ZELTLAGER (31)
„Ich glaub des hält!“ Unter diesem Motto trafen sich die 31 Jungs zum Abschluss der Sommerferien auf der Schied. Dabei wurde viel gebaut und gewerkelt. Und das meiste hat tatsächlich gehalten. Ob Flöße, Katapulte oder der Lack auf dem EJK-Mobil. Mit kleinen Einschränkungen hielten alle Werke stand. Und da wo es nicht ganz gehalten hat, hatten die Jungs besonders viel Spaß. Neben handwerklichen Aktionen kamen auch das...
Film ab! Unter diesem Motto fand das Mädchenlager dieses Jahr mit 21 Teilnehmerinnen und 9 Mitarbeiterinnen auf der Schied Hütte in Forchtenberg statt. Jeder Tag hatte einen neuen Film zum Thema und so war unser Programm auch sehr vielfältig; von einem Geländeparcours wie bei „Bibi & Tina“ über das Zaubertrankbrauen bei „Asterix und Obelix“ bis hin zum Ballabend von „die Schöne und das Biest“ war alles dabei. Bei den...
Friends for Future
Internationales Jungscharlager auf der Schied in Forchtenberg
Frieden entsteht dort, wo Menschen aufeinander zugehen und ihre Gemeinsamkeiten anstatt ihrer Unterschiede entdecken. Wer Menschen aus anderen Nationen kennenlernt und sich mit ihnen anfreundet, der sieht die Welt mit anderen Augen.
Beim deutsch-französischen Jungscharlager auf der Schied in Forchtenberg konnten 32 Kinder zwischen 8 und 13...
Ganz nach dem Motto unseres diesjährigen Zeltlagers ‚Waldreich‘ durften sich am 11.08.2020 31 Kids und 13 Mitarbeitende auf die Spuren der Wunder des Waldes begeben. Begleitet wurden sie dabei von Eldri und Kaja, zwei Waldelfen, die während ihrer Vorbereitungen auf das große Sommernachtfest, die unterschiedlichsten Waldbewohner trafen. So lernten sie gemeinsam mit den Kindern unter anderem die Glühwürmchenkönigin, ein...
Vom 05.-10. August erlebten 34 Kinder und 13 Mitarbeitende eine tolle Zeit beim Zeltlager auf der Schied bei Forchtenberg. Das Lager stand unter dem Motto „Alles anders – Schied voll verrückt“. Nicht nur wegen Covid19 war dieses Jahr einiges anderes. Die Mitarbeitenden hatten sich ein ausgefallenes und lustiges Programm einfallen lassen. Das eine oder andere Mal fragten sich die Kinder schon, ob denn nun alle Mitarbeiter...
Nach langer Unsicherheit, ob das Zeltlager wegen der Pandemie stattfinden kann, war die Freude umso größer, dass 31 Kinder beim ersten Schiedabschnitt teilnehmen konnten. Anders als die Jahre zuvor, fanden die Vorbereitungstreffen online statt. Trotz der angepassten Umstände haben die 15 Mitarbeiter und die 31 Teilnehmer das Lager unvergesslich gemacht. Unser Lagerthema „Jesus und die Berge“ passte super zur bergigen...
Nachdem die ganze Woche Material zusammengetragen und eingekauft wurde, ist am Freitagabend alles in Michelbach in die Fahrzeuge verladen worden. Am Sonntagnachmittag kamen dann die restlichen Kinder, so dass zum Abend hin mit dem Jugendlager begonnen werden konnte. Der schwierigste Teil ist, wie immer, den Schlafwünschen der Jugendlichen gerecht zu werden. Hier nicht, da nicht, mit dem nicht. Als dies aber geklärt war konnte...
„Hast du Sonnencreme dabei?“, „Ich hab dir noch einen Pulli eingepackt“. „Bis in einer Woche, wir werden dich vermissen.“ So startete der erste Sommerferien Tag für die DLRG OG Öhringen. Nachdem sich jeder von seinen Eltern verabschiedet hatte, ging es los ins langersehnte Zeltlager. Nachdem es vor zwei Jahren aus einer Idee entstand zählt es inzwischen schon fest zum Sommerprogramm der Öhringer DLRG. Eine Woche zelten,...
