Waldenser (3)
Auf den Spuren der Waldenser, die sich Ende des 17. Jahrhunderts in der Region niederließen. Wir gehen durch den Wannenwald hoch zur Sternenschanze mit Chartaque (Wachturm/Eppinger Linie) am Sauberg, von wo aus wir einen schönen Weitblick genießen. Auf unserem Rückweg, vorbei an Weinbergen, nehmen wir in Schönenberg noch an einer Führung im Waldensermuseum/-Kirche (Henri-ArnaudHaus / Henri-Arnaud-Kirche)...
Brackenheim: Kapelle im Schloss | Zur ersten Veranstaltung seit Beginn der Corona-Pandemie trafen sich im November 2021, 21 Mitglieder und Gäste bei den Brackenheimer LandFrauen. Der Referent für Öffentlichkeitsarbeit, Werner Weidemann, berichtete über die Waldenser in seiner Heimatgemeinde Nordhausen. Er erzählte die bewegte Geschichte der ersten 202 protestantischen Glaubensflüchtlinge aus dem Pragelatal in den Savoyer Alpen in der Nähe des heutigen Turin...
Heilbronn: DGB-Haus | Im vergangenen Reformationsjahr wurde gerne vergessen, dass es vor Luther bereits Bestrebungen gab, die katholische Kirche zu reformieren. Die einzige vorreformatorische Bewegung, die die Verfolgungen durch die Inquisition überlebte und bis heute als größte protestantische Kirche in Italien weiter existiert, ist die calvinistisch geprägte Waldenserkirche, deren Spuren sich auch im Unterland finden.
Vor mehr als 800 Jahren...