Vernissage (65)
Leingarten: Museum Altes Rathaus | Ohne Kunst und Kultur wirds still
Sie können leider nicht in unser Museum kommen, deshalb kommen wir zu Ihnen.
Besuchen Sie unsere neue Ausstellung "Aus Erde" mit den Werken der Künstler*In Hildegard und Reinhard Siecke, Karl-Heinrich Lumpp und Bernd Altenstein jetzt virtuell.
Einfach den Link https://www.youtube.com/watch?v=lk8TDpEsGGE eingeben
Genießen Sie die Exponate der Ausstellung und die musikalischen...
Leingarten: Museum Altes Rathaus | Der Kulturmarkt Leingarten lädt Sie herzlichst zum
Besuch der Ausstellung des Künstlers Richard Herda-
Vogel mit dem Titel "Unbekanntes aus dem Atelier" in
das Museum "ALTES RATHAUS" in Leingarten,
Eppinger Str. 150 ein.
Die Ausstellung mit den bisher noch nie gezeigten
Werken von R. Herda-Vogel ist ab Sonntag, dem
04.10.2020 ab 11 Uhr bis zum Sonntag, dem 08.11.2020
zu sehen.
Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage 14 -...
Leingarten: Museum Altes Rathaus | Der Kulturmarkt Leingarten lädt zum
Besuch der Ausstellung des Künstlers Richard Herda-Vogel
mit dem Titel "Unbekanntes aus dem Atelier" in
das Museum "ALTES RATHAUS" in Leingarten,
Eppinger Str. 150 ein.
Die Ausstellung mit den bisher noch nie gezeigten
Werken von R. Herda-Vogel ist ab Sonntag, dem
04.10.2020 ab 11 Uhr bis zum Sonntag, dem 08.11.2020
zu sehen.
Öffnungszeiten: Sonn- und Feiertage 14 - 17...
Heilbronn: Busbahnhof Karlstraße | Liebe Leserinnen und Leser,
hiermit laden wir Sie und Ihre Begleitung herzlich zur Ausstellung Social Plastics des Künstlers Woody Bär am 19. und 20. September 2020 jeweils von 14:00-19:00 Uhr ein.
19-20. September 2020 - 14-19 Uhr
Sparda Bank - Hintereingang
Karlstraße 29, Heilbronn
Präsentiert wird die Künstlerserie DPRK Nordkorea und Himalaya, verschiedene Leuchtobjekte, sowie das humanitäre Projekt...
Leingarten: Museum Altes Rathaus | Am 5.07.2020 findet ab 11 Uhr die Ausstellungseröffnung mit den Landmaschinenmodellen von Walter Weinreuter satt. An diesem Sonntag ist das Museum "Altes Rathaus" Leingarten von 11:00 - bis 17:00 Uhr geöffnet.
Leingarten: Museum Altes Rathaus | Die Ausstellung von Barbara Bucher wird bis zum 20.09.2020 verlängert und gleichzeitig ist der Beginn einer neuen Ausstellung am 5.07.2020 mit Modellen von Landmaschinen aus vergangenen Zeiten, die Walter Weinreuter gebaut hat.
Die Künstlerin Barbara Bucher zeigt im Museum Altes Rathaus Leingarten unter dem Titel „BIZARR“ Arbeiten der vergangenen Jahre.
Die Arbeiten der Künstlerin zeichnen sich durch eine intensive...
Heilbronn: Diakoniestation Heilbronn | Die Diakoniestation Heilbronn lädt zur Eröffnung der Ausstellung "Patchwork und Quilt" am 11. März um 18 Uhr in die Moltkestraße 25. Die Patchworkgruppe Heilbronn-Sontheim von Gabriele Latz zeigt bis Ende 2020 ihre Arbeiten. Anmeldung unter 07131/93240.
Vernissage am Dienstag, 3. März 2020 um 18 Uhr
Bretzfelder Kunstverein e.V. - vielfältige Arbeiten von Fotografie bis Ölgemälde
Mit der Vernissage, bei Sekt und Musik, beginnt die Ausstellung des Bretzfelder Kunstvereins e.V. am Dienstag, 3. März 2020 um 18:00 Uhr im Treppenhaus des Schlosses in Öhringen.
Der Kunstverein ist ein quirliger Verein, dessen Mitglieder zwischen 18 und 95 Jahre alt sind und die mit...
