Theater (210)
Lieber Theaterfreunde,
das vergangene Jahr war kein normales Jahr und hat unser Kultur- und Vereinsleben gehörig durcheinander gewirbelt. Unserer geplanten Veranstaltungen und Aufführungen konnten leider nicht durch geführt werden. Gerne wären wir Ihr/Eurer Gastgeber gewesen, auch wir vermissen unser tolles Publikum
Die Theatergruppe „Die wilde Acht“ e.V. wünscht allen Mitgliedern, Fans und Förderer schöne...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Die Corona-Pandemie hat nicht nur am Högy das Schulleben im Griff – auch und gerade deshalb sind wir darum bemüht, unseren Schülerinnen und Schüler im Rahmen dessen, was möglich ist, abwechslungsreiche Angebote außerhalb des Unterrichts zu machen. Dazu gehören etwa die Tanz-AG von Frau Schweder-Netter oder die von Herrn Kings wieder ins Leben gerufene Sanitäts-AG.
Auch die Oberstufen-Theater-AG, die seit vielen Jahren in den...
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Der SV Morsbach wird seine traditionelle Theatersaison im Februar-März 2021 nicht durchführen. Die Theaterproben würden normalerweise in den kommenden Wochen starten. Der Verein und die Theatergruppe sehen auf Grund der aktuellen Corona Situation und gesundheitlichen Verantwortung zur Zeit keine Möglichkeit, die Theatersaion in der bekannten Qualität und Form vorzubereiten und durchzuführen. Alternativen zu späteren...
Die "Freunde der Burgfestspiele Jagsthausen" ehrten in ihrer Mitgliederversammlung zahlreiche Mitglieder, die seit 25 bzw. 10 Jahren den Förderverein mit einer Mitgliedschaft unterstützen. Die Versammlung im Rittersaal der Götzenburg Jagsthausen war auf 40 Anwesende beschränkt, weitere Mitglieder hatten sich digital zugeschaltet.
Norbert Heckmann überreichte als Vereinsvorsitzender die Stele mit der symbolischen eisernen...
Nennen wir sie Mal ROMEO & JULIA , diese zwei turtelnden Tauben, die gegen 7 Uhr heute früh eine Begegnung auf einem Balkon(-geländer) hatten.
Die Sonne strahlte bereits herrlich und dann hob sich der imaginäre Vorhang für ein kurzes Licht- & Schatten-Liebes-Spiel. Theateraufführungen sind ja selten geworden in diesen Corona-Tagen. So ist es umso schöner, hier in einer kurzen Fünf-Bilder-Sequenz diese Aufführung...
Pfedelbach: Dorfgemeinschaftshaus - Gleichen | Dorfabend in Gleichen abgesagt
Leider war es unumgänglich,aufgrund der aktuellen Entwicklungen mit der Ansteckungsgefahr durch den Coronavirus musste der Gleichener Dorfabend, der am kommenden Samstag stattfinden sollte, abgesagt werden. Wir hoffen, dass der Dorfabend nach der Sommerpause nachgeholt werden kann.
Bretzfeld: Mehrzweckhalle - Dimbach | !!DIE TERMINE WURDEN WEGEN DER CORONA-SITUATION ABGESAGT!!
Bereits gekaufte Eintrittskarten können zurückgegeben werden.
Am 27. und 28. März 2020 findet in der Halle Dimbach die diesjährigen Theaterabende des SV-Dimbach mit der Theatergruppe „Kunscht-Dinger“ statt. Präsentiert wird der Schwank „Petri Heil und Waidmanns Dank“ von Bernd Gombold. Karten erhalten Sie unter Tel.: 0172 9958 036 bzw. 0176 8059 7294.
Einlass...
Kupferzell: Carl-Julius-Weber-Halle | Die Proben laufen auf Hochtouren, die Texte sitzen und die Kostüme inklusive Engelsflügeln wurden ausgepackt: Auch in diesem Jahr verspricht der Kupferzeller Theaterbesen ein paar fröhliche Stunden. Nach einem leckeren Besenbuffet gehört die Bühne den Schauspielern. In dem Stück rund um Bürgermeister Reiner gibt es allerlei Missverständnisse und Schabernack zu beobachten. Nachdem Reiner es daheim mal wieder zu weit getrieben...
Ähnliche Themen zu "Theater"
Gregor Gysi war der Stargast einer Podiumsdiskussion des Heilbronner Theaters im ausverkauften Komödienhaus. Unter dem Titel Vorgeschichte zur friedlichen Revolution wurde an die Vorwendezeit erinnert.
Im Komödienhaus kamen wohl die meisten ZuhörerInnen, darunter viele Mitglieder und Sympathisanten der LINKEN, wegen Gregor Gysi. Dabei waren die anderen Podiumsteilnehmer mindestens genauso interessant. Hasko Weber ist...
Heilbronn: Evangelische Wartbergkirche | Am kommenden Sonntag, den 22.03., wäre die Aufführung von Nordstadtkids macht Theater gewesen.
Die Kinder haben geübt und sich auf die Präsentation ihrer Theaterszenen und Liedbeiträge gefreut.
Wir werden diese Veranstaltung verlegen.
Am 17.07. wird unser Sommerfest stattfinden.
Nordstadtkids wird dieses Jahr 5 Jahre alt!
Im Rahmen dessen werden die Theaterszenen der Kinder präsentiert werden.
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Der SV Morsbach zeigt in der Saison 2020 das Stück ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauaer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841).
19:30 Uhr
Freitag, 17.01.2020
Samstag, 18.01.2020
Freitag, 24.01.2020
Samstag, 25.01.2020
Freitag, 31.01.2020
Freitag, 07.02.2020...
