Steineier (4)
Ziel unserer spätherbstlichen Biketour im Heilbronner Land bei kaltem sonnigen Wetter waren Waldbüssers Eierskulpturen an den "Originalschauplätzen" im tiefen Wald, um sie
etwas in "Szene" zu setzen. Gottseidank sind die so gut versteckt, das sie nur schwer zu erreichen sind und so hoffentlich weiter erhalten bleiben.
Verraten wird nicht wo die stehen....
Untergruppenbach: Waldparkplatz - Obergruppenbach | Ab Obergruppenbach Rundtour 12 km für Geübte zu FÜNF Waldbüßer Monumenten. Gutes Schuhwerk und Anmeldung erforderlich wegen coronabedingt limitierter Teilnehmerzahl, auch weitere Info unter: WandernGabyErich@gmx.de oder 07131 578543.
Wüstenrot: Steinknickle | Wieder hatten d' Gaby un de Erich eine Wanderung für Sonntag geplant. Doch die Wettervorhersage kündigte Tauwetter und anhaltenden Regen an. Die Gruppe freute sich aber schon auf eine Schneetour zu den Monumenten.
Flexibilität und Spontanität lohnen sich. Die kurzfristige Verlegung auf den Samstag war alle Mühen wert. Während der Fahrt regnete es kurze Zeit leicht und die Nebelschwaden hingen tief über den Bäumen. So wurde...
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Das erste Ei steht in der Tobelschlucht, direkt auf dem Wanderweg, in vollendeter Eiform. Es befindet sich damit schon im Rems Murr Kreis.
Das zweite Ei ist im Heilbronner Stadtwald zu finden und noch kein richtiges Ei, sondern ein Kegel. Dann gibt es noch 2 Eier auf dem Georg Fahrbach Weg, von Wüstenrot nach Spiegelberg. Wie schon Wander Gabi berichtet hat, wird gerade ein weiteres Ei im Heilbronner Stadtwald gebaut, aber...