Wandergruppe (32)
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Bereits im März mussten wir trotz Abstand und Aufzeichnung der Teilnehmer unsere Gruppenwanderungen einstellen.
Trotzdem habt ihr uns alle die Treue gehalten und wart ab Juni wieder fleißig mit uns wandern. Danke dafür.
Über den Sommer konnten wir alle unserem liebsten Hobby wieder nachgehen und die ein oder andere Wanderung auch mit einer Einkehr abschließen.
Als alle wieder aus dem Urlaub zurück waren und wir vollzählig...
Bad Rappenau: Café Härdtner | Kraichgau-Wanderer Grombach
Herzliche Einladung zum Wandern am 20.09.2020 in Bad Rappenau. Wir wandern auf dem PW-Wanderweg "Kraichgau-Grenzweg" mit Streckenlängen von 5 und 14 Km. Treffpunkt ist um 9.00 Uhr beim Cafe Härdtner in der Bahnhofstraße 4. Aufgrund der Corona-Pandemie wird darauf hingewiesen, dass die vorgeschriebenen Abstands-u. Schutzregelungen einzuhalten sind. Wir wünschen viel Spaß beim Wandern.
Siegelsbach: Café im Schloss | Kraichgau-Wanderer GrombachHerzliche Einladung zum Wandern am 16.08.2020 in Siegelsbach. Wir wandern in der Gruppe auf dem PW-Wanderweg "Fünfmühlental-Burg Guttenberg", Treffpunkt ist um 9.00 Uhr beim Cafe Betz in der Hauptstraße 31. Wir achten auf die geltende Abstands-und Schutzregelung.
Bereits im Mai wollte die Gruppe die 7. Etappe durch die Margaretenschlucht wagen. Da aber kein Wochenende richtig passen wollte, haben sie diesen herrlichen Sommer-Mittwoch genutzt. Angenehme Temperaturen am Morgen und so ging es frisch über den schattigen Pfad ab Bahnhof Neckargerach in die Schlucht. Die Gruppe ließ sich viel Zeit zum Planschen und Genießen. Oben angekommen führte der Neckarsteig durch den Binauer Forst zur...
Start der Tour war in Ittlingen in der Bahnhofstraße. Dort trafen sich zwar bei recht bewölktem Wetter, aber sehr guter Dinge 16 Wanderer und unsere zwei Wanderhunde und freuten sich auf die gemeinsame Sonntagstour.
Die Freunde Sylvi und Rainer hatten die Tour geplant und führten unsere Wandertruppe zunächst aus Ittlingen entlang des Sulzgrabens hinaus. Bereits hier gab es weite Ausblicke über die Wiesen und Felder des...
Letzten Sonntag früh - der Regen macht Pause und überlässt der warmen Frühlingssonne für ein paar Stunden den Platz.
Genau richtig, um unsere monatliche Sonntagstour zu machen. Unser Odenwälder Freund Michael hat sie für unsere Wandergruppe ausgesucht und wird uns bei einer Waldwanderung wieder ein Stückchen vom Naturpark Odenwald bei Eberbach zeigen.
Los geht's mit großem "Hallo" als wir uns wiedersehen und zu zehnt...
Talheim: Parkplatz Bachstraße | Am 09.03.2019 wanderten über 20 Teilnehmer von Talheim auf kurzem Weg zum Hohrainhof. Als erstes konnten wir uns bei einem Begrüßungssekt vom Können des Keltermeisters überzeugen: der Sekt ist meisterhaft. Ein sehr kurzweiliger Vortrag über den Hohrainhof und den Weg von der Traube zum fertigen Wein ging wie im Fluge vorbei. Dann saßen wir an großer Tafel bei Hausmacher Wurst, Käse, frischem Brot, köstlichen Essiggurken,...
Talheim: Parkplatz Bachstraße | Die Altivgruppe Talheim wanderte bei winterlichen Temparaturen und Wintersonne mit fast 40 Personen zum Kayberg. Ausgangspunkt war der Parkfriedhof Weißenhof. In Gellmersbach bewunderten wir die Leonardskirche, die von einer Kette starken Eisengliedern in 2 Meter Höhe umspannt ist. Auch die Notglocke aus einer Fliegerbombe weckte unser Interesse. Dann ging es vorbei an Lennach hinauf auf den Dezberg und über die bewaldeten...
