Stuttgart (39)
So schön kann ein Freitag sein, auch wenn er der 13. ist. In der jüdischen Tradition und bei den Japanern ist die 13 eine Glückszahl.
Mehr Worte bedarf es hier nicht, die Bilder sprechen Bände.
Mit Amelie Pfeil wechselt eine weitere, erfolgreiche, Nachwuchsturnerin von der Turnschule Heilbronn / TG Böckingen an den Bundesstützpunkt in Stuttgart. Trainerin Annett Wiedemann ist stolz auf die 10jährige Sportlerin, die in den letzten beiden Jahren konstant gute Ergebnisse ablieferte. Die Höhepunkte waren im vergangenen Jahr der Gewinn der Württembergischen Nachwuchsmeisterschaft und die Berufung in das Team des...
Voller Erwartungen fuhren wir von Ellhofen mit der Bahn nach Stuttgart, wo wir dann zielstrebig zum Jungen Schloss spazierten.
Die Museumsführerin informierte uns über die Helden und Erfinder in Baden-Württemberg. U.a. Friedrich Schiller, Gottlieb Daimler und Margarte Steiff. Besonders die Entstehung der Steiff-Kuscheltiere wurde den Kindern informativ und verständlich nahe gebracht. Während der Erklärung konnte sich jedes...
Stuttgart: Schlossplatz | Der Jahresausflug des Gesangverein Frohsinn führte die Sängerinnen, Sänger und Gäste am zweiten Julisonntag nach Stuttgart. Mit 80 Personen startete man am frühen Morgen bei gutem, angenehmem Wetter mit zwei Bussen in Richtung Landeshauptstadt. Frisch gestärkt nach einem Frühstück auf der Rastanlage Wunnenstein, wurde das erste Ziel, die Großbaustelle Stuttgart 21, am Hauptbahnhof erreicht. Zwei Stadtführerinnen stiegen zu...
Neckarwestheim: Reblandhalle | In Fahrgemeinschaften um 14:50 Uhr nach Kirchheim, weiter mit dem Zug nach Stuttgart. Dort erwartet uns eine interessante Führung über die große Baustelle. Dem Wetter entsprechende Kleidung und gutes Schuhwerk nötig.
Zunächst empfing der CEO des Stuttgarter Leuchtturmprojekts Cloud No.7, Philipp Deutsch, die 38 JUler in der Sparkassenakademie zu einem Vortrag über die Entwicklung, den Bau und das Gesamtkonzept nach Fertigstellung.
In den unteren Etagen des höchsten Wohnhauses der Stuttgarter Innenstadt mit rund 61 Metern, wird die Steigerberger-Gruppe ein modernes Luxushotel unter dem Namen „JAZ“ eröffnen. Ab der 7. Etage bis zur 18....
Die Landfrauen des Vereins Baumerlenbach-Möglingen beschlossen, ihr 60-jähriges Jubiläum mit einem zünftigen Ausflug nach Stuttgart zu feiern. So starteten sie am 22. April nach einem Gläschen Sekt gut gelaunt in Richtung der Landeshauptstadt. Dort erwarteten sie zwei resolute schwäbische Hausfrauen bewaffnet mit Besen, Kutterschaufel, Staubtuch und einer Schwertgosche zu einer besonderen Stadtführung. Dabei erfuhren die...
Eberstadt: Marktplatz | Eine 10-köpfige Besuchergruppe des BUND Stuttgarts konnte der Eberstädter Ortsverein am letzten April-Sonntag um halb elf zu einer Schmetterlingstour begrüßen. Reichlich Sonnenschein hatten die Stuttgarter rechtzeitig bei ihrer Wetterstation bestellt, und so konnte man unter frühlingshaften Bedingungen bei einer Wanderung durch den Ort die verschiedenen Stationen besichtigen: Schmetterlingswiese bei der WG, Quiz-Pfad,...
Ähnliche Themen zu "Stuttgart"
Herrliches Wetter und 39 gutgelaunte Teilnehmer bei der diesjährigen Stäffeleswanderung in den Stuttgarter Norden mit dem Ziel "Killesbergturm".
Schon die ersten Stäffele erhöhten den Puls, der Chinesische Garten diente als erholsamer Zwischenstopp.
Weiter ging's Trepp' auf und ab mit herrlichen Ausblicken auf Stuttgarter Wohngebiete und den Fernsehturm bis zum Weißenhofmuseum. Eine Führung vermittelte viel Interessantes...
Lauffen: Bahnhof | Auf dieser abwechslungsreichen Tour nehmen die Teilnehmer nicht nur mehrere Stäffele unter ihren Füßen wahr, sondern werden neben dem Chinesischen Garten mit dem Killesberg noch durch weitere Parkanlagen des sogenannten "grünen U's" wandern.
Geschichtliches erfahren die Teilnehmer bei einer Führung im Weissenhofmuseum, dessen Gebäude im Jahre 2016 zum UNESCO-Weltkulturerbe ernannt wurde.
Streckenlänge: ca. 12...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Da dieses Schuljahr am Högy das Projekt „Schule als Staat“ durchgeführt wird, wurde einer Schülergruppe die Möglichkeit gegeben, Einblicke in die „echten“ politischen Abläufe zu erhalten. In diesem Rahmen besuchten wir den Stuttgarter Landtag, um reale Beispiele für parlamentarische Arbeit zu beobachten und diese Erkenntnisse in das geplante Projekt einfließen zu lassen.
Die Teilnehmer konnten zu Beginn der Führung von den...
Lauffen: Bahnhof | Die Ausstellung im Alten Schloss geht dem Mythos "Schwaben" auf den Grund und zeigt die Bewohner des Schwabenlandes im Laufe der Geschichte immer wieder neu und in all ihren Facetten.
Außerdem sind bei der gebuchten Führung über 300 faszinierende Objekte, darunter zahlreiche bedeutende Leihgaben zu bestaunen.
Die Abschlusseinkehr ist in der Gaststätte ARCHE neben der Markthalle vorgesehen.
Gäste sind - wie immer - herzlich...
Aufregung vor der Abfahrt! „Blinder Passagier an Bord“! . Was war geschehen? Unbemerkt hatte sich ein Spatz in den Bus geschmuggelt und für Aufregen gesorgt. Auf keinen Fall wollte er den Bus verlassen und so wurde er auf die Reise mitgenommen. Unterwegs erfuhren die 50 Gäste viel über die Geschichte des ersten Fernsehturmes der Welt. Erbauer Fritz Leonhardt aus Stuttgart setzte durch, dass der Turm von Anfang an auch als...