Vorstellung (20)
Ähnliche Themen zu "Vorstellung"
Kirchenwahl/Landessynode der Ev. Landeskirche Württemberg
Anbei der Vorstellungsclip der beiden Kandidaten (Bitte anklicken)
des Arbeitskreises der Lebendigen Gemeinde im Bezirk Besigheim/Brackenheim:
Diakon Jochen Baral und Pfr. Stefan Hermann stellen sich vor.
https://www.youtube.com/watch?v=be-Phv4xpdM&fbclid=IwAR1Vo7j7oZgjqR5JRkiTEZ9P5fw_tHbOGpYLvtLoqVV2U_6bGlofLafiOWU
Wir freuen uns über Ihr Vertrauen und...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Am traditionellen Nachmittag der offenen Tür fanden sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher am Hölderlin-Gymnasium ein, um bei uns „mal reinzuschnuppern“. Dabei wurden unter anderem einzelne Fächer und viele außerunterrichtliche Angebote vorgestellt – es wurde informiert, geredet, geklärt, musiziert, Theater gespielt, getanzt, gestempelt, gerechnet, debattiert, gemalt, gerätselt, gebaut, kurz: es...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Das Hölderlin-Gymnasium Lauffen lädt ganz herzlich ein zum Nachmittag der offenen Tür am Freitag, den 22.02. in der Charlottenstraße 87. Von 16 bis 18 Uhr möchten wir uns den Eltern und Schülern der 4. Klassen vorstellen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Am vergangenen Freitag war es wieder soweit - die Buchhandlung "passepartout" in Bad Rappenau hatte zum Buchperlen-Abend eingeladen. Ganz offensichtlich ist diese besondere Büchervorstellung heiß begehrt, denn alle Sitzplätze waren belegt. Ich hatte mich auch schon sehr darauf gefreut, waren doch die vergangenen Buchvorstellungen äußerst interessant und überaus amüsant.
Das komplette Team des "passepartout", alle...
Im März 2014 wurde in Heilbronn die KulturTafel gegründet mit dem Ziel, Geringverdienern und Bedürftigen kostenlose Tickets für Kulturveranstaltungen, wie Theater, Konzerte, Literatur, Unterhaltung und Sport zu vermitteln.
Den Vereinsgründern ist es wichtig, Menschen mit wenig Einkommen gesellschaftlich zu integrieren und sie am kulturellen Leben teilhaben zu lassen.
Keine Eintrittskarte soll verfallen, kein Platz...
Seit 154 Jahren sind wir für unsere Bevölkerung im Einsatz, unser Spektrum reicht von Brandbekämpfung über Personenrettungen, Verkehrsunfälle, Türöffnungen, Tierrettungen bis hin zu Wasser- und Sturmschäden. Rund um die Uhr einsatzbereit sind die Mitglieder der Feuerwehr Möckmühl, welche im 154. Jahr ihres Bestehens bestens aufgestellt ist. Den 167 Ehrenamtlichen stehen 14 Einsatzfahrzeuge, darunter Sonderfahrzeuge wie...