Vortrag mit Diskussion (10)
Künzelsau: AOK Baden-Württemberg | Treffen Frauenselbsthilfe nach Krebs
um 14 Uhr in der AOK
Vortrag von Herrn Dr. Stephan
Öhringen: Weygang-Museum | Vortrag "Wasser ist Menschenrecht" von Dipl. Ing. Horst Geiger
Ort: Weygangmuseum
Termin: 18.09.19 um 18.30 Uhr. Die Teilnahme ist kostenlos.
Oedheim: Katholisches Gemeindehaus | Anlässlich des 20. Todestages von Heinrich Fries wird Prof. em. Dr. Peter Neuner einen Vortrag darüber halten, wie Fries den Weg zur Ökumene frei machte. Anschließend gibt es Gelegenheit zur Diskussion. Der Eintritt ist frei
Öhringen: Altes Rathaus | Arzt-Patienten-Forum: Teil 29
Die Schilddrüse liegt unterhalb des Kehlkopfes und hat die Aufgabe zahlreiche Stoffwechselfunktionen zu erfüllen. Neben Strukturveränderungen, wie Vergrößerung oder Knotenbildung, gibt es Störungen der Schilddrüsenfunktion. Diese äußern sich in einer Schilddrüsenunter- oder -überfunktion. Häufig sind auch Autoimmunerkrankungen der Schilddrüse. Alle genannten Erkrankungen erfordern ärztliche...
Der nächste Treff ist am Mittwoch, 21.02. um 14.00 im AOK-Haus in Künzelsau. Klaus Kempf, Polizeibeamter der Außenstelle Künzelsau, hat interessante Informationen zum Polizeipräsidium Heilbronn. Anschließend referiert er zum Thema: "Ältere Menschen im Straßenverkehr". Klaus Kempf wird auf die Teilnahme mit Handicap, sowie die Eigenverantwortung und Pflicht zur Selbstprüfung eingehen. Neben verkehrsrechtlichen Aspekten nimmt...
Künzelsau: Süddeutsche Gemeinschaft | Bruce Brill war Sicherheitsanalyst der US-amerikanischen NSA. Seit über 30 Jahren lebt er als Siedler in Israel. Er berichtet über seine "Lebensgeschichte als Hindernis für den Frieden".
Künzelsau: Süddeutsche Gemeinschaft | Bruce Brill hält am Mittwoch, den 31. Januar 2018 um 20 Uhr in der Stettenstraße 29 in Künzelsau einen Vortrag zu dem Thema "Meine Lebensgeschichte als Hindernis für den Frieden". Bruce Brill war Sicherheitsanalyst der US-amerikanischen NSA. Seit über 30 Jahren lebt er als Siedler in Judäa. Er schreibt als Journalist u.a. für die "Jerusalem Post" und die "The Washington Times".
Oedheim: Haus der Vereine | In der Reihe ihrer Dachbodengespräche beschäftigt sich die Kolpingsfamilie Oedheim mit den Spuren Martin Luthers. In drei kurzen Vorträgen wird auf Luthers Sprache, Lebensstationen und Wirkungen eingegangen. Der Eintritt dazu ist frei.
Ähnliche Themen zu "Vortrag mit Diskussion"
Öhringen: Hohenlohe-Gymnasium Öhringen | Thema: "Was macht mein Kind mit dem Smartphone (im Internet, mit dem PC/Laptop...)? - Was macht das Smartphone mit meinem Kind?"
Zu diesem Thema wird Herr Gerald Böhm, Dipl. Sozialarbeiter (FH) am Mittwoch, den 15. November 2017 in der Aula des Hohenlohe Gymnasiums Öhringen einen Vortrag halten.
Einlass ist ab 19.30 Uhr, der Vortrag beginnt um 20.00 Uhr und ist wie immer kostenfrei. Eine Anmeldung ist nicht...
Künzelsau: Infokoop Künzelsau | Infokoop Künzelsau bietet einen Vortrag mit Diskussion an im Bereich der Arbeit mit Geflüchteten:
Wie können Sie in Ihrer Unterstützung der Geflüchteten mit von Gewalt betroffenen Frauen und Kindern arbeiten. Wie darüber sprechen? Welche Materialien/Möglichkeiten gibt es, die Frauen und Kinder über ihre Rechte zu informieren. Und was brauchen Sie und die Familien, wenn es keine schnellen Lösungen gibt?
Diese und andere...