchen, Überaschungsgast.
Am 27. Oktober fand im Hallenbad ein Spielenachmittag statt. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde wurden erstmal in Gruppen Schiffe versenkt. Weiter ging es actionreich mit einem Hüpfspiel, wobei das Ziel war auf die andere Seite zu hüpfen. Da gab es nur ein Problem: Der Kandidat aus der anderen Mannschaft hatte das gleiche Ziel. Beim Treffen der beiden Kinder durfte aber nur derjenige weiterhüpfen, der die Schere-Stein-...
Schöntal: Gemeindehaus - Berlichingen | Zu einem Spielenachmittag an verschiedenen Tischen lädt die Herbstsonne Berlichingen am 6. November in das Gemeindehaus ein. Das Team um Karin Schuster hat sich vorbereitet und bietet Ablenkung und Ansprache bei Stadt, Land Fluss über Mühle bis zu „Mensch ärgere Dich nicht“. Bei einem Quiz über Wissen aus unserer bunten Welt werden die Besucher angeregt zu zeigen, was sie drauf haben. Neben Kaffee wird auch Wein und Gebäck...
Lauffen: ASB | Ob Gesellschaftsspiel, Kartenspiel oder Quizspiele, packen Sie Ihr Lieblingsspiel ein und kommen Sie vorbei zu unserem Spielenachmittag mit süßen Snack und Kaffee. Infos unter Telefon 07133/95 300 oder per Mail an s.carabetta@asb-heilbronn.de
Brackenheim: Heimatmuseum - Botenheim | Alle Kinder sind herzlich eingeladen mit unserem historischen Spielzeug zu spielen. Es gibt Bauklötze, Legos, Brettspiele, Kartenspiele und das Kasperl-Theater die auf Sie warten. Eltern und Großeltern sind ebenfalls herzlich wilkommen.
Gemmingen: Katholische Kirche St. Marien | Die Ministranten Gemmingen trafen sich am Samstag, 21. April um 15:00 Uhr zu einem gemeinsamen Probe- und Spielenachmittag im Pfarrsaal der katholischen Kirche in Gemmingen. Zu diesem Nachmittag waren auch die diesjährigen Kommunionkinder eingeladen, die gerne bei den Ministranten mitmachen wollten. Erfreulicherweise waren auch drei Kommunionkinder gekommen.
Der Nachmittag begann mit einigen Spielen zum Aufwärmen und...
Bönnigheim: Kavaliersbau | Wir laden ein zu unserem Spielenachmittag.
In verschiedenen Gruppen, die sich spontan aus den Teilnehmern ergeben, wird Skat, Binokel, Gaigel, Rommè, Brettspiele, usw. gespielt.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und viele Gäste.
Bönnigheim: Kavaliersbau | Wir laden ein zu unserem Spielenachmittag.
In verschiedenen Gruppen, die sich spontan aus den Teilnehmern ergeben, wird Skat, Binokel, Gaigel, Rommè, Brettspiele, usw. gespielt.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und viele Gäste.
Bönnigheim: Kavaliersbau | Wir laden ein zu unserem Spielenachmittag.
In verschiedenen Gruppen, die sich spontan aus den Teilnehmern ergeben, wird Skat, Binokel, Gaigel, Rommè, Brettspiele, usw. gespielt.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und viele Gäste.
Bönnigheim: Kavaliersbau | Wir laden ein zu unserem Spielenachmittag.
In verschiedenen Gruppen, die sich spontan aus den Teilnehmern ergeben, wird Skat, Binokel, Gaigel, Rommè, Brettspiele, usw. gespielt.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und viele Gäste.
Bönnigheim: Kavaliersbau | Wir laden ein zu unserem Spielenachmittag.
In verschiedenen Gruppen, die sich spontan aus den Teilnehmern ergeben, wird Skat, Binokel, Gaigel, Rommè, Brettspiele, usw. gespielt.
Es gibt Kaffee und Kuchen.
Wir freuen uns auf rege Teilnahme und viele Gäste.
Bönnigheim: Kavaliersbau | Wir laden ein zum Spielenachmittag in den Albvereinsstuben.
In verschiedenen Gruppen, wird Skat, Binokel, Gaigel, Rommè, Brettspiele, usw. gespielt.
Der Spielenachmittag mit Kaffee und Kuchen.
Der Albverein freut sich herzlich über rege Teilnahme von