Wirtschaft (18)
Heilbronn: Frankenstadion | Kicker vom 15.02.2021
Profifußball? In Heilbronn seit Jahren ein Fremdwort. Doch nun schickt sich ein neuer, alter Verein an, Tradition aufleben zu lassen - und legt dabei ein beachtliches Tempo vor.
Es ist ja nicht so, dass sie in Heilbronn am Neckar die Höherklassigkeit nicht kennen: Der VfR, 1896 im Lokal "Zur Hopfenblüte" gegründet, sammelte bis in die 70er-Jahre hinein acht Zweitliga-Spielzeiten, stand einmal sogar...
Kupferzell: FDP Bürgerbüro | Teilnehmer des Digitalen Gartenzaungespräches sind: FDP-Landtagskandidat Uwe Wirkner, Martin Buchwitz, Geschäftsführer Hohenlohe Plus und Jörg Ernstberger, Geschäftsführer Südwestmetall Region Franken.
Zugangsdaten:https://global.gotomeeting.com/join/677133845
Heilbronn: Abgeordnetenbüro Susanne Bay, Bündnis 90/Die Grünen | „Schwätzen statt hetzen“ überschreibt die Landtagsabgeordnete Susanne Bay die Termine, die sie auch in diesem Sommer wieder für Bürgerinnen und Bürger angeboten hat. In Coronazeiten gibt es diese Veranstaltung auch digital. Hierzu lädt Bay interessante Gäste ein.
Am Dienstag, 22. September, 19 Uhr, ist der Vorstand der Bürgerbewegung Finanzwende e.V. und ehemalige Bundestagsabgeordnete Dr. Gerhard Schick bei ihr zu Gast. Er...
Was wir brauchen, sind Zuversicht und Vertrauen!
Hohe Kurzarbeiterzahlen, einbrechende Exportquoten und ein anhaltender Lockdown in vielen Ländern, zu denen enge Handelsbeziehungen bestehen: die Lage ist für den Mittelstand in unserer Raumschaft alles andere als gut. Beim Weinsberger Maschinenbauunternehmen Vollert hat sich Reinhold Gall MdL nun ein Bild vor Ort gemacht.
Hans-Jörg Vollert, Geschäftsführer des 1925...
Wohin geht's im Hohenlohekreis?
Die Zukunftsentwicklung des Kreises war Thema bei der Frauen Union der CDU im Pfedelbacher „Bürgerstüble“. Vor einem interessierten Besucherkreis, darunter CDU-Landtagsabgeordneter Arnulf von Eyb, begrüßte Kreisvorsitzende Hermine Roth Landrat Dr. Matthias Neth als kompetenten Referenten und Gesprächspartner. Neth zeigte anhand eines von vielen Arbeitsgruppen und Bürgerforen erarbeiteten...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Bereits zum zweiten Mal gab es im vergangenen Schuljahr am Högy einen Seminarkurs, der den Schülern die Möglichkeit bot, im Rahmen einer Schülerfirma praktische Erfahrungen als Unternehmer zu sammeln. Diesmal ging es unter Leitung von Nikolaos Kalles und Charlotte Reed darum, ein Spiel zu entwickeln – und dieses Vorhaben gelang „Neckargames“ mit der Entwicklung eines Lehrerquartetts in beeindruckender Weise, entwickelte sich...
Die Herzogskelter wurde dieses Jahr vom Verband der Köche Deutschlands als Qualifizierter Ausbildungsbetreib ausgezeichnet. "Wir sind momentan der einzige Betrieb in Baden Württemberg der diese Auszeichnung hat", freuen sich Diana und Markus Hoffmann.
Mit dieser Auszeichnung würdigt der Verband Restaurants, die bei der Ausbildung von Nachwuchsköchen zehn verschiedene Kriterien der Qualitätssicherung erfüllen. Dazu gehört...
Heilbronn: Duale Hochschule Baden-Württemberg Heilbronn (DHBW) | Bei den Frauenwirtschaftstagen 2018 an der DHBW Heilbronn gibt es noch letzte freie Workshop-Plätze zu den Themen Unternehmenskommunikation, Gehaltsverhandlungen und der Kreativ-Methode Design Thinking. Das komplette Programm steht unter www.hdf-hn.de.
Jetzt noch schnell anmelden unter 07131-27692 30 oder auf der Webseite. Der Anmeldeschluss ist der 5. Oktober 2018.
Datum: Samstag, 20. Oktober 2018
Ort: Duale...
Ähnliche Themen zu "Wirtschaft"
Thema: "Wir können alles, außer Machtspielchen!" Starke Frauen im Austausch.
Zum 1. Mal nimmt die Stadt Öhringen als Veranstalter an den Frauenwirtschaftstagen teil. Eine Initiative der Landesregierung Baden-Württemberg für die gleichberechtigte Beteiligung von Frauen am Erwerbsleben und in der Wirtschaft.
