Unterricht (30)
Mehr als 20 Lehrkräfte der Fritz-Ulrich-Schule wurden am ersten Ferientag in der Selbsttestung auf Covid-19 unterwiesen. Die Kolleginnen Patricia Lutz und Katja Röken konnten für die Einweisung im Selbsttest den Allgemeinmediziner und Vater eines Schülers der FUS, Herrn Michael Schneider, gewinnen. Herr Schneider erklärte sich bereit, etwa der Hälfte des Kollegiums am Mittwoch, den 31. März, die neuen Schnelltests für den...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Die Klassenstufen 11 und 12 sind bereits seit dem 22. Februar im wöchentlichen Wechsel zurück an der Schule, und am Montag durften wir nun erstmals auch unsere 5. und 6. Klassen wieder am Högy begrüßen. Bis zu den Osterferien werden die Schülerinnen und Schüler den Vormittag in ihrer gewohnten Umgebung und der vertrauten Gemeinschaft verbringen, was nicht nur dem Lernerfolg zugutekommt, sondern spürbar für gute Laune und neue...
Heilbronn: Rosenauschule | Trotz mehrerer Wochen Lockdown und damit verbundener Schulschließung lassen sich die Schüler*innen der Rosenauschule nicht unterkriegen.
Seit Wochen wird der Unterricht mittels Videokonferenzen über Moodle aufrechterhalten - selbst Kunstunterricht ist online möglich.
Schüler*innen der Klassenstufen 6 und 7 haben unter anderem Oberbegriffe mithilfe von zugehörigen Gegenständen dargestellt. Beispielsweise wurde das Wort...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Vor nicht allzu langer Zeit waren Schulhof und Schulhaus noch schneebedeckt und im Inneren des Gebäudes war es ungewohnt still. Nun ist die weiße Pracht verschwunden und erfreulicherweise ist es auch mit der Ruhe am Högy vorbei: Seit Beginn dieser Woche dürfen die Schülerinnen und Schüler unserer Klassen 11 und 12 wieder Präsenzunterricht vor Ort erleben – wenn auch vorerst jeweils nur eine der beiden Stufen im wöchentlichen...
Nicht nur während Corona-Kontaktverboten: Kreuzworträtsel, Memory oder eine Ralley in den eigenen vier Wänden können lehrreicher Zeitvertrieb sein, wenn z.B. in interaktiver Form Welthandel, Konsumalternativen und Fairer Handel auf dem Programm stehen.
Lernen für eine gerechtere Welt in kleinen Häppchen bieten die online angebotenen Lernsnacks von „hamburg mal fair“. Jugendliche ab der siebten Klasse werden in 15 – 30...
Die Flugschülerder Luftsportvereine aus der Region, bestehend aus den Fliegergruppen Heilbronn, Öhringen, Bad Friedrichshall-Oedheim, Bietigheim-Löchgau-Lauffen, Künzelsau und Möckmühl, drücken im Winterhalbjahr gemeinsam die Schulbank.
Segel- und Motorfliegen bedürfen einer qualifizierten theoretischen Ausbildung, welche durch die Fluglehrer der beteiligten Vereine der gesamten Region Heilbronn/Hohenlohe ehrenamtlich...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Preusch informiert sich am Eppinger Gymnasium
Zu Schulbeginn informierte sich der Eppinger Kreisrat und Kandidat zur Landtagswahl 2021 Dr. Michael Preusch vor Ort über die praktische Umsetzung der COVID-19 Regularien. "Die von Kommune und Behörde vorgegebenen, präventiven Maßnahmen wurden in Eppingen konsequent umgesetzt" informierte Schulleiter Ulrich Müller. "An der einen oder anderen Stelle hätte man sich eine bessere...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Die Abiturienten befinden sich auf der Zielgeraden und inzwischen waren alle SchülerInnen zum Präsenzunterricht im Haus, wenn auch, abgesehen von der Oberstufe, nur eine Woche – aber immerhin. Während die nicht anwesenden SchülerInnen im Homeoffice beim Fernunterricht schwitzen, ist es im Schulhaus ungewöhnlich still und verhalten, wir halten Abstand, desinfizieren und waschen regelmäßig die Hände und begegnen uns mit Masken....
