Weinfest (21)
Lauffen: Rathausburg | Schnappschuss
Lauffen: Rathausburg | Schnappschuss
Neckarsulm: Weingut Berthold | Das 1. Orchester des Harmonika-Club Neckarsulm wird beim Hoffest Berthold am Sonntag, 25.08.2019 von 16:00-19:00 Uhr die Hoffestbesucher drei Stunden lang musikalisch unterhalten.
Brackenheim: Alte Kelter - Neipperg | Weinfreunde aus nah und fern freuen sich jedes Jahr auf die letzten Tage im August, der Zeit des Neipperger Kelterfestes. Dieses Fest steht für ausgelassene Fröhlichkeit, in gemütlicher Atmosphäre, unter geselligen Weinfreunden.
Zur 56. Auflage des Weinfestes lädt der TuG „Eintracht“ Neipperg e.V. von Samstag, 24. August, bis Montag 26. August 2019, in die historische Kelter in der Ortsmitte von Brackenheims Stadtteil...
"Das Leben ist zu kurz, um schlechten Wein zu trinken", sagte schon Johann Wolfgang von Goethe. Gut, dass unsere Region ein wahres Mekka der Weinwelt darstellt. Und noch besser: Der regionale Wein wird auf vielen Weindörfern, Weinfesten und Co. gebührend gefeiert. Hier finden Sie eine Übersicht an Veranstaltungen rund um den Wein.
Es fehlt ein Termin? - Lassen Sie es uns wissen und schreiben Sie uns gerne eine Mail an...
Erlenbach: Marktplatz | Der Musikverein Erlenbach unter der Leitung von Marco Rogalski wird das Weinfest am 16. August 2019 auf der Bühne am Marktplatz traditionell eröffnen.
Am 19. August 2019 sorgt ebenfalls der MVE ab 19 Uhr mit Musik und Gesang für gute Stimmung im Weinzelt.
Neudenau: Innenstadt | Die Neudenauer Vereinsgemeinschaft lädt zum Kelterfest ein. In stimmungsvoller Atmosphäre der Altstadt werden Unterhaltung, Speisen und Getränke geboten.
Beginn: Sa. 17.00 Uhr, So., 10.30 Uhr
Programmdetails:
Samstag
16.00 Uhr Modenschau Kaufhaus Brechter am Marktplatz
17.00 Uhr Eröffnung des Festbetriebes
Livemusik mit "Paulo" in der Kelter
Barbetrieb ab 21.00 Uhr
Sonntag ab 10.30 Uhr:
Oldtimerausstelltung im...
Erlenbach: Rund ums Rathaus in Erlenbach | Schnappschuss
Ähnliche Themen zu "Weinfest"
Was passt besser zu einem lauen Sommerabend als ein Glas Wein? Vor allem, wenn man dieses noch in guter Gesellschaft genießt? Hier finden Sie eine Übersicht über alle Veranstaltungen wie Weinfeste und Weindörfer, die Heilbronn, Hohenlohe und das Kraichgau im Sommer zu bieten haben.
Sie kennen noch einen Termin, der in der Übersicht fehlt? - Schreiben Sie uns diesen gerne über eine private Nachricht an Carolin...
Der regionale Wein ist nicht umsonst so beliebt: Ob Rot- oder Weißwein aus Heilbronn, Hohenlohe oder dem Kraichgau - die Winzer aus der Region verwöhnen mit dem leckeren Genussmittel. Das wird gerne gefeiert: Ob Weinfeste oder Tage der offenen Weingüter, hier finden Sie eine Übersicht über die Veranstaltungen mit den Terminen im März und April, die den Wein in den Mittelpunkt stellen.
Ihre Veranstaltung fehlt? - Geben Sie...
Erlenbach: Marktplatz | Vier Tage verwandelt sich der Erlenbacher Marktplatz in einen Ort der Gemütlichkeit.
Fachwerkhäuser, idyllische Gassen und blumengeschmückte Verkaufsstände sorgen für eine unbeschwerte Atmosphäre.
Von Freitag bis Montag bietet das Weinfest zahlreiche Möglichkeiten, um dem hektischen Alltag zu entfliehen.
Neudenau: Kelterplatz | Festprogramm:
S a m s t a g ab 17.00 Uhr
- Musik mit „Markus“ in der Kelter ab 20:30 Uhr
S o n n t a g ab 10.30 Uhr
- Frühschoppen mit der Seniorenkapelle Neudenau“
- Oldtimer Ausstellung im Städtle
- Fotos von früheren Gässlesmärkten in der Kelter
- Modenschau und Geschichte auf dem Marktplatz -historisch-anschl. Modenschau 2017 : Viktor Brechter Inh. Steinbach
- Karussell und Kasperletheater
-...
