Team (26)
Heilbronn: ASB Region Heilbronn-Franken | Im Frühjahr wurde die Welt durch die Corona-Pandemie erschüttert – eine Krise, die bis heute anhält und auch das Jahr beim ASB sehr geprägt hat. Das Leitbild des ASB unter dem Motto „Wir helfen hier und jetzt“, hat in den vergangenen Monaten eine ganz besondere Bedeutung bekommen. Vor allem in den Bereichen, in denen sich Menschen auf den ASB und dessen Team täglich verlassen, rückte die bestmögliche Bewältigung der Pandemie...
Heilbronn: Bootshaus der Kanu- und Skiabteilung TSG | Das Jahr 2020 hat Vieles verändert. Auch den Mannschaftssport des Drachenbootes.
Seid Juni ist es es uns wieder erlaubt gemeinsam zu trainieren, jedoch Regatten im FUNbereich des Drachenbootsports wurden dieses Jahr deutschlandweit keine ausgetragen.
Aber diesen Samatag um 14:30 ist es soweit !!!
Der "Monkey Jumble" der ansonsten in Saarbrücken ausgetragen wird ein 11,5 km Langstreckenrennen auf der Saar mit...
Letzter Renntag 2019
3. Ulmer Drachenboot indoor Cup
Und die Breitensportgruppe der TSG Heilbronn war dabei -
los ging’s um 8:00 waren alle co2 verträglich gebündelt auf der Autobahn - im Sturm mit Regen ☔️ und später ❄️ erreichten die Tapferen Streiter ihr Ziel. Das Ulmer Donaubad
Ein Spassbad das dem Team zwischen den Rennen den passenden Ausgleich bot.💆🏼♀️🏝🎢🔫🧘🏻♂️🤸🏽♀️🏋🏻♀️🏹🎣🏓🍫🥂🍩🌮🌭🥨🍖🍳
Mit Kraft und Eleganz...
Am 12.10.19 waren die Wiederholungstäter der Breitensportgruppe Drachenboot TSG Heilbronn auf der Saar beim Monkey Jumble.
60 Boote am Start wie Perlen aufgereit in einer Viererkette.
Ein Gänsehautverusachendes muskialisch und geschichtlich unterlegtes Intro, daß mit Kanonenschüssen als Startsignal endete.
Showtime !
Alle 60 Boote setzten sich gleichzeitig in Bewegung. Über 11,5 km mit drei Wenden kochte die Saar. ...
Künzelsau: Sportgelände des SSV Gaisbach | Der FC Union Heilbronn gewann das Testspiel am gestrigen Sonntag beim Landesligaabsteiger SSV Gaisbach mit 3:2.
Obwohl mit Campo, Melzer, Gündisch, Bizid und Kim gleich fünf Verteidiger fehlten und weitere fünf Spieler urlaubs- oder verletzungsbedingt passen mussten, starteten die ADLER gut in die Partie, doch Alperen Yilmaz scheiterte gleich mit mehreren Schussversuchen aus dem Rückhalt am Gaisbacher Torhüter. Der FCU kam...
Heilbronn: Bootshaus der Union Böckingen | Die FUNions Breitensportgruppe der SV 08 Union Böckingen e.V. ist ein umtriebiges Grüppchen. Sie haben ihr Herz dem Drachenbootpaddeln verschrieben … bei den derzeit herschenden Temperaturen sind sie jedoch zu allem bereit.
So hieß es … 8-er Stand-Up-Paddeln! Das Sub gleicht ehr einer Rettungsinsel und bei manch einem Bild beschleicht die Zuschauer das Gefühl helfen zu müssen.
Doch zu keiner Zeit waren SOS Rufe zu...
Der Express des Bogenschützenverein Brackenheim nahm in voller Fahrt die Württembergischen Meisterschaften Fita 2018 am Olympiastützpunkt in Welzheim in Angriff. Lukas Mogler, Jugendklasse Recurve, zeigte seine absolute Klasse und setzte mit einer neuen persönlichen Bestleistung das erste Highlight aus Brackenheimer Sicht mit einem Platz unter den Top 12. Das Herren Master-Team I mit Friedrich Karle, Marcus Bleise und Reiner...
Abstatt: Wildeckhalle | Treffpunkt: 16:00 Uhr Wildeckhalle
Wir laden alle TGV-lerInnen ein, an einer Abstatt-Rallye in Kleingruppen teilzunehmen. Wir bilden kleine Teams, wandern gemütlich durch Abstatt und lösen gemeinsam einfache Aufgaben. Wir freuen uns, wenn Du teilnehmen würdest!
