Star (9)
Die Wildtulpen sind eigentlich die Vorfahren unserer "Tulpen aus Amsterdam". Gartentulpen sind bekannt und als Schnittblumen im Frühjahr und zu Ostern sehr beliebt. Aber auch die Wildtulpe war bei uns ursprünglich nicht heimisch und wurde im 16. Jahrhundert als Zierpflanze aus dem Mittelmeergebiet (Griechenland, Sizilien) über Bologna eingeführt. Später ist sie an warmen, sonnigen Standorten verwildert. Die Blüten öffnen sich...
Heilbronn: Gaststätte Sonnenbrunnen - Böckingen | Der NABU lädt ein zum Monatstreffen in der Pizzeria Sonnenbrunnen in Heilbronn-Böckingen, Im Haselter 9. Volker Koehler berichtet über den Star, den Vogel des Jahres 2018. Gäste sind willkommen.
Schwaigern: Gasthaus Lamm | Der Star (Vogel des Jahres2018) wird in einer PowerPoint-Präsentation vom NABU Schwaigern u.U. vorgestellt.Wann: Samstag, 02. Juni 2018, 19:00 UhrWo: Schwaigern, Gasthaus „Zum Lamm“ (Saal).
Heilbronn: Gaststätte Sonnenbrunnen - Böckingen | Der NABU lädt ein zum Monatstreff in die Pizzeria Sonnenbrunnen in Heilbronn-Böckingen. Es gibt Infos zum Star, dem Vogel des Jahres 2018, und zum Wolf.
Schwaigern: Städtisches Vereinsheim | NABU Schwaigern und Umgebung
Von verschiedenen Institutionen werden vor Jahresende die „Jahreswesen“ kreiert. Diese werden für ein Jahr in den Mittelpunkt gestellt und die besondere Aufmerksamkeit darauf gelenkt. Für 2018 sind das u.a.: Vogel – Star, Lurch - Grasfrosch, Fisch – Dreistacheliger Stichling, Insekt – Gemeine Skorpionsfliege, Schmetterling – Große Fuchs, Baum - Esskastanie, Blume – Langblättriges Ehrenpreis,...
Ähnliche Themen zu "Star"
Die Zahl der Vögel und Fluginsekten in Deutschland geht Untersuchungen zufolge deutlich zurück. So seien zwischen 1998 und 2009 knapp 13 Millionen Brutpaare verloren gegangen. Das sei ein Minus von 15 Prozent. Besonders betroffen seien unter anderem der Haussperling und der Star, der gerade zum "Vogel des Jahres 2018" gewählt wurde. Auch in der Region sind laut Nabu vier Vogelarten ausgestorben.
Mitmachen: Haben Sie Fotos...