Vereinsausflug (21)
Trotz trübem, regnerischem Wetter und kühlen Temperaturen waren die Teilnehmer gut gelaunt und bereit für den Vereinsausflug des TSB Turnverein Horkheim. Los ging es mit dem Bus um 7.30 Uhr bei der Stauwehrhalle. Am Necker entlang, vorbei an Neckarzimmern, Gundelsheim, Mosbach, Walldürn nach Gottersdorf zum Odenwälder Freilandmuseum. Dort angekommen hatte der Wettergott ein Einsehen und der Regen hörte auf. So konnte das...
In diesem Jahr führte der Vereinsausflug des TSB Turnverein Horkheim in den Schwarzwald. Es ging vorbei an Mühlacker und Pforzheim. Das erste Ziel war Neuenbürg und hier das Besucherbergwerk „Frischglück“, dem einstigen „Königlich-Württembergischen Eisenerzbergwerk“. Nach dem traditionellen Frühstück mit Kaffee, Kuchen, Butterbrezeln, Wein und herzhaften Snacks begann eine ca. 1stündige Führung, bei der die Besucher viel...
Der eintägige Ausflug des Gesangvereins Kirchensall führte an den Bodensee, es ging über die Autobahn Stuttgart , Singen zur Insel Mainau. Bei schönem Wetter konnte man die Vielfalt der Insel bewundern, vorzuheben ist das Schmetterlingshaus mit der
Vielzahl von wunderbaren Schmetterlingen. Nach der Mittagspause ging es mit
dem Schiff über den See zu den Pfahlbauten nach Unteruhldingen. Es ist beindruckend
wie lange die...
Die Fahrt der Gymnastikfrauen (mit Gästen) des TV Horkheim führte mit dem Oldtimerbus „Wilhelm“-einem Schweizer Postbus Baujahr 1958- über Mosbach und Mudau nach Amorbach. Im Bus gab es zur Einstimmung auf den Tag bereits Sekt und Butterbrezeln. Nach einer Führung durch die Benediktinerabtei mit Klosterkirche, dem grünen Festsaal und der Klosterbibliothek in Amorbach ging es weiter nach Miltenberg. Anschließend an das...
26 Erwachsene und 4 Kinder waren dabei, als es nach Deidesheim in die Pfalz ging ... zum 2-Tages-Ausflug des Theatervereins Gemmingen/Stebbach. Erste Station war
eine Teeplantage in Ruppertsberg, wo die Reisegruppe interessante Einblicke in eine nicht alltägliche "Produktion" zu sehen bekam. Nach dem Zimmerbezug in Haßloch ging es am späten Nachmittag weiter nach Deidesheim ins Boulevard-Theater zum sehr amüsanten Stück...
Zu unserem diesjährigen Vereinsausflug fanden sich 30 Teilnehmer am Eppinger Bahnhof ein. Die Gruppe war bunt gemischt - von 5-jährigen Nachwuchskämpfern bis zu erfahrenen Karatekas und begleitenden Eltern war alles vertreten. Um 10.30 Uhr starteten wir bei herrlichem Wetter mit der Stadtbahn nach Weinsberg. Von dort ging es in einem 25-minütigen Fußmarsch mit steilem Anstieg durch die Weinberge zum Waldkletterpark. Nach dem...
Eine Rundreise führte die Gruppe in die Länder zwischen Ararat und Kaukasus.
Diese Länder liegen am Schnittpunkt Jahrtausende alter Kulturen. Georgien und Armenien haben sich ihren Charakter ebenso bewahrt wie ihre Natur!
Armenien gilt als erster christlicher Staat der Geschichte. die christliche Staatsreligion wurde im Jahr 301 eingeführt. Nach der Besichtigung der monumentalen Kaskaden in Jerevan erfolgte der Besuch des...
Der Vereinsausflug führte in diesem Jahr nach Wackershofen. Bei strahlendem Sonnenschein machte sich eine bunt gemischte Gruppe – vom Kindergartenkind bis zum Rentner war alles vertreten - frohgelaunt mit der S-Bahn auf den Weg.
Beim Hohenloher Freilandmuseum angekommen, konnte das Gelände bei einem großen oder kleinen Rundweg erkundet werden. Das Backofenfest bot ein buntes Programm und viele kulinarische Leckereien....
Ähnliche Themen zu "Vereinsausflug"
Der diesjährige Jahresausflug führte die 84 Teilnehmer an einem wunderschönen herbstlichen Samstag im September in den Schwarzwald. Das erste Ziel wurde in Herzogsweiler nahe Freudenstadt bei der Firma Räucherspezialitäten Pfau eingelegt. Das gewachsene Familienunternehmen gewährte bei einer Original Schwarzwälder Bauernrauch-Besichtigung Einblicke in die Herstellung von Räucherschinken. Beim herzhaften Vesper konnte sich...
Pfedelbach: Parkplatz "Bürgerstüble" | Am Mittwoch, 10.10.2018 fahren wir mit dem Bus zur Muswiese.
Abfahrt ist 8:30 Uhr in Oberohrn, Pfedelbach Bürgerstüble 9 Uhr und Öhringen Kultura 9:05 Uhr. Die Rückfahrt ist um 17 Uhr geplant. Nähere Infos und Anmeldungen bei Doris Bort, Tel. 36850 oder Doris.Bort@gmx.de. Gerne dürfen auch Männer und Nichtmitglieder mitfahren.
