Wein (102)
Auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der Reinhold-Maier-Stiftung fand jüngst eine politisch-digitale Weinprobe mit Nico Weinmann MdL, Stv. Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Justin Kircher, Vorstandsvorsitzender der Genossenschaftskellerei Heilbronn eG und Tamara Luisa Elbl, Württemberger Weinkönigin 2019/2021, statt. Umrahmt mit einer 3-stöckigen Weinprobe – die Weine konnten...
Fotografiert am 24. November 2020 am späten Nachmittag
Schillerwein
Wenn man in Württemberg vom Schiller spricht,
meint man nicht immer Friedrich im ,,Gedicht".
Nein, an den Wein ist dann gedacht,
vom Kellermeister wird er gut erdacht.
Nur hier erlaubt, der Württemberger Schillerwein,
rote und weiße Trauben zu einem Wein.
Des Kellermeisters erfahrene Hand,
macht ihn zum Highlight im ganzen Land.
Wo gibt es einen so vielfältigen...
Jetzt ist es da: der Herbst. Vor einer Woche waren die Temperaturen noch schön lau, jetzt haben viele schon die Heizung angeworfen. Umso schöner ist es, sich den Spätsommer und Frühherbst in Fotos noch mal in Erinnerung zu rufen. Das geht durch die Bilder des Monats September, die das meine.stimme-Team unter allen Motiven, die im Laufe des Monats eingegangen sind, gekürt hat.
Herbstliche Fülle im Heilbronner Land
FLEIN...
Ähnliche Themen zu "Wein"
Brackenheim: Alte Kelter - Neipperg | Zufriedene Gäste sind die beste Werbung für eine gelungene Veranstaltung. Ein gutgelauntes Publikum und Luft nach oben, so sah das erste Veranstaltungswochenende aus. Anders dann der 2. Termin, bei optimalem Festleswetter waren über lange Zeit alle Tische auf dem Kelterplatz besetzt und der TuG atmete auf. Weinfreunde aus nah und fern haben ihr Ziel entdeckt und sind dem Ruf nach Neipperg gefolgt.
Bange Blicke auf die...
Brackenheim: Alte Kelter - Neipperg | Kein Kelterfest 2020, kein Treffen mit Freunden zu einem gemütlichen Glas Wein außerhalb des eigenen Heims, das ist in Neipperg schwer vorstellbar. Sobald klar war, dass Veranstaltungen in einem gewissen Rahmen wieder machbar sind, wurde beim TuG Neipperg damit begonnen Ideen zu sammeln. Die Verantwortlichen haben es sich nicht leicht gemacht. Die Vorbereitungszeit war kurz, alle vorgeschriebenen Auflagen mussten eingehalten...
Brackenheim: Alte Kelter - Neipperg | Unter dem Motto „Endlich wieder Freunde treffen… und mit Abstand die besten Weine verkosten und genießen!“ laden wir euch an den Sonntagen 13.09., 20.09. und 27.09. je ab 11:00 bis 20:00 Uhr auf den Neipperger Kelterplatz und in den Weingarten ein. Wir hoffen auf schönes Wetter, zahlreiche nette Gäste und tolle Gespräche.
Um dieses Treffen durchführen zu dürfen sind wir verpflichtet die derzeit gültigen Hygienemaßnahmen...
Die Wildecker Weinberge liegen am Rand des Schwäbischen Waldes auf 350 Meter Meereshöhe und damit rund 100 m höher als die restliche Rebfläche des Staatsweinguts Weinsberg. Dies macht sich durch eine etwa 1° C niedrigere Durchschnittstemperatur bemerkbar, so dass die Vegetation hier etwas verzögert ist. Da sie jedoch im Herbst länger anhält, werden bei einem zugleich relativ geringen Ertragsniveau fruchtige, aromareiche Weine...
Neckarsulm: Scheuerberg | Schnappschuss
So schnell vergeht die Zeit: Der Monat Juni ist nun auch vorbei. Aber: Mit ihm kam nicht nur der Sommer in die Region, sondern auch wieder eine große Anzahl an wunderbaren Bildern von Ihnen, liebe Heimatreporter. Viele darunter zeigen die tolle Rosenpracht, die der Juni hervorbringt. So auch die zwei, die es unter den mehr als 400 hochgeladenen Fotos zum Bild des Monats geschafft haben.
Rote Rosenpracht im Heilbronner...
Das wird hoffentlich dieses Jahr wieder eine gute Traubenernte. Die Anfänge sind in den Weinbergen schon zu sehen. An den Reben bilden sich die Trauben mit ihren Blüten aus, saugen die Sonne auf und jetzt auch den sehnlich erwarteten Regen.
Manche haben es sicher schon bemerkt: seit einigen Tagen verschönern eine alte Weinpresse und ein mit Graffitikunst gestalteter Schaltkasten den Fleiner Ortseingang an der Heilbronner Straße. Die Weinpresse stand über viele Jahre kaum sichtbar hinter Reben versteckt im Kreisel in der Ortsmitte. Nachdem dort im vergangenen Jahr Kunstobjekte aufgestellt wurden, finanzierte die Bürgerstiftung deren notwendige Restaurierung....
Für gestern hatte ich mir eine kleine Tour am Rande des Zabergäus, in Sternenfels-Diefenbach, ausgesucht.
Der erste Teil der Wanderung startete ländlich idyllisch entlang von Obstbaumwiesen. Es war nur Vogelgezwitscher und das Zirpen der Grillen zu hören. Schon lange hatte ich das in dieser Intensität nicht mehr vernommen.
Dann zog ein Waldweg den Berg hinauf und für eine ganze Weile verlief die Wanderung auf bequemen...
Flein: Weinkeller Flein-Talheim | Schnappschuss
Heilbronn: Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) | Probieren Sie die Sieger der Landesweinprämierung Württemberg 2019 von "Trollinger trocken" bis "neue rote Rebsorten trocken" und kommen Sie mit den Erzeugern ins Gespräch. Wir bitten um namentliche Anmeldung unter kultur@heilbronn.dhbw.de.
Krautheim: Johanniterhaus | Seit vielen Jahren ist Volker Söhner in der Region bekannt. Angefangen mit seiner MUFF POTTER BAND sowie mit seiner Bob Dylan Coverband BLONDE ON BLONDE oder auch als SÖHNER mit eigenen Songs, kommt er dieses Mal als Duo BLONDE ON BLONDE mit einer Mischung aus Rock-Pop und Dylan Covers sowie ein paar eigenen Songs auf Deutsch im Gepäck. Weitere Infos auf YOUTUBE oder auf der Homepage http://www.soehner-musik.de.
In den...
Bei einem unserer letzten Herbstmenüs für die Dinnerrunde hatten wir uns an die schöne Provence erinnert und unser gemeinsames Schmausen mit einem Salat mit Ziegenfrischkäse und Pinienkernen begonnen.
Eine Vorspeise, die einfach zu machen, aber sehr lecker ist - eine meiner Lieblingsvorspeisen, die ich zu verschiedenen Einladungen immer wieder gerne serviere, da sie auch sehr gut vorzubereiten ist.
Und das...