Ähnliche Themen zu "ZELTLAGER"
Unter dem Motto „Piraten“ belagerten in den Pfingstferien rund 85 DPSG-Pfadfinder aus den Stämmen Bad Mergentheim, Schrozberg und Öhringen den Zeltplatz Bronnen, direkt an der Donau gelegen. Noch für Piraten untypisch wurde mit der Bahn angereist, jedoch auf dem Zeltplatz angekommen wurden aus Kindern, Jugendlichen und Betreuern waschechte Piraten. Schon früh morgens schallte bei der Bannerrunde ein lautes „Ahoi Captain“...
Hexenumhänge, Zauberstäbe und sogar einen sprechenden Hut: Das alles gab es vom 8. bis zum 12. Juni am Railhof. Dorthin hatte der Gau Hohenlohe die 6 Stämme unseres Gaues zum diesjährigen Pfingstlager unter dem Motto „Harry Potter“eingeladen.
Für unsere Adler begann das Abenteuer Hogwarts bereits ein Tag vor dem Lager, als wir uns zusammen mit dem Stamm „Silberdistel“ aus Buchenbach in deren Gruppenräume und der Umgebung...
Buchen: Freizeitgelände Hollerbach | Der CVJM Neckarsulm wird auch 2019 wieder sein Zeltlager in Hollerbach aufschlagen. Alle im Alter von 7 bis 13 Jahren sind willkommen. Weitere Informationen gibt es im Anmeldeflyer, welcher ab Februar 2019 verfügbar sind.
Nachdem die ganze Woche Material zusammengetragen und eingekauft wurde, ist am Freitag Abend alles in Michelbach in die Fahrzeuge und Anhänger verladen worden. Am Samstag Morgen hieß es für die erste Gruppe auf nach Zaberfeld da wir an dem Wochenende Dienst hatten. Am Sonntag Nachmittag kamen dann die restlichen Kinder, so dass zum Abend hin mit dem Jugendlager begonnen werden konnte. Der schwierigste Teil ist, wie immer, den...
Unter dem Motto „007 – Spione im Zeltlager“ fand das diesjährige Jugendzeltlager der DLRG Ortsgruppe Möckmühl in Braunsbach statt. Der Campingplatz, der direkt an einem Wehr am Kocher liegt erwies sich bei den dauerhaft hohen Temperaturen jenseits der 30 Grad als optimal. 12 Mädels und 4 Jungs hatten einen optimalen Ferienstart. Zwischen Spielen, Zeichen- und Bastelaufgaben freuten sich alle immer wieder auf die Abkühlung im...
In der ersten Sommerferienwoche ging es für die DLRG OG Öhringen gut gelaunt auf nach Absberg an den kleinen Brombachsee. Eine Woche Zeltlager stand bevor. Doch bevor die Erholung begann musste erst aufgebaut werden. Nachdem alle mit anpackten ging es für die Kinder ab ans Wasser. Wobei nicht nur die Kinder Freude daran hatten.
Nach dem täglichen Frühschwimmen, bei dem es einmal über den See ging, wurde viel Programm...
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | Am Freitag, den 4. August, startete das Teencamp Hohenlohe am Railhof, bei Mulfingen. 20 Teilnehmer, sowie mehrere Mitarbeiter, aus ganz Hohenlohe verbrachten eine Woche zusammen. Zum Thema „Royal“ wurden verschiedene Andachten und Aktionen geboten. In den Andachten lernten die Teenager unter anderem verschiedene Könige der Bibel kennen. Das Highlight war der letzte Abend, an dem jeder der wollte, sein Leben als Königskind...
Über 500 Kinder und Jugendliche zwischen sechs und siebzehn Jahren sowie ihre Jugendbetreuer und -betreuerinnen campierten eine Woche lang in Rheinstetten bei Karlsruhe. Auch die THW-Jugend Pfedelbach nahm zu Beginn der Sommerferien für eine Woche am Landesjugendlager der THW-Jugend Baden-Württemberg teil.
Ihr Können unter Beweis stellen und den Ausbildungsstand demonstrieren sowie Ihren Teamgeist zeigen, konnten die...
"Mit Gott zum Ziel" - diese Botschaft steht auf den roten Armbändern, die jeder Teilnehmer des Zeltlagers in Hollerbach bekam. Die 12. Ausgabe der Wochenend-Freizeit des CVJM Neckarsulm stand komplett im Zeichen des Sports, nicht nur wegen der diesjährigen Fussball-Weltmeisterschaft. Vom 15. bis 17. Juni 2018 durften 68 Teilnehmer das Gelände rund ums Hollerhaus unsicher machen.
Bei durchweg schönem Wetter haben die 40...
