Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Etagere-basteln, der Workshop muss leider abgesagt werden.
Donnerstag 19. März um 14.30 Uhr im ev. Gemeindehaus LandFrauen Untereisesheim
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | LandFrauen Untereisesheim ev. Gemeindehaus Untereisesheim ab 14.30 Uhr
Vortrag "Vom Plumpsklo zur Hightech-Toilette" Referentin Frau Dr. Karin de la Roy-Frey
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Vietnam Land des aufgehenden Drachens, ein Reisebericht von Karin Schenk
LandFrauen Untereisesheim, ev. Gemeindehaus herzog Magnus str.
Beginn 14.30 Uhr
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Vortrag" Engel begegnen uns überall"
LandFrauen Untereisesheim, ev. Gemeindehaus Beginn 14.30 Uhr
Herzog Magnus str. 7
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | "Überall begegnen uns Engel" Vortrag nicht nur zur Weihnachtszeit.
LandFrauen Untereisesheim ev. Gemeindehaus 14.30 Uhr
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Landfrauen Untereisesheim Autorenlesung mit Petra Waldherr
ev. Gemeindehaus ab 14.30 Uhr., auch für Gäste.
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Landfrauen ev. Gemeindehaus, Herzog Magnus str.
14.30 Uhr Mundart Dichter H. Öchsle
"Zamma semmr stark"
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Die LandFrauen Untereisesheim haben am Donnerstag 19. September 2019
den schwäbischen Mundart-Dichter Hanns Otto Öchsle, bekannt für seinen
schwäbischen Humor, zu Gast.
Die Veranstaltung beginnt um 14.30 Uhr im ev. Gemeindehaus in Untereisesheim.
Gäste und Interessierte sind herzlich willkommen.
LandFrauen Untereisesheim
Bei herrlichem Wetter waren die LandFrauen zusammen mit dem Seniorenkreis beim Ausflug zur Burg Gamburg im lieblichen Taubertal unterwegs. Zuerst konnten wir im Garten den Kaffee und Kuchen genießen. Danach führte uns der Burgherr von Mallinckrodt durch sein Anwesen. Die malerisch über der Tauber thronende Gamburg
wurde Mitte des 12. Jahrhundert als Grenzfestung des Mainzer Erzstifts erbaut und...
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Am 21.03. trafen sich die LandFrauen und Gäste um ihre Erste Hilfe Kenntnisse aufzufrischen. Die Dozentin des DRK Fr. Diercke-Siewert erklärte zuerst welche Maßnahmen zuerst ergriffen werden müssen und was bei einem Notruf zu beachten ist. Anschließend lernten die Anwesenden unter Anleitung von Fr. Diercke-Siewert wie man eine Herzdruckmassage durchführt und jemanden in die Stabile Seitenlage bringt. Zusätzlich wurde das...
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Am letzten Donnerstag, den 21.02. trafen sich 40 LandFrauen und Gäste zum Torten-Make-up Workshop mit Steffi Biedermann, die ihre Passion zum Beruf gemacht hat. Zusammen mit der Heilbronner Stimme hat sie bereits ein Backbuch herausgebracht und ist durch ihre Auftritte im SWR Fernsehen bei „Kaffee oder Tee“ bekannt. Nun zeigte sie den Anwesenden den richtigen Umgang mit Fondant und gab viele nützliche Tips. Passend zum...
Untereisesheim: Evangelisches Gemeindehaus | LandFrauen Untereisesheim Vortrag "Aus dem Alltag einer Notärztin.
Untereisesheim: Bäckerei Kolb | Am 20.09. trafen sich die LandFrauen in der Bäckerei Kolb zum Brotbacken. Gebacken wurde ein Italienisches Weißbrot, ein Weizenmischbrot und Vollkornbrot. Zuerst wurde der Teig für das Weizenmischbrot gerührt. Im Anschluss daran wurde der von Reiner Kolb vorbereitete Teig für das Italienische Weißbrot von den Bäckerinnen abgewogen und kurz in Form geknetet. Danach waren die Weizenmischbrote an der Reihe, dabei entstanden sehr...
Ilsfeld: Oettinger Mühle | Am 06.10. fuhren die LandFrauen nach Ilsfeld um die Öttinger Mühle zu besichtigen. Durch die Getreidemühle mit nostalgischem Charme führte Müllermeister Klaus Öttinger. Den LandFrauen wurde der Weg des Korns zum fertigen Mehl erkärt und anhand der jeweiligen Maschinen veranschaulicht. Der Prozess beginnt mit der Reinigung des Korns. Danach wird es in mehreren Mahlgängen erst zu Gries, dann zu Mehl verarbeitet. Durch das...
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Es ist Dampfnudeltag.
Frau Bertlet macht mit uns Dampfnudeln und Pfälzer Weinsoße.
Wir freuen uns schon darauf und hoffen Sie zahlreich begrüßen zu dürfen und wünschen schon jetzt einen Guten Appetit.
Der Unkostenbeitrag pro Person beträgt 3.-- €