Sponsoring (10)
Die Stadtkapelle ist sehr erfreut über eine großzügige Spende seitens Schäfer Immobilien für die vereinseigene Jugendarbeit. Vorsitzender Loris Barth durfte am Donnerstag, den 26. November, einen symbolischen Scheck in Höhe von 1000 Euro von Jens Schäfer entgegennehmen. Das Geld stammt dabei aus dem „Fördertopf für die Region“, mit dem Schäfer Immobilien Vereine aus der Region Eppingen unterstützt. Ziel der Förderung ist,...
Eine Pandemie erlebte die inzwischen 41-jährige Musikschule Eppingen e.V. zum ersten Mal: Nach Wochen der absoluten Stille im Haus der Musik in der Ludwig-Zorn-Str. 16 gelang es nach und nach, beinahe alle Unterrichtsarten wieder zu aktivieren. Veranstaltungen, wie Konzerte oder Instrumentenvorstellungen für Schüler und Eltern sind jedoch nach wie vor nicht durchführbar. Auch der Tag der offenen Tür fiel im vergangenen...
Heilbronn: Rosenauschule | Jeder spricht über die „Corona-Ferien“. Ferien ist eigentlich ein positiver Begriff – jeder freut sich auf sie und jeder ist froh, frei zu haben. Doch wenn man plötzlich gezwungen ist, zuhause zu bleiben und man die Schule nicht besuchen darf, sieht die Sache doch anders aus. All diejenigen Dinge, die man in den Ferien gerne machen würde, kann man plötzlich nicht mehr machen. Da kommt trotz der Schulaufgaben in der Freizeit...
Eine nicht selbstverständliche Situation für die Fußballjugend der SGM Neuenstadt: Alle Mannschaften wurden mit einheitlichen Präsentationsanzügen und, soweit notwendig, auch mit neuen Trikotsätzen ausgestattet. Gesponsort wurde der komplette Umfang durch Thilo Schmid von der Schmid GmbH in Neuenstadt-Stein. Sogar der Eigenanteil der Eltern floss als Spende zurück in die SGM-Kasse und kommt der Jugendarbeit zugute.
Im Rahmen...
Knapp 50 Mitglieder, darunter auch der Ehrenvorsitzende Hubert Kromer und Bürgermeister Stefan Thoma, besuchten Ende Oktober die Jahresversammlung ihres TSV in der Weinbauschule Weinsberg und wurden vom Vorstandsteam informiert, was sich im Jahr Eins nach dem 150-jährigen Jubiläum im größten Weinsberger Sportverein so alles ereignet hat. Und da gab es in der Tat einiges zu berichten. Der 1. Vorsitzende Helmut Deininger...
Dr. Peter Müller präsentiert mit Rainer Gänssler das neue T-Shirt des RehaSport Teams der TSG Öhringen. Der Gedanke zu den neuen T-Shirt's kam Gänssler bei der Landesgartenschau im letzten Jahr. Jedes Team-Mitglied der Laga wurde sofort erkannt und konnte Auskunft geben bei allen Fragen der Besucher. Abteilungsleiter Gänssler sprach daraufhin den Chef der Hirsch-Apotheke über ein Sponsoring an. Ohne lange zu fackeln war...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Ein wunderschöner Abend war es am vergangenen Mittwoch in der Aula unserer Schule. Der 50. Jahrestag des Fördervereins wurde mit Festreden, Musik und Gaumenfreuden gebührend gefeiert. Edgar Schneiders, Vorsitzender des Fördervereins, Staatssekretärin Friedlinde Gurr-Hirsch, Axel Jäger als Vertreter der Stadtverwaltung und Mirja Kölzow, Schulleiterin des Högy, stellten in ihren Reden die wichtige Bedeutung des Fördervereins...
Nur wenige Menschen mit Behinderung finden den Weg in ortsnahe Sportvereine um am Leben in der Gemeinschaft teilzuhaben. Die Sportler der BSG kommen daher aus einem weiten Umkreis zusammen um Fußball zu spielen. Doch die meisten der Sportler sind nicht mobil und können öffentliche Verkehrsmittel nur eingeschränkt nutzen. Um regelmäßig am Training teilnehmen zu können benötigen sie einen Fahrdienst. Dieser wurde bisher...
Ähnliche Themen zu "Sponsoring"
Krautheim: Realschule | Die Techniklehrer Andreas Kaulbersch und Florian Nuber sowie die Schüler der Realschule Krautheim freuen sich über einen neuen 3D-Drucker, mit dem sie eine Vielzahl von Teilen wie z.B. Gehäuse für elektrische Schaltungen, Wohnungsmodelle in der Bautechnik oder Kunststoffersatzteile ausdrucken können. Der Drucker, der gleichzeitig zwei verschiedene Kunststoffe drucken kann, wurde auf Anregung der beiden Techniklehrer von dem...
Heilbronn: Kletterarena | Beim zweiten Sponsorenklettern von DAV und AWO in der kletterarena kletterten 85 Teilnehmer zusammen 14.408 Meter. Am Ende des Tages ergab sich durch die gekletterten Meter ein Spendenbetrag von 3.551 EURO. Neben persönlichen Sponsoren wurde der Klettermarathon auch von einigen Firmen unterstützt. Die Spenden werden zu gleichen Teilen auf die jugendlichen Flüchtlinge der AWO Heilbronn und auf die Jugendabteilung der Sektion...