Beschreibung
Wie gelingt es uns, authentisch als Frau in unseren verschiedenen Rollen zu bleiben –...
Die Mitglieder des gemeinnützigen Vereins Modell Hohenlohe Netzwerk betrieblicher Umweltschutz und nachhaltiges Wirtschaften e.V. beschließen am Donnerstag, den 19. April 2018 in Neuenstein auch künftig ihr nachhaltiges Engagement für den Klimaschutz einzusetzen. Die Zukunftsstrategie des Vereins ist, auch im 28. Jahr des Bestehens, weiterhin die regionale Vernetzung und der Expertenaustausch. Die vollbesuchte ordentliche 27....
Die Exkursion nach Berlin startete am Mittwoch 21.02.2018 um 13:30. Glücklicherweise ohne Stau kamen wir um 19:00 Uhr an. Als erstes gingen wir auf unsere Zimmer im Metropol Hostel Berlin, die für sechs Personen ausgelegt waren. Am Abend ging der ganze Kurs mit den beiden Lehrern, Frau Babst und Herrn Rübel, in das indische Restaurant Amrit.
Am darauffolgenden Tag gab es morgens Frühstück im Hostel und wir fuhren mit der...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Jugendliche nicht nur theoretisch zu lehren, sondern auch praktisch erfahren zu lassen, was ökonomisches Denken und Handeln bedeutet – das ist das wesentliche Ziel des Seminarkurses „Schülerfirma“ am Hölderlin-Gymnasium. Daraus sind unter Anleitung der Lehrer Frank Hönekop und Nikolaos Kalles zwei konkurrierende Unternehmen hervorgegangen: „Créateur de fleurs“ und die „Grünzeugmanufaktur“.
Mit Unterstützung des Instituts der...
Der Kreisverband DIE LINKE Heilbronn-Unterland hat eine Buchvorlesung zum Thema Wirtschaftskreislauf angeboten. Hans Oette stellte dabei sein neues Buch "Im Licht der Geldströme vor". Oette analysiert darin die Volkswirtschaft und zeigt beispielsweise auf, welche sozialen und ökologischen Probleme durch die zunehmende Bedeutung der Finanzmärkte und der Privatisierung entstehen. Der Neuenstädter erklärte, wieso die Schere...
Lauffen: Hölderlin-Gymnasium | Abitur – und dann? Diese Frage stellen sich insbesondere die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe, deren Schullaufbahn am Högy in absehbarer Zeit endet. Im Anschluss an die Berufs- und Studienorientierung (BOGY) in der Mittelstufe mit der Sozialen Woche in Klasse 9 und dem Berufserkundungspraktikum in Klasse 10 gibt es daher am Högy nun auch ein umfassendes BOGY-Angebot für die Kursstufe.
Dieses beinhaltet zahlreiche...
Schwaigern: Golfclub Pfullinger Hof - Stetten | Der ehemalige Parteivorsitzende der CSU und Minister a.D. Herr Erwin Huber MdL wird in seiner Funktion als Vorsitzender des Arbeitskreises Wirtschaft und Medien, Infrastruktur, Bau und Verkehr, Energie und Technologie der CSU-Landtagsfraktion zu den Herausforderungen für unsere Wirtschaft sprechen. Ein besonderer Fokus wird hierbei auf dem Thema der Digitalisierung sowie dem Ausbau unserer digitalen, wie auch klassischen...
Heilbronn: Ratskeller | Der CDU-Bundestagskandidat Alexander Throm lud am Mittwoch den 23. August zu einer „Offenen Diskussion“ mit dem Vorsitzenden der Mittelstandsvereinigung der CDU Herrn Dr. Carsten Linnemann ein. Herr Linnemann, dessen politischer Fokus auf der Wirtschaftspolitik liegt, stellte in seiner Rede dar, was die CDU in der kommenden Legislaturperiode zur Entlastung von kleineren- und mittleren Einkommen plant. Diese sollten in...
Deutschland und die Region Hohenlohe stehen wirtschaftlich gut dar. Firmen wie beispielsweise Würth, Ziehl-Abegg oder Berner machen die Region zu einem Industriezentrum mitten in der Idylle. Hohenlohe gilt zudem als Region der Weltmarktführer. Doch welche Rolle spielt die Europäische Union für den wirtschaftlichen Erfolg der regional ansässigen Unternehmen?
Über dieses Thema diskutierten am Montagabend interessierte...
Auch im Zeitalter des digitalen Marketings zählt die klassische Messe für viele Unternehmen nach wie vor zu den wichtigsten Plattformen hinsichtlich der Neukundenakquise und auch die Konsumenten freuen sich regelmäßig über diese Veranstaltungen, auf denen sie sich über neue Produkte und Dienstleistungen informieren können. So ziehen die Messehallen des Landes jedes Jahr tausende von Menschen an und gleichen dabei wahren...