Weiter zur Künstlerkolonie Mathildenhöhe die 1899 gegründet wurde. Unter der Mathildenhöhe liegen Gewölbekeller die im 19. Jahrhundert Bierkeller beherbergten. Dort ist auch das Wahrzeichen von Darmstadt der 48 m hohe Hochzeitsturm und die Russische Kapelle. Nach so viel architektonischer Kunst ging es nach Weinheim zum entspannen in den Schau-und Sichtungsgarten Hermannshof mit seiner vielfältigen Flora und Fauna. Hier werden das ganze Jahr über die unterschiedlichsten Bepflanzungen dem Publikum näher gebracht. Ein Bummel durch die schöne Weinheimer Altstadt und der Besuch der Woinemer Hausbrauerei mit anschließendem Vesper ließen den wunderschönen Tag ausklingen. KS
Ökumenische Jungsenioren auf Tour nach Darmstadt
Weiter zur Künstlerkolonie Mathildenhöhe die 1899 gegründet wurde. Unter der Mathildenhöhe liegen Gewölbekeller die im 19. Jahrhundert Bierkeller beherbergten. Dort ist auch das Wahrzeichen von Darmstadt der 48 m hohe Hochzeitsturm und die Russische Kapelle. Nach so viel architektonischer Kunst ging es nach Weinheim zum entspannen in den Schau-und Sichtungsgarten Hermannshof mit seiner vielfältigen Flora und Fauna. Hier werden das ganze Jahr über die unterschiedlichsten Bepflanzungen dem Publikum näher gebracht. Ein Bummel durch die schöne Weinheimer Altstadt und der Besuch der Woinemer Hausbrauerei mit anschließendem Vesper ließen den wunderschönen Tag ausklingen. KS
0