Ähnliche Themen zu "Unterricht"
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Ab dem 15. Juni, also direkt nach den Pfingstferien, dürfen wir am Högy unsere Schülerinnen und Schüler endlich wieder im Hause begrüßen – wenn auch nicht alle gleichzeitig. So werden jeweils vier Klassenstufen sowie beide Kursstufenjahrgänge gleichzeitig am Präsenzunterricht teilnehmen, wobei die Schülerzahl pro Klasse bzw. Kurs in der Regel halbiert wird, um die Abstands- und sonstigen Hygieneregeln einhalten zu können. An...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | In dieser Woche ist wieder Leben ins Haus eingezogen, wenn auch etwas verhalten, aber immerhin: Unsere Klassenstufen 11 und 12 dürfen live unterrichtet werden. Es ist ein erster Schritt zurück zum realen Schulalltag, vom Normalen und Gewohnten sind wir aber noch ein Stück entfernt. So findet man Pfeile auf dem Boden, welche die Laufrichtung vorgeben, und Zimmer mit Einzeltischen, welche nicht verschoben werden dürfen, um die...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Das Debating-Team des Hölderlin-Gymnasiums, bestehend aus Lisa Müller, Lucia Witzemann, Adrian Krauss und Thomas Zentarra, machte sich Anfang März auf nach Würzburg, um die diesjährige Debating-Saison mit den Debatten 5 bis 8 zu beenden. Debattiert wurde über folgende Themen: Sollten Industrieländer Entwicklungsländer zum Schutze des Regenwaldes finanziell unterstützen? Sollten Regierungen Vorschulbildung einen höheren...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Die Klasse 7a erlebte in den vergangenen Wochen im Rahmen eines Projektes am HGE einen „bewegten Deutschunterricht“. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei anhand verschiedener Lesestrategien, Sachtexte zu erschließen. Über die Inhalte dieser Sachtexte erarbeiteten sich die Schülerinnen und Schüler wertvolles Wissen zu dem bedeutsamen Oberthema „Gesundheit“ sowie den Unterthemen „Ernährung“, „Sport und Bewegung“ und...
Schwaigern: Leintal-Schule | An allen Schulen in Baden-Württemberg begann der Unterricht wieder am Mittwoch. An allen Schulen? Nein. An der Leintal-Schule in Schwaigern trafen sich bereits am Dienstagabend rund Dreißig KlassensprecherInnen zur Welcome-Back-Party auf dem Schulhof. Auf dem Stundenplan standen Fächer wie „Würstchen goldbraun grillen", „Weckle fachgerecht aufschneiden" und „gemütliches Beisammensein". Die beiden Schülersprecher Sofia...
Heilbronn: Abendrealschule Heilbronn e.V. | Auf 45 Unterrichtsjahre an der Abendrealschule Heilbronn kann dieser Tage Realschullehrer Gerd Schickel zurückblicken. Der damalige ARS-Schulleiter Josef Riede hatte ihn 1974 an die Schule berufen. Die ARS Heilbronn ist seine zweite Schulheimat geworden, nachdem er zuvor an der Hermann-Greiner-Realschule Neckarsulm - und dann jahrelang parallel an der ARS - Unterricht erteilt hatte. „Die Abendrealschulen in...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Das Hölderlin-Gymnasium Lauffen hat ein Leitbild, das unter dem Motto steht: „Lernen, um Leben erfahrbar zu machen!“ In diesen Tagen nun wird das damit verbundene Ziel des Lernens mit Kopf, Herz und Hand für die Schülerinnen und Schüler besonders greifbar, nämlich in der sogenannten „Leitbildwoche“, in der kein Fachunterricht stattfindet, sondern außerunterrichtliche Aktivitäten fernab der Schule sowie Lerninhalte, die den...
Waldenburg: Berufskolleg | Schnappschuss
Heilbronn: IB Berufliche Schulen Heilbronn | Unterricht muss nicht langweilig sein. Das hat die Kinderpflege im zweiten Jahr bei Lehrerin Ann-Kristin Hardt erfahren können. Im Fach "Kognitive Entwicklung" stand Spaß ganz oben als Stundenziel.
