Technik (33)
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Junge Leute für Naturwissenschaft und Technik zu begeistern und sie darin fit zu machen – dieses Ziel verfolgt die Junior Ingenieur Akademie (JIA), die seit dem vergangenen Schuljahr auch am Hölderlin-Gymnasium ein Zuhause hat. Im Rahmen der Abschlussveranstaltung für den letztjährigen Jahrgang wurden nun die beeindruckenden Leistungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer gewürdigt und zugleich deren Nachfolgerinnen und...
Heilbronn: Wilhelm-Maybach-Schule | Im Rahmen eines Pilotprojekts sind zwei Klassen des Technischen Gymnasiums der Wilhelm-Maybach-Schule auf Bildungs-Tour mit der Wilhelm und Karl Maybach Stiftung gegangen. Ziel war das Museum für historische Maybach-Fahrzeuge in Neumarkt in der Oberpfalz. Dort sind – weltweit einzigartig – mehr als zehn Prozent aller noch existierenden Maybach-Fahrzeuge zu sehen. Zwischen 1921 und 1941 wurden ca. 1800 Maybach-Autos gebaut,...
Untergruppenbach: Stettenfelshalle | Für alle neugierigen Schüler/innen veranstaltet der Verein Faszination Technik e.V. am 21. Oktober wieder den "AbenteuerTechnikTag" in der Stettenfelshalle in Untergruppenbach. Er beginnt um 12:30 Uhr mit der Show "Physik muss knallen" (WH 17:15 Uhr). Anschließend kann selbst gewerkelt und gebaut werden.
Unternehmt mit uns eine spannende Reise in die Welt der Technik und Physik. Schaut den Indoorflyern zu oder Prof....
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Seit Beginn dieses Schuljahres nehmen 15 Schülerinnen und Schüler des Högy an der Junior Ingenieur Akademie (JIA) teil. Hinter ihnen liegen schon jetzt vielfältige Einblicke und praktische Erfahrungen, etwa Besuche von Laboren an der Hochschule Heilbronn, eine Werksbesichtigung mit Praktikum bei der Firma Vögele und eine Einführung in die darstellende Geometrie.
In den letzten Wochen tüfteln die Schüler an der Konstruktion...
Künzelsau: Ganerbengymnasium | Auf einen Vortrag über 3D-Druck dürfen sich am 31.Januar ab ca. 19 Uhr alle Interessierten freuen, In der Mensa des Ganerben-Gymnasium in Künzelsau wird Herr Rainer Jaag einen Vortrag zu diesem Thema halten.
Dabei wird es um den momentanen Stand der Technik ebenso gehen, wie um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten.
Dass diese auch an der Schule gegeben sind, drauf wird im Vortrag schon eingegangen. Wozu diese innovative...
Heilbronn: Marktplatz | Der 3D-Druck befindet sich seit einigen Jahren auf dem Vormarsch und gilt in der allgemeinen Wahrnehmung als zukunftsweisende Technologie. So könnte das Fertigungsverfahren in Zukunft sowohl im industriellen als auch im privaten Bereich das Leben grundlegend revolutionieren. Doch wie realistisch sind die Erwartungen an die Entwicklung des 3D-Druckverfahrens?
Wie funktioniert ein 3D-Drucker und wo findet das Verfahren...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Wie kann man Jugendliche für Naturwissenschaft und Technik begeistern und sie zugleich in ihrer Berufswahl- und Studienorientierung unterstützen? Ein weiteres attraktives Angebot hierfür gibt es nun erstmals am Högy: die Junior Ingenieur Akademie (JIA).
15 Zehntklässler nehmen an der JIA teil und werden spannende Einblicke in verschiedene Berufs- und Studienmöglichkeiten im naturwissenschaftlich-technischen Bereich gewinnen....
Heilbronn: Hochschule Heilbronn - Campus - Sontheim | Wir laden herzlich ein zur Gemeinschaftsveranstaltung der technisch-wissenschaftlichen Vereine und der Hochschule Heilbronn, am 25. Oktober 2016, 18:00 Uhr in die Aula der Hochschule Heilbronn (Campus Sontheim, Max-Planck-Str. 39, 74081 Heilbronn).
Industrie 4.0 geistert als Schlagwort seit einigen Jahren durch das Land. Dezentrale Selbstorganisation, Datenanalysen und Assistenzsysteme stellen nur einen Auszug der Ansätze...