Unterheimbach (13)
Wüstenrot: ETG - Neuhütten | D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen.
Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so...
Eine kleine mehrtägige Hohenlohetour im Oktober 2020.
Zwischen Unterheimbach , Neuhütten, Lichtenstern und Eschenau erstreckt sich ein ausgedehntes Waldgebiet, das in südlicher Richtung vom Bernbach geprägt ist. Tief unten hat sich der wild-romantische Bachlauf seinen Weg gebahnt, ehe er von Fischteichen gesäumt bei Unterheimbach in die Ebene tritt, um schließlich nach wenigen Kilometern in die Brettach zu münden.
Bretzfeld: Kelter - Unterheimbach | Frühling, auf der Suche nach Blüten, Motiven für meine Kamera, da gibt mir mein Nachbar einen Tipp und ich los ...
Gefunden habe ich seinen Tipp nicht, egal - es war so ein schöner Spaziergang, dass ich Sie jetzt einfach mitnehme auf dem Weg zwischen den Reben, von einer Streuobstwiese zur Nächsten, oberhalb von Bretzfeld-Unterheimbach.
Der Blick weit ins Hohenloher/Unterländer Land ... viel Spaß und genießen Sie...
Bretzfeld: Kelter - Unterheimbach | Schnappschuss
Bretzfeld: Kelter - Unterheimbach | Schnappschuss
Wüstenrot: Steinknickle | Wieder hatten d' Gaby un de Erich eine Wanderung für Sonntag geplant. Doch die Wettervorhersage kündigte Tauwetter und anhaltenden Regen an. Die Gruppe freute sich aber schon auf eine Schneetour zu den Monumenten.
Flexibilität und Spontanität lohnen sich. Die kurzfristige Verlegung auf den Samstag war alle Mühen wert. Während der Fahrt regnete es kurze Zeit leicht und die Nebelschwaden hingen tief über den Bäumen. So wurde...
Schon seit Jahren ist es eine liebe Gewohnheit, dass die Waldenburger Musikerinnen und Musiker zwischen den Jahren die Instrumente gegen Wanderschuhe tauschen. Statt im Probelokal traf man sich, zum Teil mit der ganzen Familie, in Unterheimbach. Die 30-köpfige Truppe machte sich dann bei trockenem und nicht zu kaltem Wetter auf den Weg zum Weiler Herrenhölzle. Dort gab es dann eine Stärkung in Form von Lebkuchen und Stollen...
Ähnliche Themen zu "Unterheimbach"
Herzliche Einladung den Reformationstag am 31.10. in der Ev. Kirche in Unterheimbach neu zu feiern. Beginn ist um 20.00 Uhr mit der Lichterkirche. Dieser Gottesdienst mit einer offenen Phase wird von Ehrenamtlichen und dem Musikteam gestaltet. Die Ansprache übernimmt dieses Jahr Pfarrer Boger. Als Gast kommt Prior John Baptist aus Nairobi. Danach folgt die Genusskirche mit Zeit zur Begegnung und Imbiss. Um 22.00 Uhr startet...
das 2010 als bestes Kirchenkabarett ausgezeichnete Duo kommt mit seinem aktuellem musikalisch-frechem Programm "Luther bei die Fische!" am Freitag 17.Nov. um 20.00 Uhr in die Ev. Kirche Unterheimbach. Eintritt 14€, Vorverkauf 12€, Tel. 07946-942932
Am Sonntag, den 12. Februar, findet die nächste Wanderung des Schwäbischen Albvereins, Ortsgruppe Untersteinbach, statt.
Treffpunkt um 13:30 Uhr in Pfedelbach am Parkplatz Bürgerstüble und um 14 Uhr in Unterheimbach auf dem Parkplatz an der Mehrzweckhalle wo auch die Wanderung beginnt.
Durch den Wald geht es hinauf Richtung Oberheimbach und vorbei am Aussichtspunkt Straßfürst. Auf einem Höhenweg mit herrlichem Ausblick...
Pfedelbach: Gasthaus Bürgerstüble | Februar-Wanderung