Ähnliche Themen zu "Wandergruppe"
Obersulm: Breitenauer See | Die Wanderer des KVU (Kraftsportverein Untertürkheim) waren im letzten Jahr zu einer von d'r Gaby un em Erich geführten Wanderung in Heilbronn und erinnerten sich gerne daran. Die jeweiligen Wanderführer hatten sich über die Ausbildung der Wanderakademie des Schwäbischen Albvereins kennen gelernt und tauschen ihre Erfahrungen regelmäßig aus.
Jetzt im Oktober machte die KVU-Gruppe ihren Jahresausflug ins Sulmtal. Am...
Aus elf Ortschaften trafen sich 26 Wanderfreunde in Olnhausen zur Septemberwanderung vom Offenen Treff Schöntal.
Wo der kleine Knüttelbach von der Höhe herab zur Jagst fließt, führte die Wanderstrecke auf der Hörnlesstraße zunächst nur bergauf. Nach letzter Steigung durch den Wald ging es bei Sommerwetter weiter auf einem Wiesenweg zum Panoramaweg, der seinem Namen alle Ehre macht. Die Wanderer bestaunten die herrliche...
Öhringen: Hauptbahnhof | Zugfahrt zum Wandern am Sonntag nach Creglingen.
Abfahrt in Bretzfeld 08:10 Uhr, Öhringen Hbf. 08:25 Uhr,
Neuenstein 08.32 Uhr.
Öhringen: Wanderheim Im Brühl - Michelbach | Wandergruppe Michelbach: Wanderung am Dreikönigstag in Allmersbach im Tal, Startzeiten von 07:30 Uhr- 13:00 Uhr. Neue Wanderstrecke!
Im trüben November lachte pünktlich zum monatlichen Wandertermin vom Offenen Treff Schöntal die Sonne, als sich 30 Wanderer zu ihrer Tour trafen.
Diesmal ging es blätterraschelnd von Rossach durch den Herbstwald Richtung Leuterstal. Nach einer Kaffeepause im Limes Café führte der Rückweg vorbei an einem Limes-Gedenkstein und einem Limes-Wachthaus. Diese Wachthäuser standen an den kontrollierten Grenzdurchgängen des Limes....
Warum denn in die Ferne schweifen, wenn man auch in Hohenlohe Bergbahn fahren kann? Viel Spaß hatten die 32 Wanderfreunde vom "Offenen Treff" Schöntal im August, als es mit dieser Bahn auf die Künzelsauer Taläcker ging. Nach der Fahrt wurde aber auch gewandert: Bei einem Rundgang durch das ruhige, gepflegte Wohngebiet staunten die Wanderer über die Weitläufigkeit, die vielen Spielplätze, die Schulen und die herrliche...
Öhringen: Hauptbahnhof | Mit der Bahn unternahmen die Michelbacher Wanderer eine Kulturreise nach Pilsen. Auf Einladung des Pilsener Wandervereines reiste kürzlich die Michelbacher Wandergruppe nach Pilsen. Nach einer Zwischenübernachtung in Gotteszell/Bay. Wald, fuhr die Gruppe am frühen Morgen mit der Bahn zur Grenze nach Bayerisch Eisenstein, von dort ging die Reise mit der Tschechischen Bahn weiter nach Pilsen. Am Bahnhof angekommen, hat uns...
57 Personen nahmen am 19.07.17 an der interessanten Hafenrundfahrt des Schwäbischen Albvereins Talheim teil. Pünktlich um 10 Uhr holte der Neckarbummler die Gruppe an der Heilbronner Anlegestelle ab. Die Hauptumschlagsgüter des Binnenhafens sind Salz und Kohle. Zunächst ging die Fahrt auf dem alten Neckar zum am Neckarkanal gelegenen Kanalhafen, der mit den dort ansässigen Firmen an der langen Ufermauer und den großen...
Bei idealem Wanderwetter führten Hans-Jürgen und Elisabeth Staas, die 35-köpfige Kneipp-Gruppe durch unsere wunderschöne bewaldete Umgebung. Entlang des Köpferbaches, der durch Esche, Traubenkirsche und Erle gesäumt ist, ging es nach dem Start am Trappensee weiter zum Köpferbrunnen. Das denkmalgeschützte, idyllische Ensemble setzt sich zusammen aus Kapelle, Quelle und Pavillon. Dort erzählte Elisabeth die traurige Sage vom...
