Wachturm (9)
Heilbronn: Wanderparkplatz Jägerhaus | Vom Jägerhaus wanderte die Gruppe über die Waldheide zum Wachturm. Dann ging es vorbei am Hörnles Kuckucks-Ei, bald ist Ostern. Später fanden sich die Wanderer im Stadtseetal wieder. Die Weinsberger Parks, erst der Stadtseepark, da befindet sich die Dokumentationsstätte für das Weinsberger Lager, und später der Ziegeleipark, waren an diesem Mittwoch das Thema der Wanderung.
Der Aufstieg Richtung Kirschenallee zeigte, dass...
Weinsberg: Wachturm | Schnappschuss
Weinsberg: Wachturm | Schnappschuss
Bad Rappenau: Bahnhofunterführung | Schnappschuss
Barbara hatte die Tour empfohlen und so entstand diese Variante.
Die Runde führte von Geißelhardt, wo in der ev. Kirche die Eltern von Hans und Sofie Scholl 1916 heirateten, in knapp 12 Kilometern über Dürrnast, Streithag und Neuwirtshaus zum Forellenparadies Frohnfalls. Schnatternde Gänse begleiteten die Wanderer an ihrem Zaun entlang, Hofhunde grüßten freundlich und Naturdenkmale und Aussichten reihten sich aneinander....
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Eine Dame bat mit der Gruppe wandern zu dürfen, wegen der Hitze wollte sie aber nur im Wald laufen. Das ist bei diesen Temperaturen eine Selbstverständlichkeit und wurde ihr auch so mitgeteilt. Dass sie lange Hosen anziehen sollte, genügend Getränk' mitnehmen und es abenteuerlich werden würde, schreckte sie dann ab - man ja weiß nicht was andere empfehlen. Die Mittwochs-Gruppe aber mag ambitionierte Wanderungen mit "Kick",...
Weinsberg: Wachturm | Gewinnen Sie einen Einblick in die Kultur der deutschen Ostgebiete und lernen Sie mehr über die Geschichte des Wachturms und der Stadt.
Anmeldung bis einschließlich 17. September 2018 bei h.czirmer@t-online.de
Weinsberg: Wachturm | Gewinnen Sie einen Einblick in die Kultur der deutschen Ostgebiete und lernen Sie mehr über die Geschichte des Wachturms und der Stadt.
Anmeldung bis einschließlich 17. September 2018 bei h.czirmer@t-online.de
Ähnliche Themen zu "Wachturm"
Der Wetterbericht verhieß für den Sonntag Regen. So wurde die Wanderung auf den Samstag verlegt. In einer dezimierten Gruppe ging es zur Limeswanderung, da viele die Feiertage für einen Urlaub nutzten.
Vom Parkplatz bei der Villa Franck gingen sie durch das Trauzenbachtal auf urigen Wegen am Bach entlang, zuerst bis zur im Jahr 1763 erbauten Hördter Mühle. Danach beginnt der Limesweg, der gleichzeitig HW6 des Schwäbischen...