Vortrag (637)
Brackenheim: Apis Brackenheim | Matthias Kerschbaum (CVJM-Landesreferent Baden) hat am Sonntag, 11. April 2021 beim Sonntagstreff der Apis in Brackenheim wertvolle Gedanken zum Thema „Mit Barmherzigkeit zu einer besseren Welt!" weitergegen.
In der Jahreslosung 2021 aus Lukas 6,36 ermutigt uns Jesus: "Seid barmherzig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist." Auch wenn wir im Alltag immer wieder versagen und uns unser Herz anklagt, so hilft uns,...
Brackenheim: Apis Brackenheim | Der Sonntagstreff der Apis mit Matthias Kerschbaum (CVJM-Landesreferent Baden) wird um 17.30 Uhr im Api-Zentrum Brackenheim (auch Online - Bitte anklicken) stattfinden: „Mit Barmherzigkeit zu einer besseren Welt!".
Wir bitten um eine Anmeldung, wenn man vor Ort dabei sein möchte! !
Infos bei Diakon Jochen Baral, Email bitte anklicken, oder auf www.brackenheim.die-apis.de.
21S-103.65 - Mode und Nachhaltigkeit - ein unüberwindbares Spannungsfeld? (Online-Vortrag mit Valerie Kobold)
Spätestens seit dem Einsturz der Textilfabrik Rana Plaza 2013 in Bangladesch steht die Textil- und Modeindustrie zunehmend unter Beobachtung. Menschenunwürdige Arbeitsbedingungen, giftige Substanzen in Textilien und eine immense Überproduktion an Kleidung sind nur einige Kritikpunkte, welche die öffentliche Debatte...
Wir möchten Sie herzlich zum ermutigenden interaktivem Frauentag@home "Mutig - in die Weite leben!" am Samstag, 27. März 2021 einladen, der als Stream (Online) mit Impulsen, Talks, Interaktionen, Musik und spannenden Gästen übertragen wird!
Von 10.00 bis 12.00 Uhr findet der interaktive Livestream mit der Referentin Elena Schulte statt. Frau Schulte ist Speakerin, Autorin, Bloggerin, Ehefrau, Mama von drei tollen Kids...
Bad Friedrichshall: Altes Rathaus | Neben den klassischen Kräutern gibt es sehr dekorative Kräuter, essbare Blüten, Heilkräuter, Wildkräuter etc. Sie erhalten neue Ideen für Ihren Kräutergarten, erfahren, welche Kräuter ein echter Blickfang sind, wie Sie Ihren Kräutergarten durch geeignete Kombinationen wirkungsvoll in Szene setzen und was bei der Umsetzung zu beachten ist. Welche Kräuter eignen sich für ein entspannendes Vollbad, einen wohlschmeckenden Tee...
Künzelsau: Königreichssaal Jehovas Zeugen - Gaisbach | Jehovas Zeugen in Künzelsau laden in diesem Jahr per Brief zu ihrem wichtigsten Gottesdienst im Jahr ein
Künzelsau– Der Todestag von Jesus Christus, der sich dieses Jahr am Samstag, den 27. März jährt, stellt für viele Christen das wichtigste Ereignis im Jahr dar. Jehovas Zeugen erinnern mit Millionen Besuchern weltweit jedes Jahr durch einen besonderen Gedenkgottesdienst daran.
Da die Religionsgemeinschaft jedoch...
Liebe Kursinteressentinnen und -interessenten,
demnächst bieten wir folgende Online-Vorträge an. Sie erhalten von uns einen Zugang zur VHS-Cloud und können die Vorträge bequem von zu Hause aus verfolgen.
21S-100.42 - Besuchen Sie Europa, solange es noch steht (Online-Vortrag mit Matthias Hofmann)
Eine Textzeile aus den 1980er Jahren scheint zurzeit aktueller als je zuvor zu werden. Vielfältige Herausforderungen...