Auch bei hohen Temperaturen macht das Wandern Spaß. Das bestätigen die 24 Wanderfreunde, die am 21. Juni vom Assamstadter Sportplatz eine schattige Runde durch den Wald starteten. Erster Halt: eine idyllische Grotte, geschmückt mit Kerzen und Blumen. Zweiter Halt: die Waldlichtung mit dem Steffeskirchle. Ein idealer Platz, um gemeinsam ein Lied anzustimmen. Nach knapp fünfeinhalb Kilometern gab es die verdiente...
„Komm, lieber Mai, und mache die Bäume wieder grün“ heißt es schon im bekannten Lied. Die Wandergruppe „Offener Treff“ freute sich bei ihrer Wanderung am 17. Mai aber nicht nur an den grünen Bäumen. Auch der Waldboden auf dem Weg von Dörzbach nach Hohebach war über und über mit sattgrünen Blättern bedeckt. Der würzige knoblauchartige Duft kündigte es schon von weitem an: Bärlauch so weit das Auge reicht. Eine kleine Pause...
Öhringen: Wanderheim Im Brühl - Michelbach | Die Wandergruppe Michelbach am Wald unternahm am Ostermontag eine Zugfahrt zum Wandern nach Elztal-Dallau. Die Fahrt mit der S-Bahn durch das schöne Neckartal bis nach Elztal-Dallau war sehr abwechslungsreich. Leider meinte es der Wettergott an diesem Ostermontag nicht gerade gut mit den Wanderern, was der Stimmung jedoch keinen Abbruch tat. Nach einem Frühstück in der Elzberghalle, machte sich die Gruppe auf die...
Künzelsau: Dorfgemeinschaftshaus - Nagelsberg | Am Montag, 24.04.2017, 20.00 Uhr DAV-Treff im Dorfgemeinschaftshaus in Nagelsberg.
Gäste sind willkommen.
Öhringen: Wanderheim Im Brühl - Michelbach | Am Samstag, den 29.April lädt die Wandergruppe Michelbach zu einer Wanderung in den Hotzenwald ein.
Seit Jahren lockt es die Michelbacher immer wieder zu Wanderungen in die Täler und Schluchten des Südschwarzwaldes, da war es naheliegend auch einmal eine Wanderung in den Hotzenwald, auf das Jahresprogramm zu setzen. Die 5, 10 oder 20 km langen Rundwege führen über abwechslungsreiche Pfade und durch eine anspruchsvolle...
Bretzfeld: Weingut Karl Busch - Dimbach | Die Märzwanderung der NAK-Wandergruppe fand am 21. dieses Monats statt. Wieder versuchten die Organisatoren eine neue Gegend zu erforschen. Das schöne Dorf Dimbach (Ortsteil von Bretzfeld) im Übergang vom Heilbronner ins Hohenloher Land war dafür ausersehen.
Drei unterschiedlich lange Wanderstrecken wurden den fast 80 Wanderern angeboten. Streifzüge durch Wald und Flur waren angesagt und trotz bedecktem Himmel haben die...
Öhringen: Wanderheim Im Brühl - Michelbach | Die Wandergruppe aus Michelbach/Wald unternahm am Sonntag 26.März 2017 eine Zugfahrt zu den Schrozberger Wandertagen. Vom Bahnhof waren es nur wenige Meter zur Festhalle, wo wir von den Schrozberger Wandergermanen freundlich begrüßt wurden. Nach Kaffee und Kuchen zur Stärkung begaben sich die Wanderer auf die 5 / 11 oder 20 km Wanderstrecke, die führte Anfangs auf der Hohenloher Ebene über die Flur in Richtung...
Öhringen: Wanderheim Im Brühl - Michelbach | Das Wanderprogramm für das Jahr 2017 wurde vom 1.Vositzenden Hans-E. Dittrich vorgestellt. Im Rückblick wurde nochmals kurz an die Aktivitäten im Jahr 2016 erinnert, insgesamt wurden 42 Wanderungen durchgeführt, davon war man 39 Tage im Jahr mit dem Zug unterwegs, 3 Tage mit dem Bus und 8 Mal mit dem eigenen PKW.
38 Wanderungen sind für 2017 terminiert.
Als Highlight sind 4 Mehrtagesfahrten geplant, bei der 1.Fahrt an...