Vom 18. - 23. Mai fand unser diesjähriges Gaupfingstlager bei Hessenau unter dem Motto "Die Legende von Aliado" statt. Knapp 120 Pfadfinder aus den Stämmen Gerabronn, Creglingen, Buchenbach, Ingelfingen, Steinbach und Ernsbach/ Sindringen begaben sich 5 Tage lang unter der Führung ihrer Kapitäne auf Schatzsuche und erlebten auf der Insel so manches Abenteuer.
Die große Fahrt begann mit einer nächtlichen Seeschlacht, bei der...
Neckarsulm: Evangelische Martin-Luther-Kirche | Auch 2018 findet das Zeltlager des CVJM Neckarsulm in Hollerbach statt. Ein komplettes Wochenende voller Spiel und Spaß mit biblischen Geschichten auf großem Gelände. Die Mitarbeiter des CVJM werden für die Teilnehmer wieder ein buntes Programm mit verschiedenen Aktionen aufziehen.
Teilnehmen können alle Kinder im Alter von 7 bis 13 Jahren. Die Teilnahmegebühr belaufen sich wie die letzten Jahre bei 30€ pro Teilnehmer,...
Jürgen Krieger hat sich aus dem Amt des Kassierers verabschiedet, Florian Leiensetter folgt ihm nach
Bei der Vollversammlung des CVJM Neckarsulm am 19. April 2018 wurde Florian Leiensetter zum neuen Kassierer gewählt. Jürgen Krieger, der bisher diese Position bekleidet hatte, hat seinen Abschied aus dem Vorstand im Vorfeld der Versammlung angekündigt.
Nach dem Bericht über das vergangene Jahr in der Jugendarbeit und...
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | Sei dabei, beim Teencamp Hohenlohe royal
vom 4.8. bis 10.8.2018
Sommerzeit ist Teencamp Zeit.
Vielleicht spielst du gerade mit dem Gedanken was du in den langen Sommerferien machen könntest, aber dir fällt einfach nichts cooles ein. Wenn du nun zwischen 13 und 16 Jahren bist, dann haben wir für dich einen supergenialen Vorschlag.
Teencamp Hohenlohe ist ein christliches Zeltlager, das inzwischen dieses Jahr zum 4. Mal...
Öhringen: Süddeutsche Gemeinschaft | Sei dabei, beim Teencamp Hohenlohe royal
vom 4.8. bis 10.8.2018
Sommerzeit ist Teencamp Zeit.
Vielleicht spielst du gerade mit dem Gedanken was du in den langen Sommerferien machen könntest, aber dir fällt einfach nichts cooles ein. Wenn du nun zwischen 13 und 16 Jahren bist, dann haben wir für dich einen supergenialen Vorschlag.
Teencamp Hohenlohe ist ein christliches Zeltlager, das inzwischen dieses Jahr zum 4. Mal...
Die THW-Jugend Pfedelbach veranstaltete zusammen mit der THW-Jugend Heilbronn in den Sommerferien für eine Woche ein Zeltlager auf dem ehemaligen Kasernengelände in Neckarelz bei Mosbach.
Dieses Jahr standen wieder einige tolle Attraktionen auf dem Programm. So wurde unter anderem die Werkfeuerwehr der Firma AUDI in Neckarsulm besichtigt und das Technikmuseum in Sinsheim besucht. Auch ein Film im IMAX 3D-Kino durfte nicht...
Nachdem wir dieses Jahr kein Zeltplatz am See gefunden hatten, fuhren wir nach Zaberfeld zur Wache an die Ehmetsklinge und haben uns dort für eine Woche einquartiert. Dort sind nur 16 Betten vorhanden, was uns die Teilnehmerzahl beschränkte, wobei wir auch Feldbetten dabei hatten. Die Feldbetten wurden in Zelten aufgestellt, die wir direkt im Anschluss an das Haus aufgestellt hatten. In dem diesjährige Lager haben alle...
Vom 21. bis 23 Juli 2017 fand unser traditionelle TSV-Zeltlager statt, dieses Jahr unter dem Motto „Wir reisen in die Vergangenheit – Burgfräulein und Ritter aufgepasst“.
Treffpunkt war am Freitag um 17.00 Uhr am Sportplatz in Zweiflingen. Nachdem Kinder, Eltern und Betreuer gemeinsam die Zelte aufgebaut hatten, verabschiedeten sich die Eltern und es hieß: „Lasset die Burgfestspiele beginnen!“
63 Burgfräulein und Ritter...