Leider kann der vom Kneipp- und Naturheilverein Öhringen e. V. für 26. Februar 2021 geplante Vortrag "Bedrohte Insekten" mit Martin Herbst nicht stattfinden!
Ähnliche Themen zu "Vortrag"
Brackenheim: Apis Brackenheim | Der Api-Gottesdienst mit Pfr. Wilfried Veeser zum Thema: „Vergeben und Verzeihen – eine Wohltat für die Seele!“ findet jetzt ONLINE (auf Youtube Apis Brackenheim - Bitte anklicken!) statt als Übertragung um 17.30 Uhr vom Api-Saal, Schlossstr. 13, Brackenheim.
Infos unter www.brackenheim.die-apis.de.
Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind: Bitte klicken Sie dazu auf den Link!
Bei Fragen wenden Sie sich an Diakon Jochen...
Brackenheim: Evangelische Jakobus-Stadtkirche | Der Biblische Studientag der Apis Brackenheim wird nun am 17. April 2021 von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Ev. Stadtkirche Brackenheim geplant. Pfr. Rolf Sons spricht zum Thema: „Was unsere Welt trägt - Gott als Schöpfer und Erhalter!“ (1. Mo 1-11).
Brackenheim: Evangelische Jakobus-Stadtkirche | Der Biblische Studientag der Apis Brackenheim, der am 13.02.2021 von 9.30 bis 11.30 Uhr in der Ev. Stadtkirche Brackenheim geplant war, ist auf Samstag, 17. April 2021, verschoben worden. Thema: „Was unsere Welt trägt - Gott als Schöpfer und Erhalter!“
Künzelsau: Königreichssaal Jehovas Zeugen - Gaisbach | Jehovas Zeugen in Künzelsau laden zu besonderem virtuellen Gottesdienst ein
Bibel und spannend – passt das zusammen? Die örtliche Versammlung (Gemeinde) in Künzelsau lädt am 31.01.2021 um 10 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst mit dem Thema ein: „Werde ich das Zeichen zum Überleben bekommen?“ Dieser Gottesdienst findet wieder per Videokonferenz statt.
Obwohl Jehovas Zeugen seit Beginn der Covid-19-Pandemie weiterhin...
Zaberfeld: St. Mauritius-Kirche | Pfr. Stefan Hermann, erster Stellv. des OBs Filderstadt, Direktor des Päd.-Theol. Zentrums Birkach, hält den Gottesdienst der Apis um 9.15 Uhr in Michelbach und um 10.30 Uhr in Zaberfeld zum Thema „Karriere, aber wie? Mit Gott durch Höhen und Tiefen“.
Brackenheim: Apis Brackenheim | Der Männertag 2021 fand am Samstag, 16. Januar 2021 online statt. Cornelius Haefele sprach zum Thema: "Eindeutich - Wie Männer kommunizieren." Informationen: www.maenner.die-apis.de (Bitte anklicken) bzw. bei Diakon Jochen Baral, j.baral@die-apis.de.
Der Männertag "EINDEUTICH" für alle interessierten Männer fand am Samstag, 16. Januar 2021, von 19 bis 21 Uhr, als Livestream statt.
Zum Anschauen klicken Sie bitte hier den Link zum Livestream an (Bitte anklicken)
Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Kommunikation gelingt. Cornelius Haefele ging im Gespräch mit Johannes Kuhn auf konkrete Fragen und Herausforderungen von Kommunikation ein und gab Impulse, wie...
Öhringen: Königreichssaal Jehovas Zeugen |
Jehovas Zeugen in Öhringen laden zu besonderem virtuellen Gottesdienst ein
Bibel und spannend – passt das zusammen? Die örtliche Versammlung (Gemeinde) in Öhringen lädt am 03.01.2021 um 10 Uhr zu einem besonderen Gottesdienst mit dem Thema ein: „Werde ich das Zeichen zum Überleben bekommen?“ Dieser Gottesdienst findet wieder per Videokonferenz statt.
