Vollkorn (5)
Es gibt vermutlich kein Kind und kein Erwachsener der Pfannkuchen nicht mag. Sie sind aus Weizenmehl, Eier, Milch und etwas Salz einfach herzustellen und schmecken oberlecker. Pfannkuchen passen eigentlich immer und schmecken zu jeder Tageszeit, ob zum Frühstück, Mittagessen oder Abendessen. Egal ob als süße oder herzhafte Variante.
Daran kann man eigentlich nichts mehr verbessern, oder doch?
Doch! Ja, klar - da geht...
Diese Brötchen sind super einfach zu machen und toll, weil sie über Nacht gehen. Abends ist der Teig schnell gemacht und morgens wird gebacken. Ich bin jedesmal begeistert:
Zutaten:
400g Weizenmehl
100g Roggenmehl (ich nehme Volkornroggenmehl)
1/2 Würfel Hefe
2 TL Salz
340g lauwarmes Wasser
Alle Zutaten zu einem Teig verarbeiten. Im Thermomix geht das so: 2 1/2 Minuten Knetstufe.
In eine Schüssel geben und...
Das Urkornbrot “ja echt” hatte ich ursprünglich mit Sauerteig und Übernachtführung gemacht. Für alle, die sich noch nicht an Sauerteig herantrauen, hier das Brot nochmals nur mit Hefe. Auch die Übernachtgare kann hier wegfallen. Trotzdem sollte die Teigreifezeit 4 Stunden dauern. Diese Zeit benötigt der Teig um alle unverdaulichen Zuckerstoffe (Fodmaps) abzubauen. Dadurch wird das Brot bekömmlicher. Außerdem ist die...
Diese Käsekuchen-Rezept ist super lecker! Der Boden aus dem fein-nussigen Einkorn Vollkornmehl "extra fein" und der Quarkguss mit Emmer-Grießmehl angereichert.
Die Menge ist ausreichend für eine Backform in der Größe 24 x 34 cm
Zutaten
Mürbeteigboden
200 g Einkorn Vollkornmehl “extra fein” 100 g Butter, weich 50 g Zucker 1 Ei 1/2 Vanilleschote oder Vanillezucker 1/2 TL...
Heute gibts einen Kuchen mit Einkornmehl. Teige aus Einkorn sind bei vielen Backwaren eher klebrig und etwas schwierig zu verarbeiten. Nicht so bei diesem Kuchen. Der Teig ist sehr geschmeidig und kein bisschen klebrig, so dass er super zu verarbeiten ist.
Zutaten
Boden und Gitter
600 g Einkorn Vollkornmehl “extra fein” 17 g Weinsteinbackpulver 200 g Butter 50 g Zucker 1/2 TL Salz 250 ml...