Verabschiedung (46)
Nach 60 Jahren aktivem Singen wurde Kurt Kieber in der Generalverammlung vom GV Urbanus Öhringen verabschiedet. Vorbildlich war der treue Sänger mit seiner Stimme im1. und 2. Tenor und zuletzt im 1. Bass mit Herzblut im Einsatz. Beim GV Urbanus hat er viele Jahre regelmäßig seine Singstunde besucht.Viele Jahre übte er gewissenhaft das Amt des Notenwarts aus.
Nach der Gründung der Chorgemeinschaft MC TSV Bitzfed - GV Urbanus...
Zum wiederholten Male hat Lukas Wolf seinen Weg zurück zur Oberstenfelder Gemeindeverwaltung gefunden. Zuerst hatte er die Gemeindeverwaltung im Rahmen einer Berufsorientierung der Realschule für mehrere Tage besucht. Dann folgte von 2017 bis 2020 seine Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bei der Gemeinde Oberstenfeld. Im Anschluss daran war er noch für einige Monate festangestellt bevor er seine Fachhochschulreife...
Gemmingen: Katholische Kirche St. Marien | Die katholischen Pfarrgemeinde St. Marien Gemmingen feierte in diesem Jahr am Samstag, 11. Dezember 2021 ihr Patrozinium.
Gegen Ende des Festgottesdienstes, der von Pfarrer Manfred Tschacher zelebriert wurde, fand die offizielle Verabschiedung von Helene Wettengl und Heidi Frantz als langjährige Messnerinnen der Pfarrgemeinde statt.
Von 1. Mai 2004 bis 1. November 2020 und damit über 16,5 Jahre waren Frau Wettengl und...
Nach 26 Jahren im Schuldienst, davon 7 Jahre an der Selma-Rosenfeld-Realschule, wurde Maria Endres nun in den Ruhestand verabschiedet. Frau Endres erfreute mit ihrem fröhlich herzlichen Gemüt und ihrem pädagogischen Selbstverständnis das Schulleben. Im musisch-ästhetischen Bereich unterstützte und bereicherte sie viele Vernissagen und schulische Feste. So zeichnete sich ihr Kontakt zu Schülern stets durch eine Haltung des...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Eine Ära geht zu Ende: Zum Ende des Schuljahres verlässt Sekretärin Beate Horsinka nach 25 Jahren das HGE. Für viele ist das HGE ohne Beate Horsinka kaum vorstellbar. Umso trauriger nahm die Schulgemeinschaft die Nachricht auf, dass Horsinka nach so vielen Jahren das HGE verlässt und sich beruflich noch einmal neu orientiert.
Am letzten Schultag wurde Horsinka von der Schulleitung und dem Kollegium gebührend verabschiedet....
Das letzte Offene Singen des Vereins „Kultur im Dorf – Miteinander-Füreinander“ e. V. Kochertürn fand – coronabedingt – im Februar 2020 statt. Damals konnte man noch nicht ahnen, dass an diesem Montagabend auch das letzte gemeinsame Singen mit Chorleiterin, Sängerin und Pianistin Zelma Wachholz in unserem Verein stattfand. Schweren Herzens entschied sich Frau Wachholz, das Offene Singen aufzugeben. Als Musikschullehrerin,...
Es gibt wohl kaum jemanden in unserer Gemeinde, der ihn nicht kennt. Hans-Dieter Helber, das „Urgestein in der Gemeindeverwaltung“, fast lebenslang wohnhaft in unserer Gemeinde, sehr engagiert im Vereinsleben. Die Liste könnte gerade so weitergeführt werden.
Umso bedauerlicher ist es, dass er am vergangenen Montag von Bürgermeister Markus Kleemann in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet wurde. Mit dem Weggang seines...
Vielen Dank Patrick Holl für neun Jahre hervorragenden Einsatzdes Freibadparkplatzes als Fahrrad-Verkehrsübungsplatz zu nutzen, was den Kindern beider Kommunen zu Gute kommt. Es waren nicht immer leichte Entscheidungen zu treffen, was gerade im letzten Jahr durch den Corona-bedingten Ausfall der Badesaison 2020 unter Beweis gestellt wurde. Doch durch vertrauensvolle Kommunikation und die Berücksichtigung der Interessen beider...