Obwohl Jehovas Zeugen seit Beginn der Covid-19-Pandemie weiterhin auf...
Terminabsage
Liebe Landfrauen,
auf Grund der aktuellen Lage können dieses Jahr leider keine Vorträge bzw. Veranstaltungen mehr stattfinden. Grüße von der Vorstandschaft und bleibt alle gesund.
Aufgrund der aktuellen, verschärften (Corona-)Lage im November werden die Hoffnungsabende von Donnerstag bis Samstag abgesagt.
Nur der Sonntagstreff als besonderer Abendgottesdienst findet am Sonntag, 8. November um 17.30 Uhr in der Evang. Kirche Meimsheim statt.
Die Apis Brackenheim und die Evang. Kirchengemeinden Dürrenzimmern und Meimsheim laden sehr herzlich zum Hoffnungsabend am 8. November ein.
Der Ex-Boxer und...
Lauffen: Erich-Kästner-Schule | Vortrag von Gerda Lober
Heilbronn: Silcherforum | Herzliche Einladung zu einer Informationsveranstaltung mit Vortrag und Diskussion am 25.11.2020 um 18 Uhr per Livestream. Zugangsdaten erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung, unter tobias.bothe@diakonie-heilbronn.de.
Öhringen: Stiftsgebäude | Vortrag mit Frau Dr. Luise Reddemann
Am Mittwoch, 21. Oktober 2020 um 18.00 Uhr im Weizsäckersaal des Öhringer Stiftsgebäudes oder per Zoom.
Anschließend besteht die Möglichkeit, mit der Referentin ins Gespräch zu kommen.
Der Vortrag mit anschließender Diskussion wird als Zoom-Veranstaltung angeboten. Frau Dr. Reddemann wird Live zugeschaltet.
Eine Anmeldung zur Präsenzteilnahme oder Onlineteilnahme ist in jedem Fall...
Eine abwechslungsreiche Reise durch die Geschichte der Mode haben die Landfrauen Dürrenzimmern mit Karin Pfisterer erlebt. Von Anbeginn der Zeit hat Kleidung den Status des Trägers oder der Trägerin zum Ausdruck gebracht. Die Erfindung des Webrahmens ermöglichte es Stoffbahnen aus Baumwolle und Leinen zu weben. Das Drapieren der Stoffbahnen um den Körper war im alten Griechenland eine hohe Kunst. Diese Art der Bekleidung...
Heilbronn: ASB-Pflegezentrum - Sontheim | Drei der Hübschesten ihrer Art bescherten den Bewohnern des ASB Pflegezentrum Heilbronn-Sontheim einen nicht ganz alltäglichen Nachmittag: Die auffällig gemusterten Panzertiere sind Pantherschildkröten und leben normalerweise im Terrarium bei Alexandra Hartmann, die ein echter Schildkröten-Fan ist. Den Weg ins ASB Pflegezentrum fanden die anmutigen Reptilien über Anja Volpp, die sich als Betreuungsassistentin um das Wohl der...
Heilbronn: Katholisches Gemeindehaus St. Martinus - Sontheim | Zu unserem Bedauern müssen wir den geplanten Vortrag aufgrund der aktuellen CORONA-Situation in Heilbronn absagen.
Öhringen: Altenheim Hohenloher Krankenhaus | Pandemiebedingt wird es auch im Herbst keine Veranstaltungen der Diabetiker-Treffs in Öhringen, Künzelsau, Neu-enstein, Pfedelbach und Bretzfeld geben. Trotzdem können sich Menschen mit Diabetes in allen Fragen rund um Ihren Diabetes weiterhin an die ehrenamtlichen Ansprechpartner des DBW Diabetiker Baden-Württemberg e.V. wenden. Dies sind:
• Für Fragen zur Ernährung und Behandlung des Diabetes: Diabetes Guide Rolf Kadau,...