Weinprobe (49)
Lauffen: Destillerie Steng | Frisch gefüllt.
Wir sperren auf und schenken ein. Am Wochenende: Samstag 9. April & Sonntag 10. April veranstalten wir auf unserem Hof eine Jungweinprobe, zu der wir recht herzlich einladen!
Beim Kauf eines Probiertickets habt ihr die Möglichkeit unseren neuen Jahrgang 2021 sowie gereifte Weine zu probieren, um euren Lieblingswein zu entdecken!
Neben vergorenem Traubensaft gibts natürlich noch leckere Drinks an der...
Brackenheim: Vereinsraum im Feuerwehrmagazin - Hausen | Aus ihrem Paradies wurden die europäischen Winzer vor knapp 180 Jahren vertrieben. Jedenfalls erscheint die Zeit vor 1845 aus der Rückschau golden, weil der Echte und der falsche Mehltau sowie die Reblaus kein Thema waren.
Alle drei Schädlinge wurden zwischen 1845 und 1878 aus Nordamerika eingeschleppt. Da die europäische Rebe im Laufe ihrer Entwicklung nie mit diesen Schädlinge konfrontiert wurde und deshalb auch keine...
Cleebronn: Parkplatz Näser | Bei einem Spaziergang über den Michaelsberg mit Mondgeschichten lernen wir die guten Weine der Kellerei CleebronnGüglingen kennen. Zur Weinprobe gibt es auch ein Vesper.
Naturparkführerin Ilse Schopper
Telefon: 07046 - 4073176
E-Mail: i.r.schopper@gmx.de
Uhrzeit: 19 bis 22 Uhr
Kostenbeitrag: p. P. 23 €
Treffpunkt: Cleebronn, Parkplatz Näser hinter dem Michaelsberg
Anmeldung erforderlich
Brackenheim: Zweifelberg - Neipperg | Bei einem Spaziergang über den Zweifelberg mit Mondgeschichten lernen wir die guten Weine der Weingärtner Stromberg-Zabergäu kennen. Zur Weinprobe gibt es auch ein Vesper.
Naturparkführerin Ilse Schopper
Telefon: 07046 - 4073176
E-Mail: i.r.schopper@gmx.de
Uhrzeit: 19 bis 22 Uhr
Kostenbeitrag: p. P. 23 €
Treffpunkt: Neipperg, Waldparkplatz am Zweifelberg
Anmeldung erforderlich
Heilbronn: Wartberg | Es erwarten Sie 4 sommerliche Weine und ein unterhaltsames Programm mit dem vielleicht schönsten Blick über Heilbronn. Anmeldung Ev. Erwachsenenbildung Tel. HN 179850, www.eeb-heilbronn.de, Kosten 22 € (incl. Wein/Käse/Brot).
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Aufgrund der aktuellen coronabedingten Situation werden wir die geplante Abschlusswanderung nicht durchführen. Wir bedauern dies sehr!
Bleibt alle gesund und zuversichtlich!
Der Vorstand.
Auf Einladung der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit und der Reinhold-Maier-Stiftung fand jüngst eine politisch-digitale Weinprobe mit Nico Weinmann MdL, Stv. Fraktionsvorsitzender der FDP/DVP-Landtagsfraktion, Justin Kircher, Vorstandsvorsitzender der Genossenschaftskellerei Heilbronn eG und Tamara Luisa Elbl, Württemberger Weinkönigin 2019/2021, statt. Umrahmt mit einer 3-stöckigen Weinprobe – die Weine konnten...
Da die diesjährigen Klepsauer Weintage der Corona-Pandemie zum Opfer fallen, findet alternativ am Freitag, 4. September 2020 um 20.00 Uhr eine Online-Weinprobe statt. Kaufen Sie ab sofort die drei ausgewählten Tropfen des Klepsauer Heiligenberg bei Edeka Geiger in Dörzbach, dem Weinverkauf der Becksteiner Winzer (Winzerkeller Klepsau, Do. 20.00 - 21.30 Uhr) oder im Rebgut Schmieg (Klepsau, Lindenstraße 16, Mi. 18.30 - 19.30...
