Wasserschloss (35)
Mir gefällt unser Wasserschloss mit dem kleinen, aber herrlichen Schlosspark sehr gut.
Zu jeder Jahreszeit ist es ein schönes Ziel für einen kleinen Spaziergang:
im Frühjahr, wenn alles zu blühen und grünen beginnt
im Sommer, wenn die Bäume herrlich kühlen Schatten spenden
im Herbst, wenn sich das Laub färbt und
im Winter, wenn alles ruht und mit soviel Glück wie dieses Jahr alles mit Schnee überzuckert...
Schön war's gestern - der Schnee hatte noch alles in seine winterlich-weiße Decke eingehüllt. Trotz grauem Himmel eine Einladung, durch die Parklandschaft in Bad Rappenau zu spazieren.
Direkt von der Haustür weg führte mich der Weg noch ein Stück am Wohngebiet entlang, bevor ich in den Kurpark einbog. Herrlich sah es hier aus. Die vielen alten Bäume hingen voller Schnee und die Wiesen waren weiß bedeckt. Fußspuren...
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Wasserschloss"
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | In Bad Rappenau ist sie im Teich des Wasserschlosses anzutreffen. Sie stammt ursprünglich aus Mittel und Nordamerika, ist aber inzwischen bei uns heimisch geworden. Sie ernährt sich von Schnecken und Kleintieren, frisst aber auch Pflanzen und Aas. Die Männchen werden 25 und die Weibchen 30 cm groß. Sie können ein Alter von 40 Jahren erreichen.
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Bad Rappenau: Schlosspark | Schnappschuss
Bad Rappenau: Wasserschloss | Schnappschuss
Noch teilweise in Nebel gehüllt war die Natur bei der Abfahrt am Sonntag Morgen, als sich 31 Wanderer im Bus auf eine Fahrt ins Angelbachtal aufmachten. Je näher das Ziel kam, um so mehr zeigte sich die Sonne und der erste Abschnitt der Wanderung auf einem Wald-Erlebnis-Pfad tat der Seele richtig gut. Der sonnendurchflutete Waldabschnitt erzeugte durch die goldfarbene Blätterfärbung herbstliche Stimmungsbilder, die schöner...
Den Rat der Frau Gertrud Schubert, Redakteurin für die Rubrik "Tipps für Touren" haben sich d' Gaby un de Erich dieses Wochenende wieder zu Herzen genommen, Zitat: "damit auch Leute, die sich nicht der großen Gruppe anschließen wollen, einen Wandertipp bekommen." Nicht wegen der großen Gruppe, sondern wegen mangelnder Zeit wurde die Tour der Ortsgruppe Lauffen, Schwäbischer Albverein, vorgelaufen.
Der Panoramaweg...
Lauffen: Stadthalle | Die abwechslungs- und aussichtsreiche Rundwanderung im Schwarzwald startet am Wasserschloss in Glatt, Ortsteil der Stadt Sulz a. N.
Nach mäßigem Anstieg belohnt der herrliche Blick auf Hohenzollern, auf die Felder Richtung Schillerhöhe und etwas später weit hinüber zur Schwäbischen Alb. Auf der Ramshalde, dem mit 600 m höchsten Punkt unserer Tour, stärkt das Rucksackvesper.
Mit herrlichen Ausblicken in das Glatttal können...
Dörzbach: Schloss Eyb | Wanderung auf dem Pfad der Stille um Dörzbach mit St. Wendel zum Stein.
Trotzdem der Weg zuerst zum Eiskeller führte, wurde es den Wanderern schnell warm, denn der Anstieg war beachtlich. Um so mehr fühlten sie mit den Kindern von Dörzbach und Hohebach, die im "falschen" Ort lebten und jeden Tag zur Schule über diesen Anhöhe gehen mussten, Sommer wie Winter. Wenigstens hat Kaspar Rettich um 1900 die Stäffele gestiftet, um...
Wir stecken mitten im Januar und obwohl es der heutige sonnige und milde Tag kaum glauben lässt, will der Winter die nächsten Tage noch einmal so richtig durchstarten. Aber schon in wenigen Wochen wird der Frühling sein blaues Band flattern lassen und die BUGA 2019 in Heilbronn geht nun mit Riesenschritten Richtung Eröffnung.
Die Zeit bis zum 17. April wird schnell verstreichen - und dann geht's los. Ich freu mich schon...
Bad Rappenau: Schlosspark | Schnappschuss