Vereine (40)
Heilbronn: Kreisgeschäftsstelle der CDU | Gespräch zwischen Kultusministerin und Spitzenkandidaten Dr. Susanne Eisenmann und Isabell Huber MdL zur aktuellen Situation der Vereine.
Die Veranstaltung findet am 05.02.2021 um 12 Uhr als WebEx statt.
Anmeldung unter info@isabell-huber.de
Heilbronn: Kreisgeschäftsstelle der CDU | Die Corona-Pandemie fordert uns alle heraus. Vereinsvorsitzende und -aktive sehen sich mit unterschiedlichsten Fragen und Problemen konfrontiert – sei es, wie die Mitgliederentwicklung weiter gehen wird, welche finanzielle Unterstützung Sie erhalten oder der sehnliche Wunsch, wann sie sich endlich wieder treffen können, um miteinander zu proben, Sport zu treiben, zu spielen oder einfach nur sich auszutauschen.
Gemeinsam...
Weihnachtsshopping für den guten Zweck
Im Sommer haben unsere Vereinsmitglieder begonnen, die leckersten Früchte und Gemüse aus ihren Schrebergärten in über 1000 Gläsern einzukochen. Somit können wir euch nun voller Stolz die leckersten süßen Marmeladen vom geschwipsten Bratapfel, über Kirsche, Himbeerliebe, Bananen-Eierlikör, Feige-Kakao oder Mirabelle bis hin zum Glühweingelee anbieten. Aber auch für Liebhaber des eher...
Gundelsheim: Vereinsheim der DLRG Ortsgruppe | Rund 60 Mitglieder und Gäste feierten zum wiederholten Mal das Sommerfest unseres VdK Gundelsheim/Offenau, am Samstag 15.08.2020, ab 16:00 Uhr, auf dem Gelände der DLRG OG Gundelsheim. Unsere VdK-Freunde aus Bad Wimpfen, Bad Friedrichshall und die Gäste der AWO Bad Friedrichshall, fühlten sich, zusammen mit unseren Mitgliedern, sichtlich wohl. Das erste größere Zusammentreffen nach der Zwangspause durch die Covid19 Pandemie....
Liebe Vereinsvertreterinnen und Vereinsvertreter,
Brückenbau zwischen den Menschen, Erhalt kultureller Traditionen und Förderung des Gemeinwesens – das sind nur drei Punkte, warum Vereine für Gemeinden und Regionen so wichtig sind. Dennoch haben viele Vereine mit Herausforderungen, wie Mitgliederschwund und Überalterung, zu kämpfen. Doch was dagegen tun? – Unter anderem um diese Frage geht es im neuen Thema des Monats der...
Durch einen sehr kleinen Maibaum wird die Tradition in diesem Ausnahmejahr fortgeführt.
Das DRK-Bewegungsprogramm ist ein wesentlicher Beitrag der Gesundheitsförderung.
Dieses Jahr konnten zwei DRK-Gymnastikgruppen ihr 20-jähriges Bestehen feiern:
20 Jahre DRK-Gymnastik in Dörzbach
Am 20.01.1999 trafen sich in Dörzbach 2 Gruppen zur wöchentlichen DRK-Gymnastikstunde mit ihrer Übungsleiterin Frau Erna Scheu.
Gruppe 1 startete mit 23 und Gruppe 2 mit 21 Personen Am Dienstag 22.01.2019 feierten beide...
Am 06.09.2019 fand in Horb die Qualifikation zur „Deutschen Meisterschaft“ der Damentriplette und gleichzeitig die Landesmeisterschaft statt.
Antje Freudenthal (PC Aalen), Jeanette Maier (Boulefreunde Waiblingen) und Maria Schirmeister (BV Heilbronn) spielten nur die LM da sie auf Grund des Ergebnisses vom Vorjahr bei der DM bereits qualifiziert waren. Bei der LM wurden sie 3.
Die „Deutsche Meisterschaft“ fand am 21.09...
Ähnliche Themen zu "Vereine"
Abstatt: Bürgerpark | Am letzten Wochenende haben wir mal wieder ein herrliches Bürgerparkfest erlebt. Das Wetter spielte mit, die Gemeinde hat ein tolles Rahmenprogramm organisiert, viele Helferinnen und Helfer haben alles super vorbereitet, vom Hütten- und Zeltaufbau, über Spülzelt und Bierrondell bis zu Tische, Bänke und alles weitere und die Gäste konnten kommen. Und es sind viele Gäste gekommen. Ein ganz herzlichen Dank an alle, die beim TGV...