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Der SV Morsbach zeigt in der Saison 2020 das Stück ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauaer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841).
19:30 Uhr
Freitag, 17.01.2020
Samstag, 18.01.2020
Freitag, 24.01.2020
Samstag, 25.01.2020
Freitag, 31.01.2020
Freitag, 07.02.2020...
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Der SV Morsbach zeigt in der Saison 2020 das Stück ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauaer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841).
19:30 Uhr
Freitag, 17.01.2020
Samstag, 18.01.2020
Freitag, 24.01.2020
Samstag, 25.01.2020
Freitag, 31.01.2020
Freitag, 07.02.2020...
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Der SV Morsbach zeigt in der Saison 2020 das Stück ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauaer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841).
19:30 Uhr
Freitag, 17.01.2020
Samstag, 18.01.2020
Freitag, 24.01.2020
Samstag, 25.01.2020
Freitag, 31.01.2020
Freitag, 07.02.2020...
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Der SV Morsbach zeigt in der Saison 2020 das Stück ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauaer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841).
19:30 Uhr
Freitag, 17.01.2020
Samstag, 18.01.2020
Freitag, 24.01.2020
Samstag, 25.01.2020
Freitag, 31.01.2020
Freitag, 07.02.2020...
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Der SV Morsbach zeigt in der Saison 2020 das Stück ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauaer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841).
19:30 Uhr
Freitag, 17.01.2020
Samstag, 18.01.2020
Freitag, 24.01.2020
Samstag, 25.01.2020
Freitag, 31.01.2020
Freitag, 07.02.2020...
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Der SV Morsbach zeigt in der Saison 2020 das Stück ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauaer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841).
19:30 Uhr
Freitag, 17.01.2020
Samstag, 18.01.2020
Freitag, 24.01.2020
Samstag, 25.01.2020
Freitag, 31.01.2020
Freitag, 07.02.2020...
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Der SV Morsbach zeigt in der Saison 2020 das Stück ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauaer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841).
19:30 Uhr
Freitag, 17.01.2020
Samstag, 18.01.2020
Freitag, 24.01.2020
Samstag, 25.01.2020
Freitag, 31.01.2020
Freitag, 07.02.2020...
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Der SV Morsbach zeigt in der Saison 2020 das Stück ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauaer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841).
19:30 Uhr
Freitag, 17.01.2020
Samstag, 18.01.2020
Freitag, 24.01.2020
Samstag, 25.01.2020
Freitag, 31.01.2020
Freitag, 07.02.2020...
Künzelsau: Sporthalle Morsbach | Der SV Morsbach zeigt in der Saison 2020 das Stück ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauaer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841).
19:30 Uhr
Freitag, 17.01.2020
Samstag, 18.01.2020
Freitag, 24.01.2020
Samstag, 25.01.2020
Freitag, 31.01.2020
Freitag, 07.02.2020
Freitag,...
Künzelsau: Sportheim Morsbach | Mit ‚Kreuzfahrt im Schweinestall‘ von Carsten Lögering bietet die Theatergruppe SV Morsbach ein abwechslungsreiches und lustiges Stück an. Die Saison startet am 17. Januar zu insgesamt 10 Vorstellungen in der Sporthalle Morsbach. Es gibt noch Karten im Vorverkauf bei Tabak Brückbauer und bei Marlene Grombach (07940 / 4841). Im vergangenen Jahr wurde mit der neuen Abteilungsleitung Fußball und Jugendfußball der Jugendbereich...
Die Schmalzhafenbühne Gronau wurde vom Bund Deutscher Amateurtheater e.V. (BDAT) in die Liste zum Immateriellen Kulturerbe „Regionale Vielfalt der Mundarttheater in Deutschland“ aufgenommen
Der BDAT würdigt damit die regionale Kulturpflege und die Aufrechterhaltung von Brauchtum und Dialekt durch Mundarttheater im ländlichen Raum.
Bürgermeister Markus Kleemann gratuliert der Schmalzhafenbühne ganz herzlich zu dieser tollen...
Es ist wieder soweit. Der TSV lädt zu seinen beliebten Jahresfeiern ein. Am 11. und am 18.01.2020 feiern wir mit Euch unser 99. Jahr seit Gründung und das mit Nena und Co, passend dazu heißt das Motto "99 Luftballons". Die verschiedenen Gruppen des TSV proben schon fleißig Ihre Programmpunkte, das Orgateam plant den Rest. Wer seinen Sitzplatz vorzeitig sichern möchte sollte den Kartenvorverkauf am 19.12.19 von 18:00 bis 19:30...
Durch Jahrtausende und Jahrhunderte sprang die Jugendtheatergruppe beim Familienabend der Kolpingsfamilie Oedheim in ihrem Stück „Die Zeitreise“. Köstlich die Darstellung, wie Leonardo da Vincis „Mona Lisa“ entstand. Vorstand Josef Herold gratulierte den Spielerinnen und Spielern zu der hervorragenden Leistung.
St. Nikolaus rief die Kinder auf die Bühne und zog sie mit seiner Erzählung in den Bann, was er mit dem Flori...
Mit einem großartigen Programm verabschiedete sich der SC Dahenfeld auf seiner diesjährigen Winterfeier von seinen Mitgliedern, Fans und Gönnern. Die anwesenden Besucher wussten das Programm zu schätzen, denn bereits wenige Minuten nach Einlass war die Hüttberghalle fast komplett gefüllt.
Der Jahresrückblick des ersten Vorsitzenden Stefan Erlewein beginnt mit dem verdienten Dank an die vielen ehrenamtlichen Helfer, die über...