Ähnliche Themen zu "Weinprobe"
Ein Viertel-Jahrhundert wollte Sensorik-Lehrerin und Kellermeisterin Sylvia Dörr erreichen und das Highlight am Ende des 3. Ausbildungsjahres den 40 Winzern und Weintechnologen an der Christiane-Herzog-Schule präsentieren.
In Weinkreisen namhafte Persönlichkeiten sind seit 1995 jedes Jahr zu Gast in der CHS. Zu verdanken sind die Besuche den guten Kontakten und den schon gewachsenen Beziehungen zu Sylvia Dörr, die...
Heilbronn: Frauenräume in der Zigarre | Nach der erfolgreichen Weinprobe 2015 griff der Verein FrauenRäume die Anregung der Teilnehmerinnen auf und veranstaltete nun eine Schokoladen- und Weinprobe mit Vinissima Dorothea Braun-Ribbat. 14 Frauen genossen unter der fachkundigen Anleitung von Braun-Ribbat die exklusiv ausgewählten Schokoladen und die dazu harmonierenden Weine. So wie die einzelnen Rebsorten ihr spezifisches Geschmacksprofil mit Duft, Farbe und...
Forchtenberg: Evang. Bücherei | Ein voller Erfolg war die Veranstaltung „Buch trifft… Bewegung“ der Bücherei Forchtenberg am Donnerstag, 17.10.2019. Ca. 15 Interessierte haben sich (trotz Regen) eingefunden, um an einem kleinen Literaturspaziergang im nächtlichen Forchtenberg teilzunehmen. Frank Winkler begleitete die Gruppe mit unterhaltsamen und lustigen Geschichten, vorgetragen an verschiedenen Orten, in Hohenloher Mundart.
Dazu gleich ein Hinweis auf...
Bereits zum 40. Mal veranstaltete der Musikverein seine Kärwe. So kamen auch am vergangenen Sonntag wieder zahlreiche Gäste, um die typischen Kärwegerichte zu genießen. Vom Rehbraten bis zum Zwiebelkuchen gab es allerlei Leckeres aus der Küche, der neue Wein durfte natürlich auch nicht fehlen. Bei herrlichem Spätsommerwetter konnte, wer wollte, das alles sogar im Freien genießen. Musikalisch unterhalten wurden die Gäste vom...
Waldenburg: Franz-Gehweiler-Haus | Am 13. Oktober lädt der Musikverein Waldenburg bereits zum 40. Mal zu seiner Kärwe ein. Die Besucher erwarten ab 11 Uhr im Franz-Gehweiler-Haus wie gewohnt sowohl musikalische als auch kulinarische Leckerbissen. Bei Rehbraten, Schnitzel, neuem Wein und vielem mehr können die Gäste den musikalischen Klängen des Musikvereins Gailsbach lauschen. Nachmittags gibt es natürlich wieder Kaffee und das große Kuchenbufett. Auch in...
Waldenburg: Franz-Gehweiler-Haus | Zur 40. Kärwe des Musikvereines gibt es neben den gewohnten kulinarischen und musikalischen Leckerbissen, sowie dem Kärwe-Schätzen dieses Mal auch eine Weinprobe mit dem Weingut Lederer aus Bretzfeld-Unterheimbach.
Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Ein voller Erfolg war die BUGA-Woche des Neckar-Zaber-Tourismus im Landkreispavillon vom 8. bis 14. Juli. Herausfordernd war dabei neben dem Wetter - von heftigem Gewitter bis zum strahlenden Sonnenschein war alles mit dabei – auch die Organisation der täglichen Standbetreuung. Dank der tollen Unterstützung durch unsere Mitgliedskommunen und Weingüter, konnten wir den Gartenschaubesuchern die bunte Vielfalt von „Deutschlands...
Talheim: Weingut Kurz-Wagner | Zur Weinprobe war der Obst- und Gartenbauverein Ngt
am 30.04. unterwegs. Mit dem Bus ging es zum Weingut Kurz-
Wagner auf den Haigern. Der Abend begann mit einem Sektempfang zur Begrüßung. Bevor es mit den Weinproben losging, konnten sich
alle am kalten Büfett stärken. Die 5er Weinprobe bestand aus
Proben vom Riesling, Grauburgunder, Weißherbst, Lemberger und Trollinger. Die vereinseigenen Musikanten unterhielten...
