Torten (10)
Meine Freundin Gertie aus Südtirol - viele werden sich noch an ihren Zwetschgenkuchen erinnern - hat mir neulich dieses tolle Foto und Rezept geschickt, da wusste ich gleich, dass ich es mit der meine.stimme-Community teilen werde. Ob es wohl jemanden gibt, dem beim Anblick dieser Torte nicht sofort das Wasser im Mund zusammenläuft... ?
Hier nun das Rezept:
ZUTATEN FÜR EINE 26ER FORM:
für den Bikuitboden:
6 Eier
2...
Knetteig:
150g Weizenmehl in eine Rührschüssel sieben
40g Zucker, 1 P. Vanillin-Zucker, 100g weiche Butter hinzufügen, verkneten und auf dem Boden einer gefetteten Springform (28cm) ausrollen und mehrmals mit der Gabel einstechen
Backen bei Ober-/Unterhitze 200°C ca. 15 Min.
Biskuitteig:
3 Eier und 4 EL heißes Wasser mit dem Rührgerät auf höchster Stufe schaumig schlagen (ca. 1 Min.)
125g Zucker mit 1 P....
Heilbronn: Pflegeresidenz Senterra | „Backe, backe Kuchen…“ heißt es im wahren Sinn des Wortes am 12. Mai in der Senterra Pflegeresidenz in Heilbronn, ein Unternehmen der Alloheim Seniorenresidenzen. Pünktlich zum Muttertag veranstaltet die Einrichtung in der Esplanade nämlich ein außergewöhnliches Kuchen- und Tortenwochenende, an dem sich alle Bürger und Vereine der Region gleich mehrfach beteiligen können. Die besten Stücke werden prämiert; die Erlöse...
Cleebronn: Landfrauenraum | Referent Reiner Stolzenberger (Bäckermeister und Betriebswirt d.H.) war bei 52 Cleebronner Landfrauen zu Gast und referierte über das Thema Torten und Kuchen backen. Was ist zu beachten beim Backen, alle Zutaten temperieren, richtiges wiegen, Mehl immer nochmal sieben, Backofen immer vorheizen, Backzeit beachten und den Backofen nicht zu früh öffnen. Bei Hefegebäck immer frische Hefe verwenden und dem Teig Ruhe gönnen. Reiner...
Ähnliche Themen zu "Torten"
Untereisesheim: LandFrauen Untereisesheim | Schnappschuss
Untereisesheim: Seniorenwohnanlage | Die LF laden wieder zum LF-Café ein. Liebhaber hausgemachter Kuchen und Lieblingstorten sowie Kaffeegenießer sind herzlich eingeladen. Es gibt auch Kaffee des FairTrade Lenkungsausschusses der Gemeinde. Aber auch Tee oder ein süffiges Viertele fehlen nicht. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!