Künzelsau: Kelter - Nagelsberg | Liederkranz-Cafè wieder geöffnet
Am Sonntag, 10.09.2017 eröffnet der Liederkranz Nagelsberg ab 13.30 Uhr wieder sein Cafè mit selbstgebackenen Kuchen der Sängerinnen und Sänger. Der FC Phoenix startet das Fest bereits am 9.9.2017 um 19.00 Uhr
Das mittlerweile traditionelle Herbstfest beginnt am Samstag, 09. September um 19 Uhr mit einem gemütlichen Abend.
Als besondere Spezialität stehen in diesem Jahr selbstgebackener Zwiebelkuchen und neuer Wein, sowie Winzerbraten und Schäfele auf der Karte.
Am Sonntag 10. September werden ab 11.30 Uhr verschiedene Mittagessen angeboten.
Ab 13.30 Uhr hält der Liederkranz Kaffee und Kuchen bereit.
Bei schlechtem Wetter...
Künzelsau: Kelter - Nagelsberg | Am Sonntag 10. September werden ab 11.30 Uhr verschiedene Mittagessen angeboten.
Ab 13.30 Uhr hält der Liederkranz Kaffee und Kuchen bereit.
Bei schlechtem Wetter bietet die beheizbare Kelter ausreichend Platz im Trockenen.
Künzelsau: Kelter - Nagelsberg | Das Herbstfest beginnt am Samstag, 09. September um 19 Uhr mit einem gemütlichen Abend.Als besondere Spezialität stehen in diesem Jahr selbstgebackener Zwiebelkuchen und neuer Wein, sowie Winzerbraten und Schäufele auf der Karte.
Ingelfingen: Kelter - Criesbach | Am Freitag, 18.August, ist es endlich wieder soweit: die 44. Hohenloher Weinkönigin wird auf dem Criesbacher Weinfest gewählt. Der Festbetrieb startet um 19.00h. Die Weinkönigin 2017/18 wird um ca. 22.00h gekrönt.
Am Samstag, 19. August, findet auch dieses Jahr wieder das spannende Rad-Bergrennen um die Krone des "Criesbacher Sattelkönigs" statt. Beginn ist um ca. 15.00h. Der Festbetrieb startet um 19.00h.
Weiter geht...
Flein: Parkplatz Rathaus | Am 2. Juli 2017 trat anlässlich des Fleiner Weinfest die Jugendkapelle des MV Flein gemeinsam mit der Jugendkapelle aus Hochdorf/Pfalz auf. Beide Kapellen spielten eigene Stücke, aber es gab auch 6 gemeinsame Stücke, vorab ausgewählt von beiden Dirigentinnen: Annette Burkhardt hat für Flein die Stücke "Sway", "Rolling in the Deep" und "Call me Maybe" ausgewählt, Julia Neubauer für Hochdorf "All about that Bass", Just give me...
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Auf geht es zum „Dürkheimer Wurstmarkt, das größte Weinfest der Welt“. Preis: ab 25 Pers. 33€; ab 30 Pers. 28€ | Rückkehr: ca. 19:30 Uhr | Anmeldung: bis einschließlich 3.September 2017 bei siegrun.staebler@online.de / waldemar.raether@t-online.de
Weinsberg: Treffpunkt: Parkplatz Grasiger Hag | Auf geht es zum „Dürkheimer Wurstmarkt, das größte Weinfest der Welt“. Preis: ab 25 Pers. 33€; ab 30 Pers. 28€ | Rückkehr: ca. 19:30 Uhr | Anmeldung: bis einschließlich 3.September 2017 bei siegrun.staebler@online.de / waldemar.raether@t-online.de
Erlenbach: Marktplatz | Das Erlenbacher Weinfest gehört zu den bekanntesten Veranstaltungen in Baden- Württemberg. Es startete im Jahre 1977 und wird in diesem Jahr bereits zum 41. mal gefeiert. Bewahrte Traditionen machen das Fest einmalig. Tausende Besucher strömen jährlich durch die Gassen des Weinortes und genießen hochwertige Waren aus Küche und Keller. Erlenbacher Gemütlichkeit wird großgeschrieben und Blasmusik wurde neben den kulinarischen...