Heilbronn: Stauwehrhalle - Horkheim | Bei der zweitägigen Erlebnisreise der Gymnastikfrauen (mit Gästen) des TV Horkheim war viel geboten. Am ersten Ziel in Karlsbad erfuhr die Gruppe bei einem geführten Rundgang viel Interessantes über das noble Kurbad. Weiter nach Loket zum Hotel. Nach dem Zimmerbezug war noch ein kleiner Spaziergang durch den Ort mit Besichtigung der Burg angesagt, bevor das „altslawische Schlachtfest“ als Abendessen angerichtet wurde. Ein...
Eine riesige Gruppe von 47 Personen und davon 23 Kindern erlebte ein heißes Wochenende im doppelten Sinne im Pfälzer Wald. Im Naturfreundehaus Edenkoben im Sauermilchtälchen wurde die Gruppe herzlich empfangen. Das Beste war natürlich ein Jungs- und ein Mädelslager – also Party jenseits der elterlichen Schlafzimmer war abends Programm. Die Wanderung am Samstag führte über 13 km durch den schattigen Pfälzer Wald auf schönen...
Die Mitglieder der Pferdefreunde Untersöllbach starteten zu einem 2 tägigen Vereinsausflug Richtung Bodensee. Am Vormittag erreichten sie die Lochmühle in der eine Bauernhofgaudi startete.
Hier konnten sich die Mitgleider in zahlreichen Disziplinen messen. Unter anderem wurde die Sattelfestigkeit beim Bullenreiten und das Fahrvermögen beim Traktor fahren abgefragt. Ganz mutige konnten sich noch über eine Schlucht abseilen...
Für die kommende Kampagne wird beim Carnevalclub Massenbachhausen jede Woche hart trainiert. Bei allem Fleiß darf aber auch der Spaß nicht zu kurz kommen. So machten sich die Buchtalfunken mit ihren Trainerinnen und Betreuern auf nach Tripsdrill. Wollten die Jüngeren erst einmal in die Altweibermühle oder zur Wasserrutsche, zog es die größeren gleich Richtung Achterbahn. Länger dauerte es beim Kettenkarussell und der...
Der Carnevalclub Massenbachhausen ist auch ausserhalb der Kampagne aktiv. Der Narrennachwuchs im Verein bestritt am 30. Juni ihren ersten Ausflug mit Ihren Trainer- und Betreuerinnen. Trotz Hitze war die Kükengarde auf ihrem 3km langen Waldpfad nicht zu bremsen und stürmten von Station zu Station um wissbegierig jedes Schild erklärt zu bekommen. Sie staunten wie unterschiedlich schwer einzelne Hölzer sein können, dass das...
Cleebronn: Erlebnispark Tripsdrill | Gemeinsam viel Spaß hatten die Mädchen und Jungen des Jugendorchesters Lauffen a.N. bei einem Ausflug in den Vergnügungspark Tripsdrill. Bei bestem Ausflugswetter wurden die Attraktionen des Parks einen ganzen Tag lang ausgiebig getestet. Nach einem ersten Rundgang ging es dann los mit Mammut, gesenkter Sau, Badewanne, Karacho und Co. Nach der rasanten Abfahrt mit der Badewanne blieb kein T-Shirt trocken. Zwischendurch hatte...
Der diesjähriger Ausflug der Carneval – Gesellschaft – Heilbronn CGH führte,
bei ausgezeichnetem Kaiserwetter, am 15.10.2017 in den Märchengarten im Blühenden Barock in Ludwigsburg. Schon die Zugfahrt vom Heilbronner Hauptbahnhof aus war für die Kinder ein Erlebnis. Riesige Kürbisse wollten dort entdeckt und bestaunt werden. Mit einer zauberhaften Märchen – Rallye hatten unsere Jugendleiterin Anna Bindereif mit Aline Staab...
21 Mitglieder der Pferdefreunde Untersöllbach starteten zu einer 2 tägigen Fahrt ins Allgäu.
Bereits kurz vor Mittag erreichte die Gruppe Oberstdorf wo man sich ein deftiges Essen in einer Dampfbierbrauerei schmecken ließ. Danach folgte eine aufschlussreiche Stadtführung durch Oberstdorf bei der man die Jahrhundert Jahre alten, gut erhaltenen Häuser bestaunen konnte.
Danach hatten die Teilnehmer die Möglichkeit die...
Am 09. /10. September laden die Pferdefeunde Untersöllbach zum Vereinsausflug ein.
Der Ausflug führt uns dieses Jahr nach Burggen im Allgäu.
Auf dem Programm stehen unter anderem die Besichtigung einer Dampfbierbrauerei.
Nachmittags ,je nach Wetterlage, kann man sich bei einem Bummel in Oberstdorf oder einer Fahrt auf das Nebelhorn vergnügen.
Sonntags stehen der Rosstag und der große Festumzug durch Burggen mit den...
Am letzten Wochenende im Mai organisierte der Oldtimerclub Ingelfingen wieder seine zweitägige Oldtimerausfahrt. Die zwölf Teilnehmer starteten mit ihren 9 Motorrädern und einem Begleitfahrzeug am Samstag bei strahlendem Sonnenschein. Es ging über Crailsheim, Feuchtwangen, Bechhofen, Gunzenhausen und Roth nach Neumarkt. Dort besuchten wir das Maybach-Museum, welches auch eine schöne Sammlung von Express-Motorrädern...
Das Wochenende am 6.+ 7. Mai 2017 nutzte der SC Buchenbach um erstmals nach 18 Jahren wieder einen Vereinsausflug durchzuführen.
Früh am Samstagmorgen starteten 39 Vereinsmitglieder bei bestem Wetter mit Busfahrer Theo zur Fahrt ins Badische Land. Nach einem herzhaften Frühstück kam die Gruppe gut gestärkt in Freiburg an. Die Stärkung war wichtig, denn auf der Fahrt ins Freiburger Stadtzentrum musste kurzerhand ein falsch...