Ähnliche Themen zu "Verabschiedung"
Mitte Februar wurde unser langjähriger Waldmitarbeiter Albert Bauer in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Seit 16. Dezember 1991 war dieser bei der Gemeinde Oberstenfeld beschäftigt und hätte fast sein 30-jähriges Jubiläum bei uns gefeiert. In einer Zeit in der lange Zugehörigkeiten zum gleichen Arbeitgeber immer seltener werden, freuen wir uns umso mehr, dass Herr Bauer sich bei der Gemeinde Oberstenfeld und im...
Die mehr als 16jährige Ära Annette Kori im Ortschaftsrat Gronau/Prevorst ist am vergangenen Dienstag zu Ende gegangen, nachdem sie aus eigenem Wunsch das vorzeitige Ausscheiden aus dem Gremium beantragt hatte. Bei der ersten Ortschaftsratssitzung in diesem Jahr am 16. Februar 2021 in der Mehrzweckhalle Gronau wurde Annette Kori feierlich verabschiedet, so wie es die Corona-Auflagen zugelassen haben. Auf den Tag genau 16 Jahre...
Nach dreieinhalb Jahren endet die Ära Ebert bei der Gemeindeverwaltung Oberstenfeld. Die seitherige Leiterin des Hauptamtes stellt sich einer neuen beruflichen Herausforderung in ihrer alten Heimat in Aalen. Wir gratulieren ihr zu diesem beruflichen Aufstieg.
Es war eine intensive und produktive Zusammenarbeit. Gemeinsam wurden zahlreiche Projekte initiiert, vieles davon umfangreiche Maßnahmen, die auch in den nächsten...
Ende Juli begrüßte Vorstand Philipp Nadig zahlreiche Mitglieder zur 43. Hauptversammlung des TSV Zweiflingen e. V. in der Sport- und Gemeindehalle in Zweiflingen.
Philipp Nadig blickte zu Beginn auf die Arbeit des Vorstands und die vergangenen Veranstaltungen zurück. Dabei dankte er den zahlreichen Helfern für ihr großes Engagement, mit dem sie zum Gelingen der Veranstaltungen beigetragen hatten.
Danach folgte der Bericht...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Nach einem turbulenten und ungewöhnlichen Schuljahr 2019/2020 verabschiedet das Hartmanni-Gymnasium zwei langjährige Kolleginnen und Kollegen in den wohlverdienten Ruhestand.
Rosemarie Fragosa unterrichtete seit 2004 die Fächer Sport und Gemeinschaftskunde am Hartmanni-Gymnasium. Schulleiter Ulrich Müller lobte bei der Verabschiedung vor allem ihre hohe Kollegialität und Teamfähigkeit und beschrieb sie als eine Lehrerin, die...
Mulfingen: Bischof von Lipp Schule Gemeinschaftsschule | Bischof von Lipp Schule, Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum Mulfingen:
Zum Ende des Schuljahres verabschiedeten wir unsere Schulsekretärin Frau Barbara Köhler in ihren wohlverdienten Ruhestand.
Lange Jahre war sie für Vieles zuständig. Ohne Sie wäre bspw. die Fahrtenplanung nicht möglich gewesen. WER, WANN, WO, von WEM abgeholt werden muss, lag in ihrer Hand. In Corona-Zeiten eine tägliche...
Eine Ära geht zu Ende.
Wir verabschieden uns von
Dr.Dr. Rainer Edler,
Gynäkologe in Brackenheim.
Es ist so weit, Sie werden gehn
Wir müssen ohne Sie bestehn
Sie haben Spuren hinterlassen
Die werden nicht so schnell verblassen.
(Autor: Horst Winkler)
Das Praxis - Team
Da die Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr aus Corona-Gründen leider abgesagt werden musste, haben wir Harald Kunz zu Hause besucht.
Mit einem Geschenkkorb und einem Gutschein für sechs Tage Feuerwehrhotel am Titisee im Gepäck sind wir nach Prevorst gekommen. Nach 32 Jahren aktivem Feuerwehrdienst, davon 14 Jahre als stellvertretender Abteilungskommandant in Prevorst, wurde Harald Kunz von Bürgermeister Markus...