Treffpunkt: 18:30 Uhr Wildeckhalle
Zusammen mit den zurückkehrenden Rallyeteilnehmern essen wir gemeinsam. Der Jugendclub Abstatt bietet uns Essen vom Grill und...
Ähnliche Themen zu "Team"
Liebe Heimatreporter,
vielleicht haben Sie es gesehen: In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde Spam auf meine.stimme hochgeladen. Daher haben wir uns dazu entschieden, Neuregistrierung bis auf weiteres zunächst zu prüfen und (anders als bisher) manuell freizugeben. Erst nach der Freigabe können Beiträge hochgeladen sowie weitere exklusive Funktionen der Heimatreporter genutzt werden. Aufgrund der manuellen Freigabe...
Beilstein: Gasthaus Ochsen | Mitgliederversammlung am Samstag, 24. Februar 2018, um 19 Uhr
im Gasthof „Ochsen“ in Beilstein; Wahl eines Teams zur Führung der OG
Stellen Sie sich zur Wahl! Die Zukunft der OG steht auf dem Spiel.
Bernhard Weigand
Das erste Liga-Team des Bogenschützenvereins Brackenheim verkraftete zu Beginn der Austiegs-Relegation am Olympiastützpunkt in Welzheim zunächst die krankheitsbedingeten Ausfälle zweier etatmäßiger Schützen. Probleme derer nicht genug, war die medizinische Abteilung voll gefordert um das Brackenheimer-Team über Nacht zu komplettieren. Nebenbei kamen auch noch technische Probleme mit dem Equipment hinzu, ganz klar da konnten...
In der Bezirksstaffel Nord U14 weiblich konnten sich die jungen Volleyballerinnen der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. durchsetzen. Mit beachtlichem Vorsprung auf den Zweiten, TSV Kleinsachsenheim, und den Tabellendritten, TSV Münchingen, sicherten sie sich den ersten Rang in der Platzierungsrunde. Nun werden dieselben Schützlinge ab Februar 2018 in der Kleinfeld-Runde U15 an den Start gehen. Einige Vorzüge der Spielerinnen...
Beim Deutschlandpokal der Nachwuchsturnerinnen im rheinland-pfälzischen Grünstadt hatten die Athletinnen vom Schwäbischen Turnerbund (STB) in der Altersklasse 10 die Nase vorn. Die Mannschaft des Trainerstabs um Ghazal Seilsepour, Elena Dolgopolova, und Dimitri Loschakov platzierten sich vor dem Sächsischen Turnerbund und dem Team aus Nordrhein-Westfalen ganz oben auf dem Podest. Amelie Pfeil von der TG Böckingen war...
Mit einem 6. Platz unter acht Teams erzielte die Frauen-Kunstturn-Mannschaft der TG Böckingen II in der Kreisliga A Nord einen Achtungserfolg. Die Gastgeberinnen vom KSV Hoheneck III entschieden den Wettkampf für sich. "Ich bin sehr zufrieden mit der Leistung meiner Mädels", bilanzierte Trainerin Eveline Carle-Schäfer. Für die Turngemeinde waren Lilli Großhans, Fumino Hasegawa, Konoe Hasegawa, Anouk Ollinger, Isabel Robertz...
Mit zwei Fußballteams ist die BSG bei den Special Olympics Landesspielen in Marburg a.d. Lahn angetreten. Die erste Mannschaft starte gleich mit zwei Siegen in das gut besetzte Turnier und qualifizierte sich damit für die beste Spielgruppe. Auch die junge zweite Mannschaft zeigte gute Leistungen und konnte sich in ihrem ersten Turnier für die dritte von vier Kategorien qualifizieren.
Der zweite Fußballtag war entscheidend...
Heilbronn: Sportpark 18-90 - Böckingen | „Sport und Bewegung für alle (Generationen)" hat sich die TG Böckingen 1890 e.V. als Leitspruch auf die Fahnen geschrieben und so versuchen wir mit unseren 20 Abteilungen ein vielseitiges, umfangreiches Sportangebot zu machen. Im PFIFF Kinder-Sport-Club sollen Kinder dazu ermuntert werden, sich zu bewegen. In der Turn-Talentschule werden die Sportstars von morgen geboren. Seit 2016 betreibt der Verein auch ein innovatives...
