Winterwanderung (43)
Pfedelbach: Wander-Parkplatz Römerstraße - Gleichen | Heute sind wir mal wieder an den Gleichener See gewandert. Hierbei hat sich der Winer von seiner schönsten Seite gezeigt. Sonnenschein und fast Windstille und richtig schön kalt.
Wüstenrot: ETG - Neuhütten | D' Gaby un de Erich hatten ihre Wanderstrecke vom Drei-Königs-Tag bereits in Kurzfassung eingestellt. Da waren sie trotz trüben Wetters in den Löwensteiner Bergen von Neuhütten zur Burg Maienfels gewandert und wollten Nachahmern die Gelegenheit geben, die Tour noch im Schnee zu gehen.
Über den kleinen Ort Berg gingen sie in Richtung Unterheimbach, da dort am Unholdenweg auch ein Monument von Klaus Waldbüßer steht. Es ist so...
Ähnliche Themen zu "Winterwanderung"
Neuenstadt: Gemeindehalle - Kochertürn | Wenn eine Winterwanderung einen Tag nach dem „Internationalen Tag des Schneemanns“ stattfindet, sollte man wohl auf ziemlich ungemütliches Wanderwetter gefasst sein. Doch allen pessimistischen Vorahnungen zum Trotz war es trocken und windstill, als wir uns am späten Sonntagvormittag - ca. dreißig Vereinsmitglieder - an der Kochertürner Halle zur traditionellen Winterwanderung einfanden. Gut gelaunt machten wir uns daher auf...
Winterwanderung des Gesangvereins Lassallia
Aus alter Tradition begrüßt der Gesangverein Lassallia das neue Jahr mit seiner Winterwanderung.
Bereits am späten Vormittag hatte sich eine stattliche Anzahl von Wanderern am Startpunkt, dem Parkplatz bei der Sulmtalhalle, eingefunden. Gemütlich ging es entlang der Sulm in Richtung Binswangen. Natürlich durfte auch ein „technischer Halt“ zur Stärkung nicht fehlen. Das Ziel war...
Auch in diesem Jahr lud der Männerchor und der gemischte Chor Sing´n Fun seine Mitglieder und Freunde zur traditionellen Winterwanderung ein.
Am Samstag trafen sich die Wanderer bei bestem Wetter am Parkplatz des alten Neckarsulmer Hallenbads.
Geführt von Arpad Harasztosi ging der Weg vorbei am Aquatoll über die Hälde nach Binswangen.
Hier wurde die Gruppe vom Sänger Harald Pistorius und seiner Frau empfangen und mit einem...
Wüstenrot: Naturfreundehaus Steinknickle - Neuhütten | Je nach Wetterlage werden ein Spaziergang durch den Winterwald, Schlittenfahren, Langlauf oder Nordic Walking und Einkehr im Naturfreundehaus. Familien mit Kindern können sich im Spielzimmer des Hauses aufwärmen. Info Telefon 07131 404262 und 41126.
Pfedelbach: Hofcafé Meißner - Oberohrn | LandFrauen Pfedelbach - Termine im Januar 2020
Die Winterwanderung 2020 findet am Mittwoch, 08.01.2020 statt. Treffpunkt ist um 13 Uhr beim Lerchenhof. Zuerst geht es zu Haußlers nach Hinterespig zu einem kleinen Umtrunk und dann über Unterhöfen und Baierbach in Meißners Hofcafé nach Oberohrn. Wer nicht mitlaufen möchte, darf gerne direkt zu Haußlers oder Meißners fahren. Gäste sind herzlich willkommen.
Abfahrtszeiten für...
In der probenfreien Zeit zwischen Weihnachten und Dreikönig heißt es für die Waldenburger Musikerinnen und Musiker nicht etwa nur untätig zu sein oder leckeres Essen zu genießen. Nein, jedes Jahr werden kurz vor Jahresschluss noch einmal die Wanderschuhe ausgepackt. Zur jährlichen Winterwanderung trafen sich Musiker, Familienmitglieder und Festleshelfer im Schwäbisch Haller Teilort Sittenhardt. Florian Megerle führte die...
Krautheim: Eugen-Seitz-Bürgerhaus | Haus- und Gartenfreunde Krautheim
Einladung zur Winter-, hoffentlich Schneewanderung
Am Samstag, 18. Januar 2020 findet die traditionelle Winterwanderung der Haus- und Gartenfreunde Krautheim statt. Wie immer nach dem Motto, „Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur nicht angepasste Kleidung“. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr auf dem Parkplatz vor dem Eugen-Seitz-Bürgerhaus in Krautheim. Von dort geht es über die...
eine wunderschöne Schneeschuhwanderung und 4 erlebnisreiche Tage durften die 9 Teilnehmer des Schwäbischen Albvereins OG Bad Friedrichshall erleben. Bei Schneefall und guten Bedingungen ging es für die Gruppe auf gut präparierten Wegen hinauf auf den Kahlen Asten. Der Rückweg führte durch tiefverschneite Wälder. Am Abend überraschte uns Eisregen und der Rückweg von der Pizzeria wurde zu einer Rutschpartie. Alle Teilnehmer...