Zum 1. November 2019 wird Anna-Dea Perlinger, die bislang im Sekretariat der Hauptamtsleiterin tätig war, in die passive Phase ihrer Altersteilzeit eintreten. Sie war 25 Jahre bei der Gemeinde Oberstenfeld beschäftigt und übernahm neben den Vorzimmertätigkeiten auch die Kindergartenplatzvergabe. Somit war sie stets eine wichtige Ansprechpartnerin für die jungen Familien in der Gemeinde Oberstenfeld.
Mit einem kleinen...
Krautheim: Realschule | In einer Feierstunde wurden an der Realschule zwei Lehrer verabschiedet, die zum Schuljahresende aus dem Kollegium ausscheiden. Alexander Kuhn wurde in Freiburg zum Realschullehrer ausgebildet. Am 15. September 2014 trat Alexander Kuhn dann seine erste Stelle an der Realschule Krautheim an. Er engagierte sich in seinen Fächern, indem er die Fachleitung des Faches Mensch und Umwelt übernahm, vielfältige Bewirtungen bei...
Im Rahmen einer Kultur-im-Klinikum-Veranstaltung unter dem Motto „Chefärzte musizieren“ wurde die ehemalige Heilbonner Stadträtin Roswitha Löffler am 23. Juli aus ihrem Ehrenamt bei SLK verabschiedet. SLK-Geschäftsführer Dr. Thomas Jendges würdigte in seiner Dankesrede ihr Engagement: „Sie hatten eine Idee, Sie haben diese umgesetzt und wahrlich mit Leben erfüllt.“ Rund 230 Veranstaltungen haben unter Löfflers Regie...
Eppingen: Hartmanni-Gymnasium | Es wirkt, als wollten sie eine Zugabe: Die Zuhörer in der Aula des Hartmanni-Gymnasiums erheben sich, johlen und pfeifen, spenden minutenlang Beifall und stimmen Sprechchöre an. Grund dafür ist der Abschied des Schulleiters Uwe Wittwer-Gärttner, der zum Ende des Schuljahres in den Ruhestand geht.
28 Jahre lang wirkte er am HGE, ab 2002 als Schulleiter. Dementsprechend lang war auch die Liste der Redner, die am 5. Juli...
„Im Kindergarten da fangen alle mal als kleine Kinder an, und wenn sie groß sind, fragen sie sich irgendwann, wie nur die Zeit so schnell vergehen kann“.
Mit diesem Singspiel von Rolf Zuckowski, gespielt und gesungen von ihren Kindergartenkindern, haben wir uns von Frau Horndacher verabschiedet!
Am 29.05.19 war es soweit, nach 42 Jahren als Erzieherin im Kindergarten Seestraße, wurde Gabriele Horndacher in den...
Bei der Jahreshauptversammlung des SKC Gaisbach standen zahlreiche Ehrungen auf dem Programm, die der Bezirks-Vorsitzende des Bezirks Ostalb Hohenlohe, Waldemar Geist, vornahm. Zu besonderen Ehren kam Vorsitzender Hermann Dörr. Aufgrund besonderer Verdienste und Leistungen würdigte ihn der WKBV mit dem Verbandsehrenabzeichen in Gold. Die WKBV-Ehrennadel in Silber erhielten Petra Layer und Stefan Zürn. Mit Bronze wurde Marion...
Verabschiedung, Ehepaar Peter und Ilona Rau, aus Kupferzell.
Ilona und Peter Rau, sind zum 1.10.2015 dem Skatclub Kocher – Jagsttal e.V. beigetreten. Mit ihrem Sinn für Geselligkeit und steter Freude am vereinsmäßigen Skatspiel passten sie gut ins Vereinsgeschehen. Aufgrund Ihrer Bewerbung bei der Jahreshauptversammlung, am 7.1.2017, wurde Ilona zur Kassiererin und Peter zum 1. Vorsitzenden des Vereins gewählt. Ihre Ämter...
Heilbronn: Evangelische Christuskirche | Eine Ära geht zu Ende. Sonntag, d. 03.02.2019 wird Frau Christel Pfeiffer im 10 Uhr Gottesdienst in der Christuskirche, Südstr. 116 verabschiedet. 30 Jahren lang war sie Kirchengemeinderätin, davon 18 Jahre gewählte Vorsitzende. Für ihr ehrenamtliches Engagement wird ihr Dekan Baisch die Johannes-Brenz-Medaille verleihen. Herzliche Einladung zu diesem Gottesdienst, den die Kantorei mitgestaltet. Im Anschluss laden wir zu...