untergruppenbach (32)
Untergruppenbach: Neue Mitte - Unterheinriet | Am Do 04.03. ist die AfD von ca. 14-17 Uhr mit einem Infostand zur Landtagswahl auf dem Wochenmarkt in Heinriet.
Mit Kandidat und MdL für den ,,WK 19'' Dr. Rainer Podeswa und Ersatzkandidat/Kreisrat Dennis Klecker. Richten Sie ihre Fragen an den Kandidat.
Untergruppenbach: Neue Mitte - Unterheinriet | Am Do 04.03. ist die AfD von ca. 14-17 Uhr mit einem Infostand zur Landtagswahl auf dem Wochenmarkt in Heinriet.Mit Kandidat und MdL für den ,,WK 19'' Dr. Rainer Podeswa und Ersatzkandidat/Kreisrat Dennis Klecker. Richten Sie ihre Fragen an den Kandidat.
Eigentlich wollte ich mir nur frische Brombeeren zupfen. Daraus hat sich ein kleiner Spaziergang ergeben. Es erstaunt mich immer wieder was man alles Schönes zu sehen bekommt, wenn man nur mal eine Viertel Stunde unterwegs ist.
Ähnliche Themen zu "untergruppenbach"
Am Samstag den 4.7. freuten sich 14 motivierte Wanderer nach 4 Monaten "Zwangspause" und optimalem Wanderwetter, bei der super ausgeschilderten "R"-Tour rund um Untergruppenbach dabei sein.
Nach 5 Stunden und 17 km gemütlicher Gehzeit mit kurzen Pausen, sind wir wohlbehalten am Ausgangsort, beim TSV Sportheim, wieder angekommen.
Nach kurzer Umfrage in der Runde, erfolgte auch noch ein gemütlicher Abschluß bei "Georg".
Wir...
Mit Bad Rappenau hat mit 50 Wochen, 50 Orte die große Lokalaktion der Heilbronner Stimme, Kraichgau Stimme und Hohenloher Zeitung zu Jahresanfang begonnen. Während des ganzen Jahres haben die Heimatreporter des Bürgerportals meine.stimme die Chance, montags das Titelbild für den jeweiligen Ort, der eine Woche lang im Fokus steht, beizusteuern. Mittwochs geht es in einem Artikel in der passenden Lokalausgabe um die Aktivitäten...
Gestern war ich in Donnbronn spazieren und bin auch am Gehege der Ziegen und Schafe vorbei gekommen. Ein Schaf hatte zwei Lämmer, die waren wohl gerade einmal ein paar Tage alt. Wirklich süß. Leider war es schon recht warm und die Kleinen waren müde. Dafür waren die Ziegen umso neugieriger. Einfach schöne Tiere. Und das Gehege ist groß und es sieht auch abwechselungsreich aus. Immer wieder schön zu sehen wenn es Tieren gut...
Am Samstag, den 4.4.2020 beginnt diese zweite Zwei-Wochen-Serie von Wanderungen. Wir haben Woche 4 der Corona-Krise erreicht und müssen noch mindestens weitere zwei Wochen so weitermachen. Das Kontaktverbot lässt leider immer noch keine Wandergruppen zu und die Menschen bewegen sich immer weniger.
Es bleibt zu hoffen, dass man bald wieder in ganz kleinen Gruppen, wenigstens 4 - 5 Personen und mit Abstand unterwegs sein...
Natürlich wird auf Untergruppenbach, eine echte Perle des Heilbronner Lands, im Rahmen unserer "50 Wochen, 50 Orte"-Serie vorgestellt. Die Gemeinde steht vom 27. Januar bis 1. Februar 2020 im Mittelpunkt. Zur Unterstützung suchen wir dafür noch Ihre schönsten Untergruppenbach-Fotos!
Burg Stettenfels ist wahrscheinlich das bekanntes Wahrzeichen von Untergruppenbach. Doch sicher kennen Sie, liebe Heimatreporter, noch weitere...
Untergruppenbach: Dorfplatz - Donnbronn | Wenn das halbe Dorf gebastelt, gebacken, geschnitzt, genäht, gehäkelt und gekocht hat. Und das ganze Dorf und viele Besucher auf den Beinen ist, dann ist wieder Donnbronner Adventsmarkt. Jedes Jahr zum 1. Advent verwandelt sich das kleine Donnbronn in ein schönes Weihnachtsdorf. Alles mit Liebe selbstgemacht. Das sieht man und man fühlt es an der Atmosphäre die hier herrscht.
Viele Stände und Garagen sind geschmückt und...
Untergruppenbach: Burg Stettenfels | Ein paar Bilder und Eindrücke vom Adventsmarkt auf der Burg Stettenfels. Die Bilderauswahl ist leider sehr klein geworden, da mein Fotoapparat (oder ich) mit der zunehmenden Dunkelheit nicht mehr zurecht kamen.
Der kleine, stimmungsvolle Markt ist auch heute nochmals geöffnet.
Untergruppenbach: Burg Stettenfels | Der romantische Weihnachtsmarkt am ersten Adventswochende auf der Burg Stettenfels lockt wieder viele Besucher an. Neben den schön anzusehenden kunsthandwerklichen Gegenständen, wie Schmuck, Keramik, Holzgegenstände, Lampen usw. kann natürlich auch der Hunger und Durst gestillt werden. Die ansprechende Atmosphäre der Burg sorgt für einen schönen Auftakt in die Advents- und Weihnachtszeit.