Sportliche Wanderung (5)
Die Wildeckhalle in Abstatt war der Ausgangspunkt der Sportlichen Wanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim am 01.09.19. 22 Teilnehmer wanderten durch sonnendurchflutete Weinberglagen hinauf zur 335 m hoch gelegenen Burgruine Helfenberg, einer mittelalterlichen Höhenburg oberhalb des Ortes Helfenberg, zur Zeit der Staufer um 1250 erbaut. Gut begehbare Waldwege führten dann bergab zum im Beilsteiner Stadtwald gelegenen...
30 Teilnehmer fanden sich am 15.04.18 zur sportlichen Wanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim ein. Ausgangspunkt war Bächlingen an der Jagst. Vorbei an der Kirche führte der Weg die Alte Steige hinauf mit 133 m Höhenunterschied nach Langenburg und zum Schloss. Von dort ging es wieder abwärts in das bewaldete Schindbachtal. Überall blühten Anemonen und andere Frühlingsblumen und an den Bäumen zeigte sich das erste Grün....
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Herbstliche Wanderung im Bottwartal
Am Sonntag 29.10.2017, Treffpunkt: grasiger Hag 09:30 Uhr
In Fahrgemeinschaften fahren wir zum Parkplatz in Hof und Lembach
an der L 1100. Hier beginnt die Wanderung.
Vorbei an der Burg Lichtenberg führt der Weg die ersten 2 Kilometer durch die Weinberge stets bergauf. Ab der Burg Lichtenberg geht es bis zum Segel-flugplatz durch den bunten Herbstwald in Richtung Altersberg.
Über...
27 Personen nahmen am 30.10.16 an der sportlichen Wanderung des Schwäbischen Albvereins Talheim teil, die in das Brettachtal auf die Spuren von Mörike und Brettacher Apfel führte. Ausgangspunkt war Langenbrettach, an der restaurierten Mühle aus dem 17 Jh direkt an der Brettach, mit einem hübsch angelegten Park und kleinen Pavillon. Ein kurzer Abstecher führte zur Ägidiuskirche, einer Wehrkirche, die 1264 erstmal erwähnt...
Am 25.09.16 unternahmen die sportlichen Wanderer des Schwäbischen Albvereins Talheim bei strahlendem Frühherbstwetter eine Hügeltour durch Wiesen, Wald und Weinberge, zu der 23 Personen gekommen waren. Ausgangspunkt war Neckarsulm. Dort führte der Weg zunächst durch den Stadtpark, dann steil ansteigend auf den Scheuerberg, dem 310 m hohen Hausberg von Neckarsulm, der einen wunderbaren Ausblick auf das Neckartal und die...