Daniel Wörz von der Turngemeinde Böckingen wurde in die Nationalmannschaft zum Länderkampf der U18 Nachwuchsturner, am kommenden Samstag in Ipswich (Großbritannien), nominiert. Die Jungs sind gerüstet für den Länderkampf in Ipswich (Grossbritannien). Gestern noch eine kleine Trainingseinheit in Kienbaum. Danach ging es in den Flieger Richtung London.
Wir wünschen ihnen viel Glück und einen verletzungsfreien Wettkampf!
Am Sonntag 2. April 2017 Ligaspiel in Backnang, hat die zweite Mannschaft vom BV Heilbronn 2 unter der Teammanagerin Inge Wehler seine beiden Auftaktspiele in der Bezirksliga BW souverän gewonnen.
Im ersten Spiel hat das BV Heilbronn 2 Team die Mannschaft vom BSC Weinstadt 1 mit 4.1 geschlagen und im zweiten Spiel die Lokalmatadoren von WHB Backnang 3, ebenfalls mit 4:1.
Herzlichen Glückwunsch an die zweite Mannschaft...
Das Fußballteam sicherte sich Platz eins beim ersten Nord-württembergischen Hallenturnier in der Pichterichhalle
Für die Spieler von Heike Acker und Moshen Darvishi war die Marschroute klar vorgegeben. Modernen, ball orientierten Fußball spielen, das haben die Jungs wirklich gut umgesetzt. Gegen den stärksten Konkurrenten, die A Mannschaft Deckenpfronn, konnte im ersten Spiel ein Unentschieden erspielt werden. Das zweite...
Mit dem fünften Platz bei den württembergischen Meisterschaften in der Halle übertrafen die Jungs um das Trainerteam Marco Frank und Bernd Lamik die kühnsten Erwartungen. Das Team der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. ging mit dem Jahrgang 2005 der D-Junioren an den Start. Bereits in den Bezirksausscheidungen wurden die Vereine auf die körperlich schwächere Mannschaft aufmerksam. So waren es Spielwitz und die...
Bei der ersten Teilnahme am Junior International Team Cup in Houston (Texas/USA) war Daniel Wörz von der Turngemeinde Böckingen bester deutscher Teilnehmer. In diesem Jahr traten Mannschaften aus sieben Ländern an. Diese waren neben Deutschland, die USA, Kanada, Japan, Großbritannien, Kolumbien und Australien. Mit dem 12. Platz in der Gesamtwertung war Wörz auf Tuchfühlung zu den Top Ten der Nachwuchsturner bis 17 Jahren....
Heilbronn: Jahnheide am See - Böckingen | Ein anstrengendes Wochenende für das Team um Abteilungsleiter Manfred Müller liegt hinter ihnen. Die 27. Ausgabe der Stadtmeisterschaften für Freizeitkegler wurde traditionell kurz vor Weihnachten von der Turngemeinde Böckingen ausgetragen. Auf den Bahnen der Jahnheide am See trafen sich genau 100 Teilnehmer um den beliebten Pokal unter den Hobbysportlern auszutragen. Fünfundzwanzig Mannschaften á vier Teilnehmer bestritten...
Die zweite Damen-Mannschaft der Turngemeinde Böckingen erturnte sich beim Relegationswettkampf in Ludwigsburg Rang 1. Die jungen Turnerinnen qualifizierten sich, punktgleich mit dem TSV Süßen II, für den Aufstieg in die Kreisliga A. Lediglich die um ein Zehntel höhere Wertung am Boden war ausschlaggebend für den finalen Sieg. Das Team um die Trainerinnen Eveline Carle-Schäfer und Evi Schmidbauer, sowie Kampfrichterin Lilli...
Beim Wettkampf in Straubenhardt turnten die Mädchen der Turngemeinde Böckingen 1890 e. V. erneut an die Spitze. Die Akteurinnen steigerten sich von Übung zu Übung und qualifizierten sich hiermit für den Aufstiegskampf am 19. November 2016 in Ludwigsburg. Das Team war sehr gut eingestellt und hochkonzentriert. Vor allem die jüngste Turnerin, Imen Reguig, begeisterte einmal mehr das Publikum. Mit ihrer ausdrucksstarken und...
Die Heimat ins Internet bringen: Das ist schon seit fünf Jahren das Ziel des Mitmach-Portals www.meine.stimme.de. Seit heute ist dort noch viel mehr Heimat zu finden. Denn das bisherige Portal für Nachrichten und Termine von Schulen, Vereinen und Organisationen wandelt sich zum Bürgerportal für jeden.
Ab sofort kann jeder Bewohner der Region kostenlos mitmachen: als sogenannter Heimatreporter Schnappschüsse seines...