Pfedelbach: Weingut Ungerer - Renzen | Weinprobe
Brackenheim: Vereinsraum im Feuerwehrmagazin - Hausen | Die Weinbruderschaft Sankt Vincenz zu Brackenheim
lädt zur spannenden „Spätburgunder“ Themenweinprobe
ganz herzlich ein
Spätburgunder/Pinot Noir - Aristokrat der Weinwelt
Gilt die Riesling Rebe als Königin unter den Weißweinen, so hat sich der Spätburgunder den Ruf als Aristokrat unter den Rotweinen verdient erarbeitet.
Allerdings benimmt er sich auch oft wie die
„Prinzessin auf der Erbse“
Sehr sensibel,...
Bretzfeld: Rathaus | Am Freitag, den 29. März 2019 fanden unsere beiden diesjährigen Mitgliederversammlungen des Fördervereins sowie des Musikvereins Bretzfeld e.V. statt. 43 aktive und passive Mitglieder folgten unserer Einladung. Unser 1. Vorsitzender Martin Haas begrüßte die anwesenden Gäste. Bevor wir zur Tagesordnung übergingen, gedachten wir zwei unserer verstorbenen Mitglieder. Anschließend verlas Martin Haas die Tagesordnung als Grundlage...
Neuenstein: Gemeindesaal - Obersöllbach | Froh und Heiter Obersöllbach lädt zur MusKul - Vinaria ins Dorfgemeinschaftshaus nach Obersöllbach ein.
Bereits zum 6. Mal veranstaltet Froh und Heiter am 30. März 2019 die Weinprobe der besonderen Art. Die Gäste dürfen sich auf einen unterhaltsamen, kurzweiligen Abend mit erlesenem Wein sowie kulinarischen und musikalischen Leckerbissen freuen.
In diesem Jahr stellt das Weingut Weihbrecht 7 Weine vor, die jeweils...
Rolf Maier rief und 27 Bergfreunde trafen sich am 9.2., um gemeinsam einen schönen Tag zu verbringen. Mit der S4 ging es nach Heilbronn, um gleich von der Trappenseehaltestelle, entlang des Köpferbaches leicht bergan zum Köpferbrunnen zu wandern. Hier gab es einen kurzen Aufenthalt, um von Veit Imlin, der in einer kleinen Klause als Einsiedler lebte und doch aus Eifersucht geköpft wurde, zu hören. Über den Büchelberg ging es...
Talheim: Parkplatz Bachstraße | Am 09.03.2019 wanderten über 20 Teilnehmer von Talheim auf kurzem Weg zum Hohrainhof. Als erstes konnten wir uns bei einem Begrüßungssekt vom Können des Keltermeisters überzeugen: der Sekt ist meisterhaft. Ein sehr kurzweiliger Vortrag über den Hohrainhof und den Weg von der Traube zum fertigen Wein ging wie im Fluge vorbei. Dann saßen wir an großer Tafel bei Hausmacher Wurst, Käse, frischem Brot, köstlichen Essiggurken,...
Lauffen: Museum im Klosterhof | Der Heimatverein Lauffen lädt zum Neujahrsempfang am 12.01.2019 ins Museum im Klosterhof. Gast ist Felix Huby, er liest aus seinem Roman „Spiegeljahre“. Mit Sektempfang, Stehweinprobe und dem Jugendorchester der Musikschule.19 Uhr, Eintritt 12 €
Lauffen: Weingärtnergenossenschaft | Am 13.11.2018 ging ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Von Stadtrat Alberecht Rieß vermittelt, führte uns Vinitiative-Winzer Heiko Höllmüller durch die Lauffener Weingärtnergenossenschaft, einer weiteren Station in der Besuchsreihe der Freien Wähler bei bedeutenden Lauffener Betrieben. Nach herzlichem Empfang der 25 Teilnehmer mit Schwarzrieslingsekt, dessen Rebsorte auch als Pinot Meunier bekannt ist, ging es vorbei an...