Ähnliche Themen zu "Vernissage"
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Kocherstetten | Unter dem Motto „Meine Kraftorte in und um Kocherstetten“ fand am Sonntag, 12. Januar, erstmals ein Gemeinde-Neujahrsempfang statt. Fast 200 neugierig gespannte Bürger aus Kocherstetten, den zugehörigen Höhendörfern, Schloss Stetten und der näheren Umgebung, Jung und Alt, und in diesem Jahr ganz speziell Alt- und Neubürger, folgten der Einladung ins evangelische Gemeindehaus.
Photographien als Weg zur Entschleunigung, um...
Künzelsau: Evangelisches Gemeindehaus - Kocherstetten | Leidenschaftliche Fotografen aus unserer Gemeinde haben sich auf die Motivsuche gemacht. Sie haben Orte entdeckt, an denen man auftanken und sich Kraft holen kann für den Alltag. Orte, an denen die Kräfte der Natur sichtbar werden. Die Fotoausstellung, mit den Werken von Bettina Jörger, Dr.Egon Hüfner, Dr.Gabriele Müller-Jörger, Dr.Wolfgang Jörger, Jasmin Hertrich und Gerhard und Ulrike Götz können donnerstags von 16.30 Uhr...
Leingarten: Museum Altes Rathaus | Ausstellung „Auf dem Weg zur Stadt“ 50 Jahre Leingarten
Am 19.01.2020 um 11Uhr wurde die Ausstellung „Auf dem Weg zur Stadt“ 50 Jahre Leingarten im Museum „Altes Rathaus“ Leingarten, Eppinger Str. 150 eröffnet.
Wer hätte das vor 50 Jahren gedacht, dass nach dem Zusammenschluss der beiden Gemeinden Großgartach und Schluchtern die Stadt Leingarten entstehen würde.
Jetzt ist es nach der erfolgreichen Entwicklung nach 50...
Künzelsau: Evangelische Marienkirche - Kocherstetten | Leidenschaftliche Fotografen aus unserer Gemeinde haben sich auf die Motivsuche gemacht. Sie haben Orte entdeckt, an denen man auftanken und sich Kraft holen kann für den Alltag. Orte, an denen die Kräfte der Natur sichtbar werden. Ab 11 Uhr werden im Ev.Gemeindehaus in Kocherstetten die Werke von Bettina Jörger, Dr.Egon Hüfner, Dr.Gabriele Müller-Jörger, Dr.Wolfgang Jörger, Jasmin Hertrich und Gerhard und Ulrike Götz...
Leingarten: Museum Altes Rathaus | Am 19.01.2020 um 11Uhr wird die Ausstellung „Auf dem Weg zur Stadt“ 50 Jahre Leingarten im Museum „Altes Rathaus“ Leingarten, Eppinger Str. 150 eröffnet.
Wer hätte das vor 50 Jahren gedacht, dass nach dem Zusammenschluss der beiden Gemeinden Großgartach und Schluchtern die Stadt Leingarten entstehen würde.
Jetzt ist es nach der erfolgreichen Entwicklung nach 50 Jahren soweit: Leingarten erhält im Januar 2020 die...
Leingarten: Museum Altes Rathaus | Am 19.01.2020 um 11Uhr wird die Ausstellung „Auf dem Weg zur Stadt“ 50 Jahre Leingarten im Museum „Altes Rathaus“ Leingarten, Eppinger Str. 150 eröffnet.
Wer hätte das vor 50 Jahren gedacht, dass nach dem Zusammenschluss der beiden Gemeinden Großgartach und Schluchtern die Stadt Leingarten entstehen würde.
Jetzt ist es nach der erfolgreichen Entwicklung nach 50 Jahren soweit: Leingarten erhält im Januar 2020 die...
„Herberge“ – das ist der Titel eines Kunstprojekts, welches der Stelen-Bildwerker Berno Zwosta aus Sinsheim-Düren mit Kindern und Jugendlichen aus verschiedenen Gruppen der Evangelischen Jugendhilfe Friedenshort GmbH auf dem Cappelrain in Öhringen durchgeführt hat. Vom 14. Januar bis 27. Februar 2020 sind die farbenfrohen Stelen sowie großformatige Fotos der Exponate in einer sicherlich eindrucksvollen Ausstellung im Rathaus...
Heilbronn: Druckerei Digitalemedien Heilbronn | Nach intensiver Zeit der Vorbereitung war am vergangenen Freitag nun die Vernissage unserer Lost Places Ausstellung. Wir waren schlichtweg baff!
Ab 17.30 Uhr kamen die Besucher in die Druckerei digitalemedien in die Kreuzenstraße 96 in Heilbronn, um die teils großformatigen Bilder zu sehen. Alle gedruckt von unserem Prof. Elysen van Druck (alias Elysen Butz, der Inhaber) und seinen Mitarbeitern. Er kann nahezu alles - so...
