Weibertreu (27)
Lehrensteinsfeld: Ortsmitte | Die Vollmond-Wanderung im September kam sehr gut an und sollte für die, die nicht teilnehmen konnten, wiederholt werden.
Was passt da besser, als ein Super-Vollmond am Reformationstag, der seit in den 1990 Jahren der ursprünglich irische Brauch, den Abend von Allerheiligen zu feiern (All Hallows’ Eve), auch bei uns in Europa immer mehr zu "Halloween" wird.
Eine Nachtwanderung in so einer Nacht, das wäre schon was...
Weinsberg: Burgruine Weibertreu | Für die frühen Morgenstunden war noch Regen angesagt und deshalb hat die Wander Gaby die Tour am vergangenen Mittwoch auf 10:00 verlegt. So konnten die Wanderer den Vormittag fast trocken genießen.
Nachdem man sich am Wanderparkplatz Sattel getroffen hatte, ging es am Bammesberger Häuschen vorbei hinauf zur Lempp-Ruhe. Ein herrlicher Blick über den Schemelsberg und zur Ruine Weibertreu, darunter die Weinberge im bunten...
Ähnliche Themen zu "Weibertreu"
Der Winter naht. :-)))
Was für GoT Fans.
Sonntagsspaziergang vom 15.03.2020 fast allein auf dem Schemelsberg mit Blick auf die Weibertreu oberhalb von Weinsberg
Heilbronn: Heilbronner Stadtwald | Über den Sommer hatte das Interesse an den Mittwochswanderungen etwas nachgelassen. Doch die Touren finden weiterhin statt und das Tempo wurde angeglichen, sodass auch neu dazu gekommene, geübte Wanderer nun wieder Spaß an den Wanderungen ohne Paus' haben. Die Gruppe geht mit einem durchschnittlichen Tempo von 4 Kilometern in der Stunde, das heißt regelmäßig 12 km am Mittwochvormittag in etwa 3 Stunden, auch wenn es...
Heilbronn: Wartberg | Schnappschuss
Um das klar zu stellen, die regenfesten Wanderer der Mittwochsgruppe sparen sich keine Tour.
D' Gaby un de Erich hatten geplant in den Schwäbischen Wald zu fahren. Treffpunkt war bereits um 8:00 Uhr am Parkplatz Sattel. Doch dann hieß es: "Des sparn mer uns heit", da lohnt sich die Fahrt nicht. Also ging es hinauf zum Wartberg. Oberhalb der Lemppruhe trafen die Wanderer auf eine Rehkuh mit zwei Kitzen und gleich darauf...
Am 27.04.2019 erscheint die neue Meine-Heimat-Seite in der Heilbronner Stimme, Hohenloher Zeitung und Kraichgau Stimme. Mit dabei: Viel Natur, viel Kultur und natürlich viel Heimat!
grüne aussichtenSchloss Stocksberg und die Kirche St. Ulrich in Brackenheim-Stockheim umrahmt von saftigem Grün: Dieses schöne Foto von Heimatreporter Erwin Weigend passt wunderbar zum aktuellen Gewinnspiel auf meine.stimme. Das Bürgerportal...
Viele Touristen besuchen jedes Jahr die Stadt Weinsberg wegen der Geschichte „der treuen Weiber von Weinsberg“, aber kaum einer kennt die Geschichte des „steinernen Albums“ auf der Burgruine Weibertreu.
Beginnen wir also mit der uns vertrauten Geschichte „ der treuen Weiber von Weinsberg“.
Die List der Frauen hat ihren Männern das Leben gerettet. Diese Geschichte beeindruckt noch heute die Menschen.
Zugetragen hat sich...
Heilbronn: Bushaltestelle Trappensee | Ambitionierte SAV-Wanderung, Anmeldung und Info: WandernGabyErich@gmx.de oder 07131/578543.
Jeden Mittwoch ist die Gruppe im Heilbronner Stadtwald oder im Heilbronner Land unterwegs. Hin und wieder schnuppern sie auch in benachbarte Landkreise. Die Teilnehmer erwarten ein flottes Tempo und verzichten gerne auf eine Pause. Bewegung auf schönen Wegen und im Wald steht im Vordergrund. In drei bis dreieinhalb Stunden werden...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Treffen Sie sich mit uns im Festzelt auf dem Grasigen Hag. Für die musikalische Unterhaltung sorgt Werner Grußmann aus Löwenstein.
Wir freuen uns auf Sie!!
Weinsberg: Grundschule Am Grasigen Hag | Schnappschuss
Technisches Hilfswerk Weinsberg stellt beim 36. Weinsberger Weibertreulauf erneut Streckenposten entlang der Laufstrecke
Wie jedes Jahr war das Technische Hilfswerk (THW) Weinsberg beim Weinsberger Weibertreulauf dabei, sicherte die Stecke und half bei den Vorbereitungen am Start- und Zieleinlauf.
So wurde auch dieses Mal wieder das Zelt für die Zeiterfassungstechnik aufgebaut, um diese vor dem Wetter zu schützen.
...
Heilbronn: Wanderparkplatz Jägerhaus | Geradezu überwältigt von der Teilnehmerzahl und Begeisterung ihrer Wander-FIT-Freunde führten d’Gaby und de Erich die Gruppe über fünf Höhen der Heilbronner Berge.
Traditionell beteiligen sich die Mitglieder an der Gestaltung des Wanderprogramms der Bietigheimer Ortsgruppe des DAV Ludwigsburg. Den Januar übernahmen „Wandern mit d’r Gaby un em Erich“. Was liegt da näher, als der Gruppe die Heilbronner Gipfelblicke zu zeigen....
Heilbronn: Wanderparkplatz an der B39 am Sattel | Vom Wanderparkplatz am Weinsberger Sattel waren es noch genau 560 m und dann gab es etwas zu feiern. Eine Wanderfreundin hatte sich 500 km seit Bestehen der Gruppe erwandert. Es wurde kurz inne gehalten und eine kleine Anerkennung überreicht. Die erste Aussicht, Lemppruhe, der östlichste Teil des Wartbergs, lag noch im Nebel. Doch schon beim Pavillon im Rebstöckle war der südlichste Punkt erreicht und die Sonne kam heraus....
Weinsberg: Burgruine Weibertreu | Schnappschuss
Wie fast jeden Mittwoch traf sich die kleine Wandergruppe um 9:00 Uhr beim Jägerhaus. Der Weg führte über die Kirschenallee zum Albvereinshaus und oberhalb der Silcherstraße an vielen blühenden Kirschbäumen vorbei hinunter zum Park „Ob der Ziegelei“. Am Wochenende zum Kirschblütenfest werden die Bäume von den Spaziergängern zum Albvereinshaus noch oft bewundert werden.
Trotz des zügigen Tempos der Gruppe, blieb genug Zeit...