Traditionell startet der Gesangverein Lassallia mit einer Winterwanderung in den Veranstaltungsreigen eines neuen Jahres. Trotz Wolken und Wind hatte sich bereits am Vormittag eine stattliche Anzahl von Wanderern am Startpunkt, dem Bahnhof in Neckarsulm, eingefunden. Zu Fuß führte der Weg nach Bad Wimpfen zur Frießinger Mühle.
Nach der Begrüßung mit einem Getränk erfolgte die Einkleidung für die Führung. Jeder bekam einen...
Eine starke Fiat Club Wandergruppe im Heilbronner Stadtwald.
Fast 40 Mitglieder waren trotz durchwachsenem Wetter bei Regen, Wind und leichter Sonne rund um das Jägerhaus unterwegs, um Historisches zu erfahren. Wanderführer Ralf von Langheim klärte über die Gefahren der Atomwaffenlagerung auf der Waldheide auf und zeigte der Truppe den einzigartigen Panoramablick über die Stadt Heilbronn. Bei der Halbzeitpause an der...
Lauffen: Stadthalle | Den Schwarzwald im Schnee genießen!
Zwei verschiedene, geführte Wanderungen mit und ohne Schneeschuhe durch die schöne Natur rund um das Naturparkzentrum Ruhestein erwartet die Teilnehmer!
Dauer der Wanderungen zwischen 3 und 4 Stunden.
Eine Abschlusseinkehr ist vorgesehen.
Abfahrt um 8:00 Uhr am hinteren Parkplatz der Stadthalle, Charlottenstraße, Zustieg um 8:05 Uhr am Kiesplatz.
Gäste sind, wie immer, herzlich...
Winterwanderung des Gesangvereins Lassallia
Traditionell startet der Gesangverein Lassallia mit einer Winterwanderung in den Veranstaltungsreigen eines neuen Jahres. Trotz Wolken und Wind hatte sich bereits am Vormittag eine stattliche Anzahl von Wanderern am Startpunkt, dem Bahnhof in Neckarsulm, eingefunden. Zu Fuß führte die Strecke den Neckar entlang bis nach Bad Wimpfen zur Frießinger Mühle. Dort wurden die Wanderer...
Am 20.01.2019 war es wieder soweit. Rund 15 Dackel und Ihre Menschen treffen sich zur traditionellen Winderwanderung. Diesmal ging es durch Wald und Felder rund um Friedrichsruhe. Bei herrlichstem Winterwetter und klirrender Kälte führte der Weg nach 2 1/2-stündiger Tour zum Bürgerstüble "Zum Flad", wo in gemütlicher Runde zu Mittag gegessen wurde.
Zur diesjährigen Winterausfahrt des Schwäb. Albvereins Heilbronn fuhren 40 Personen mit dem Bus nach Fischen-Langenwang und konnten sich bereits bei der Anreise über eine herrliche Winterlandschaft erfreuen. Die Senioren machten sich unter der Führung von Rosemarie Dohrmann und Rose Eberle sogleich auf zu einer Wanderung nach Obermaiselstein und nach dortiger Einkehr wieder zurück. 12 Teilnehmer fuhren zur Walserschanz....
Schwäbischer Albverein
Ortsgruppe Neuenstein
Bei herrlichem Winterwetter starteten 21 Wanderfreunde vom Parkplatz zum Neumühlsee. Auf dem Damm des Sees erklärte der Wanderführer, daß hier ein Stausee entstanden ist. Der erste Damm wurde erstellt zur Zeit der Reformation und kurz danach wurde unterhalb des Damms eine herrschaftliche Mühle errichtet. Die Neumühle, die damals zum heutigen Teilort Tommelhardt gehörte....
Lauffen: Stadthalle | Den Schwarzwald im Schnee genießen!
Ranger werden zwei Wanderungen durch die schöne Natur führen:
eine mit Schneeschuhen und eine "normale" Wanderung ohne Schneeschuhe.
Ausgangspunkt ist das Naturparkzentrum Ruhestein.
Die genauen Strecken werden je nach Schnee- und Wetterlage kurzfristig festgelegt.
Dauer der Wanderungen zwischen 3 und 4 Stunden.
Die Teilnehmer der Schneeschuhwanderung sollten über eine gewisse...