Willsbach (32)
Ähnliche Themen zu "Willsbach"
Freitag, wieder mal ein Sonnenuntergang, Blick vom Brauchert / Willsbach zum KKW HN 😎
Heute ein Sonnenuntergang hinter der Willsbacher Kirche, die Uhrzeit stimmt
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Sonntag 19. Mai 2019 sind wir mit 9 Mitglieder in Fahrgemeinschaften nach Schwäbisch Gmünd zum Landesfest des Schwäbischen Albvereins gefahren.
Aus dem vielfältigen Angebot der Wanderungen haben 7 von uns die „Himmelstour „ ausgesucht und 2 machten die Stadttour mit. Treffepunkt für beide Touren war der Brunnen beim Rokokoschlösschen. Zur Mittagseinkehr im Remspark konnte jeder etwas nach seinem Geschmack zum Essen und...
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Harmony on Air und die Bürgerstiftung Obersulm bieten ein Chorkonzert der Extraklasse mit
3 hochkarätigen Chören:
daChor aus Dahenfeld, Pop- und Gospelchor aus Neckarsulm und Harmony on Air aus Obersulm.
100 Sängerinnen und Sänger präsentieren berührende Popsongs und mitreißende Rockstücke.
Herzliche Einladung zu einem sehr unterhaltsamen Abend am 19. Mai 2019 um 18 Uhr in der Hofwiesenhalle in Willsbach.
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Zusammen mit unseren Musikfreunden aus dem bayrischen Staufen bieten wir Ihnen am 6. April ab 19:30 Uhr in der Willsbacher Hofwiesenhalle einen ganzen Abend lang böhmisch-mährische Schmankerl für die Ohren und fürs Gemüt. Für Ihr leibliches Wohl ist gesorgt. Auf Ihren Besuch freuen sich die Musikvereine aus Staufen und Willsbach.
Karten gibt es im Vorverkauf für 7 Euro bei der Bäckerei Trunk (Willsbach, Mühlstraße) sowie...
Sonnenuntergangsstimmung vom Brauchert aus gesehen. Einmal Blick nach Willsbach mit Auto-Rückstau nach Lehrensteinsfeld und einmal Blick zum Rauberg.
Heute, am 12.11.2018 gab es wieder mal eine besondere Wolkenstimmung
Obersulm: Hofwiesenhalle - Willsbach | Das bisherige Mobilitätskonzept der Region Heilbronn-Franken, aber nicht nur dieses, stößt zunehmend an seine Grenzen. Der motorisierte Individualverkehr bleibt immer häufiger im Stau stecken. Stickoxid- und Feinstaubemissionen gefährden Leben und Gesundheit der Menschen. Der Ausstoß an klimaschädlichem CO2 ist im Verkehrssektor bisher nicht zurückgegangen. Aus allen diesen Gründen werden neue Ideen für eine klima- und...
Weinsberg: Wanderheim | Let‘ s Go, jeder Schritt hält fit.
Mittwochswanderung des Schwäbischen Albvereins
Ort: Parkplatz am SAV Wanderheim, Kirschenallee
Uhrzeit: Juni bis August 9:00 Uhr, Restmonate 9:30 Uhr
Gehzeit: 3, bis 3,5 Stunden
Rucksackvesper, Abschluss im Jägerhaus möglich.
Erleben Sie mit uns den Stadtwald zwischen Weinsberg und Heilbronn zu allen Jahreszeiten. Lassen Sie Ihre Seele baumeln, und genießen Sie die...
Das Wetter der Vortage verhieß nichts Gutes. Mit bangem Blick zum Himmel machte sich die sportliche Gruppe des Albvereins Weinsberg auf zur Januar Wanderung.
Ab Startpunkt Vinorant Karl in Rittelhof führte der Weg vorbei am Lust- und Badeschlößchen Lautereck über 338 Stufen nach Löwenstein. Jetzt hieß es erst einmal tief durchschnaufen, ehe es am Freihaus , dem ältesten Haus von Löwenstein, heute Kyber Museum in Richtung...
Am 2. Sonntag im Januar trafen sich 53 Wanderer vom Schwäbischen Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach, zur ersten Wanderung in diesem Jahr. Bei kaltem und trockenem Winterwetter führten die Wanderführerinnen Karin Koch und Sabine Reutter die Gruppe von Willsbach aus, durch die Weinberge von Willsbach, hinüber zum Breitenauer See. Dort gab es eine kleine Stärkung. Vorbei am Campingplatz, über den Breitenauer Hof, führte der...
Öhringen: Parkplatz Kultura | Am Sonntag, 14. Januar, trifft sich der Schwäbische Albverein, Ortsgruppe Untersteinbach, um 13:00 Uhr am Kultura Parkplatz hinter dem Autohaus Stutz mit Privat-PKWs. Weiterer Treffpunkt ist der Penny Parkplatz in Willsbach.
Wir wandern mit Karin Koch und Sabine Reutter von Penny Parkplatz zu den Willsbacher Weinbergen, die Weinberge hoch und über einen Steg zum Breitenauer See. Dort ist eine kurze Pause geplant.
Nach einer...
Heimatreporterin Sigrid Wengert hat den Stein ins Rollen gebracht: Auf meine.stimme berichtete sie von einem unerklärlichen Brummton, der sie als Bewohnerin von Willsbach Tag und Nacht störte.
Medien werden aufmerksam
Die Heilbronner Stimme griff dieses Thema sofort auf: Woher könnte das Geräusch kommen, wer hört es alles und wie kann schnellstmöglich eine Lösung gefunden werden? Auch das ZDF wurde darauf aufmerksam,...