Kann man Kreativität lernen? Aber JA! Alles was es dafür braucht ist Zeit, Ideen und ein Funkten Kreativität. Es spielt dabei keine Rolle, womit gearbeitet wird. Die Zweckentfremdung von Alltagsgegenständen ist hier ein wichtiger...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Schon seit Herbst 2018 kann das Hölderlin-Gymnasium dank einer äußerst großzügigen Spende von Frau Katharina Schunk einen zweiten Flügel im Unterricht einsetzen. Schulleitung und Musiklehrerinnen und Musiklehrer der Schule wissen die Möglichkeiten, damit dem ohnehin schon sehr ausdrucksstarken Musikunterricht noch einmal zu höherer Qualität zu verhelfen, mit großer Dankbarkeit und Freude zu schätzen.
Der neue Flügel...
Heilbronn: Paulusgemeindehaus - Horkheim | Der Posaunenchor Horkheim lädt interessierte Erwachsene zum Anfängerkurs für Blechblasinstrumente ein. Vorkenntnisse sind nicht nötig! Interesse an beglückenden Erfahrungen ist eine gute Voraussetzung. Der Kurs beginnt im Februar und richtet sich an den Bedürfnissen und auch zeitlichen Möglichkeiten erwachsener Anfänger aus. Erste Anmeldungen liegen schon vor. Nehmen sie Kontakt mit dem Posaunenchor auf:...
Obersulm: Musikschule Obersulm | Die Violine ist spätestens seit den großen Erfolgen des Stargeigers David Garrett als faszinierendes Instrument wieder mehr in den Fokus eines breiten Publikums aus Liebhabern klassischer und moderner Musik gekommen. Auch wenn es nicht vielen gelingt, zu solcher Meisterschaft und Bekanntheit zu kommen und dazu noch auf einer echten Stradivari-Violine zu spielen, kann sich doch jeder am Klang eines Streichinstruments und am...
Unterrichtsbeginn an der Grundschule Bad Rappenau
Grundschule
Klassen 1 Elternabend: Donnerstag, 13. September 2018
19.00 Uhr im Klassenzimmer Ihres Kindes
Ökumenischer Gottesdienst für Schulanfänger
Samstag 15. September 2018 um 9.00 Uhr
in der evangelischen Kirche
Einschulungsfeier:...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Schullandheime, Studienfahrten, Jahresausflug – im Sommer häufen sich nicht nur am Hölderlin-Gymnasium außerunterrichtliche Veranstaltungen. Dazu kommen zahlreiche Exkursionen und Lerngänge, die das ganze Schuljahr hinweg durchgeführt werden, was nicht selten auf Kosten des kontinuierlichen Lehrens und Lernens im Rahmen des Fachunterrichts geht. Um diesen Gegebenheiten Rechnung zu tragen, gibt es am Högy in dieser Woche...
Am 07.06.2018, veranstaltete die Gustav-von-Schmoller-Schule (GvSS) ein „gläsernes Klassenzimmer“ in der Tabletklasse der kaufm. Berufsschule. Ausbilder der Versicherungsbranche waren eingeladen worden, um sich einen Einblick in den modernen Unterricht zu verschaffen. Seit diesem Schuljahr nimmt die GvSS an dem Schulversuch TabletBS.dual teil, wo der Unterricht weitgehend digital abläuft. Wenige Monate nach Projektstart...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Jugendliche nicht nur theoretisch zu lehren, sondern auch praktisch erfahren zu lassen, was ökonomisches Denken und Handeln bedeutet – das ist das wesentliche Ziel des Seminarkurses „Schülerfirma“ am Hölderlin-Gymnasium. Daraus sind unter Anleitung der Lehrer Frank Hönekop und Nikolaos Kalles zwei konkurrierende Unternehmen hervorgegangen: „Créateur de fleurs“ und die „Grünzeugmanufaktur“.
Mit Unterstützung des Instituts der...
Vor den Weihnachtsferien nutzten 15 Kinder die Möglichkeit einer kostenlosen Schnupperstunde um das Akkordeon und die Unterrichtsmöglichkeiten beim Spiel- und Singkreis Gaisbach kennenzulernen. Reinhold Michelis, der als Ausbilder, Dirigent und Musikalischer Leiter im Verein tätig ist hat sein Studium am Hohner-Konservatorium Trossingen als staatlich anerkannter Musikpädagoge abgeschlossen und unterrichtet seit September 2014...