Am Samstag den 29.6.19 fand für die 1. Mannschaft vom Verein Boule-Voleuse der letzte Ligaspieltag in Backnang statt. Es ging um den Klassenerhalt in der Regionalliga. Das 1. Spiel gegen Backnang konnten wir mit 3:2 für uns entscheiden. Im anschließenden letzten Spiel hatten wir Welzheim als Gegner, die momentan auf dem 1. Platz in der Liga waren. Wir gaben uns kämpferisch und konnten diesem Durchgang sogar 4:1 gewinnen....
Badische ChorPrämie
für zwei Vereine im Elsenzgau, Sängerbund Ittlingen und MGV „Eintracht“ Bargen
Der Kinderchor des Sängerbunds 1861 Ittlingen und der MGV „Eintracht“ Bargen aus dem Elsenzgau erhalten beim Chorverbandstag am Sonntag, 7. April, in Müllheim die „ Badischen ChorPrämie 2018“. Die Auszeichnung ist mit jeweils 1500 Euro dotiert.
Der Kinderchor des Sängerbunds 1861 Ittlingen vertonte den Kinderbuchklassiker...
Zur diesjährigen Hauptversammlung hatte die Stadtkapelle Öhringen am 22. März in das Restaurant Elia in Öhringen geladen.
Nach der begrüßenden Einleitung des 1. Vorsitzenden Harald Weidmann, zog Jugendleiter Wolfram Läpple eine positive Bilanz zum Jahr 2018. Vorallem betonte er die vielen und gut besuchten Veranstaltungen der Jugend. Als Höhepunkte des vergangen Jahres behält Läpple unter anderem die Filmgala im Januar,...
Gundelsheim: Vereinsheim der DLRG Ortsgruppe | Einladung zur Mitgliederversammlung am Freitag: 26.04.2019in Gundelsheim DLRG Vereinsheim
Gottlieb Daimler Str. 29/1
um 17.oo Uhr
Die Herren 1 vom TC Oberstenfeld holen sich mit einem Sieg gegen TC Markwasen Reutlingen vorzeitig den achten Württemberg-Titel
Steffen Gundermann, Kirill Anton, Patrick Kienzle und Ari Schwidder stellten sich zum Abschlußtermin in der Württemberg-Staffel
Die Spieler von TC Markwasen Reutlingen kamen mit bislang zwei Erfolgen ins Bottwartal, gegen Hirschlanden und Böblingen gab‘s Siege. Klar war, sollten die...
Ein Rückzugsort für Angler auf historischer Seefläche, Nachwuchsprobleme, Anforderungen wegen Sicherheitskonzepten für Veranstaltungen und die Herausforderung, die neue DSGVO rechtssicher umzusetzen – die Anliegen, die den Vereinsvorsitzenden aus Bad Rappenau, Bad Wimpfen, Kirchardt und Siegelsbach auf dem Herzen lagen, waren vielfältig. Auf Initiative von Alexander Throm MdB diskutierten über 60 ehrenamtlich Engagierte mit...
Seit die EU-Datenschutzgrundverordnung in Kraft getreten ist, hört man diesen Satz immer wieder. Dies liegt daran, dass die Umsetzung in der Praxis nach wie vor für Schwierigkeiten sorgt. Um die örtlichen Vereine und Organisationen bei diesem Thema bestmöglich zu unterstützen, hat die Gemeindeverwaltung Oberstenfeld nun eine Veranstaltung zum Thema „Datenschutz in Vereinen“ organisiert. Die Resonanz war riesig. Über 70...
Waldenburg: Theresienberg-Hütte | Bei tropischen Temperaturen, aber unter dem schattigen Blätterdach des Theresienbergs fand das traditionelle Grillfest des Albvereins statt. Bei absolutem Grillverbot im Wald war dies nur möglich, weil die Waldenburger Feuerwehr mit einem Löschfahrzeug nebst Besatzung am Grill Feuerwache hielt.
Und so konnte am vergangenen Samstag und Sonntag ungetrübt gefeiert werden. Bei saftigen Steaks, Rostbratwürsten, geräucherten...