Heilbronn: Druckerei Digitalemedien Heilbronn | Alle Fotofreunde sind aufgeregt, am kommenden Freitag findet nun die lange vorbereitete Ausstellung bei Elysen Butz in der Druckerei Digitalemedien in Heilbronn statt.
Da werden noch Stelen beklebt, Lichter installiert, Löcher auf den Boden gebracht, das Bistro aufgebaut und bestückt, das Kino samt Film zum Laufen gebracht .... noch ist nicht alles fertig, aber bis Freitag 18 Uhr mit Sicherheit!
Das Trio "Tango & More"...
Leingarten: Museum Altes Rathaus | Am 3.10.2019 fand im Museum "Altes Rathaus" Leingarten in der Eppinger Str.150 um 11 Uhr die Vernissage der Ausstellung "Käsritt: Aus alten Zeiten" statt. Bilder aus Käsritten vergangener Zeiten ab den 50er Jahren sind hier zu sehen. Bis zum 22.12.2019 ist diese Ausstellung mit den eindrucksvollen Bildern im Museum "Altes Rathaus" Leingarten ausgestellt. Nutzen Sie die Gelegenheit Verwandte, Freunde, Nachbarn und Bekannte aus...
Heilbronn: Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) | Es ist eine Vernissage der Superlative: 17 Künstler*innen, die sich sowohl aus der Region als auch aus Hamburg, Köln, Duisburg und sogar Zürich und Johannesburg zusammengefunden haben, präsentieren unter dem Motto „THE MFK INTERNATIONAL FANTASTIC SHOW OF ART“ insgesamt 264 Werke in der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Heilbronn auf dem Bildungscampus. „Das ist die größte Ausstellung, die wir bislang in unseren...
Güglingen: Rathaus | Herzliche Einladung zur Vernissage der Ausstellung "eigentlich" von Anna Sansi.
Anna Sansi, geb. 1975 in Tübingen, lebt und arbeitet seit 2016 in Pfaffenhofen.
Ihre bildnerischen Werke beeindrucken buchstäblich durch ihre Vielschichtigkeit – sowohl was ihren Entstehungsprozess, also die Technik von Anna Sansi angeht, als auch auf inhaltlicher Ebene. Trotz dieser Tiefe sind sie gleichzeitig von einer faszinierenden...
Die neue Kunstausstellung im Öhringer Rathaus vom 09.09.2019 bis 21. November 2019, erzählt die Geschichte des Künstlers Constantin Zgambau und seiner Tochter Alexandra Zgambau-Julei, deren Kunstwerke eine kreative Verbindung zwischen ihnen hervorgerufen hat.
Constantin Zgambau ist in Rumänien ein sehr bekannter Künstler, der öfters durch politische Aussagen auf sich Aufmerksam macht, was sich in seiner Kunst...
Gundelsheim: Siebenbürgisches Museum Gundelsheim | In Kooperation mit dem Brukenthalmuseum Hermannstadt/Sibiu zeigt das Siebenbürgische Museum erstmals in Deutschland bedeutende Kirchenschätze der Diözese Tulcea (Rumänien). Zur Vernissage der Ausstellung sind alle Interessierten herzlich eingeladen.
Löwenstein: Evangelische Tagungsstätte Löwenstein | In dieser Ausstellung von Rea Siegel Ketros stehen Wortklangbilder im Mittelpunkt: Psalmbilder, Worte von Mystikern verschiedener Kulturkreise, aber auch eigene Sätze. Mehr Infos: www.e-tl.de.
Eröffnung & Vernissage am Donnerstag, 18. Juli 2019 um 18:30 Uhr
Vom 16. Juli bis 6. September 2019 präsentiert der Fotograf Ciprian Julei eine Ausstellung mit dem Thema “Dialog”. Eine optische Unterhaltung über Licht und Dunkel, Gut und Böse oder über die ständige Suche nach uns Selbst.
Der Öhringer Fotograf wurde in Transsilvanien geboren in einem historischen Gebiet im südlichen Karpatenraum mit einer wechselvollen...
Öhringen: Rathaus | Der in Tamm lebende Künstler Martin Mitsch zeigt zwischen dem 4. Juni und dem 11. Juli 2019 im Rathaus Öhringen einige seine Werke. Seine Verbindung zu Öhringen liegt in seiner Kindheit und Schulzeit, die er in Hohenlohe verbracht hat. In seiner Ausstellung KunstStoffGeiz gibt er einen Einblick in die Bandbreite seines Schaffens.
Die Arbeiten von Martin Mitsch sind hauptsächlich auf Papier, Holz und Leinwand. Er hat aber...