Nordheim: Marktplatz | Dieses Jahr werden wir nicht auf unserem gewohnten Platz stehen. Wir sind wegen der Umbaumaßnahmen mit unserem Stand auf dem Marktplatz. Nichts desto trotz scheuen wir keine Mühen, um euch unsere süßen und herzhaften Waffeln nach Parkfest-Traditionsrezept zu servieren.
Neben den Waffeln gibt es auch Steak-Brötchen und Sauerkraut-Schupfnudeln. Außerdem werden euch am Samstag, 18. August wieder die Undercoverboys bespaßen....
Nordheim: Marktplatz | Das Sunstorm liegt hinter uns und nun wartet schon das Nordheimer Parkfest.
Dieses Jahr werden wir nicht auf unserem gewohnten Platz stehen. Wir sind wegen der Umbaumaßnahmen mit unserem Stand auf dem Marktplatz. Nichts desto trotz scheuen wir keine Mühen, um euch unsere süßen und herzhaften Waffeln nach Parkfest-Traditionsrezept zu servieren.
Neben den Waffeln gibt es auch Steak-Brötchen und Sauerkraut-Schupfnudeln....
Schwaigern: Schlosshof | Er gehörte zu den Männern der „ersten Stunde“: Im Jahre 1963 fanden sich im Fügerzimmer der Harmonie die zehn Gründungsmitglieder des Vereins Abendmittelschule zusammen. Sie legten die Basis zur Etablierung eines „Zweiten Bildungsweges“ im Nahraum Heilbronn für junge Erwachsene, die als damalige ‚berufstätige Bildungsreserve‘ die Mittlere Reife erreichen wollten. Zu den Förderern der zwischenzeitlich in Abendrealschule...
Heilbronn. Auf Initiative des Bundestagsabgeordneten für den Wahlkreis Heilbronn Alexander Throm (CDU) und auf gemeinsame Einladung mit dem Landtagsabgeordneten Dr. Bernhard Lasotta (CDU) diskutierten über 50 Vorsitzende der Vereine aus den Gemeinden Eberstadt, Ellhofen, Erlenbach, Lehrensteinsfeld, Löwenstein, Obersulm, Weinsberg und Wüstenrot über bundes- und landespolitische Voraussetzungen und Rahmenbedingungen für das...
Vorsitzende, Kassierer und Kassiererinnen, aus den Mitgliedsvereinen im Kreisverband Heilbronn und auch aus Vereinen über die Kreisgrenze hinaus informierten sich bei einem Steuerlehrgang über das Vereinssteuer- und Sozialversicherungsrecht im Vereinsalltag. Bei einem hervorragenden Fachvortrag von Matthias Hartmann erhielten die Teilnehmer im großen Saal des Gasthauses Rössle in Ilsfeld u.a. Informationen zur Besteuerung der...
Am Samstag 14. April war es soweit, Beginn der neuen Boule Oberliga Nord-Württemberg Saison in Neuenstein.
Heilbronn 1 ist überragend gestartet mit 3 Partien und 3 Siegen, 3:2 gegen die Hausherren aus TSV Neuenstein 1, 5:0 gegen PC Aaalen 1 und 5:0 gegen TSV S-Münster 1
Somit sind die Bouler von Heilbronn 1 nach dem ersten Spieltag Tabellenführer in der Oberliga Nord-Württemberg.
Am 28. April und 29. April ab 10:00...
Dorothea Kübler, Vorstandsvorsitzende des Vereins kit-Familiäre Kindertagesbetreuung Hohenlohekreis e.V., lud im April zur Mitgliederversammlung ein und konnte in diesem Rahmen 7 Tagesmütter für langjährige Tätigkeit auszeichnen.
Für 5 Jahre: Renata Bukieda, Beate Falinska-Bukieda, Martha Schmitt, Rosa Weiblen
Für 10 Jahre: Susanne Göller und Melanie Hatton
Für 15 Jahre: Verena Württemberger
Der Verein freut sich wenn...
Letztes Wochenende hatten wir unsere ordentliche Mitgliederversammlung. Und wöchentlich treffen neue Bandbestätigungen fürs Sunstorm Festival 2018 ein.
Am 18. Februar hatten wir unsere jährliche Mitgliederversammlung und konnten auf ein recht erfolgreiches Jahr 2017 zurück blicken. Wir danken allen Mitgliedern für ihr Kommen.
Und nun zu den vielen bereits bestätigten Bands, die 2018 auf dem Sunstorm Festival...