Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Viele berühmte, und erfolgreiche Frauen hat Baden-Württemberg hervorgebracht. Jede sah sich vor andere Herausforderungen gestellt, sie hatten oft gegen gewaltige Widerstände zu kämpfen. Jutta Ortlepp lädt zu einem gemeinsamen Streifzug durchs Ländle ein.
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Wer kennt es nicht, vom Alltag, und den persönlichen Herausforderungen gefordert und überfordert zu sein.
Heide Pavlic, Sport- und Rückenschullehrerin gibt im Ev. Gemeindehaus, Tipps und individuelle Hilfen, Stress besser zu erkennen und zu bewältigen.
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Oft sind wir uns nicht bewusst, welche Auswirkungen Feste auf unseren Alltag nehmen. Gleichzeitig wissen wir nicht um ihre Hintergründe und ihre tiefe Aussagekraft.
Dies erfahren wir an diesem Nachmittag von der Referentin Karola Klemm-Hertner.
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Dieser Veranstaltungsnachmittag steht ganz im Zeichen des heißen Aufgussgetränks. Dieses Genussmittel wird aus unterschiedlichen Teilen (Blätter, Knospen, Rinde, Stängel, o. ä.) vielfältiger Pflanzen gewonnen.
Von dem heutigen Referenten, Karl-Josef Jochim werden unterschiedliche Teesorten vorgestellt, die TeilnehmerInnen erfahren alles Wichtige rund um das Thema Zubereitung sowie über Genuss und Herstellung von Tee.
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Wohl niemandem ist diese Aussage gänzlich unbekannt ... Referentin Rita Reichenbach-Lachenmann vom LandFrauen Landesverband aus Stuttgart informiert in angenehmer Art und Weise über Geschwister und deren manchmal ambivalente zwischenmenschliche Beziehungen.
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Regina Queißner, Referentin der Veranstaltung stellt den Teilnehmern an diesem Nachmittag den Lavendel vor. Diese Pflanze aus der Gattung der Lippenblütler kennen viele als hübsche Zierpflanze - sie ist jedoch auch zur Gewinnung von Duftstofffen geeignet.
Im Jahr 2008 wurde der Lavendel von einer Fachjury zur Heilpflanze des Jahres gewählt.
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Die Salzes des Lebens - gesund werden und bleiben mit den Mineralsalzen nach Dr.Schüssler!
Eine Einführung in die einfache und nebenwirkungsarme Therapieform der Schüsslersalze bietet am 6.April die Heilbronner Heilpraktikerin Elke Schmid bei den LandFrauen Untereisesheim an.
Untereisesheim: Bäckerei Kolb | Bei diesem Backworkshop erfahren die TeilnehmerInnen alles rund um den Hefeteig und bestimmt auch hilfreiche Tipps für die Gelinggarantie von der Referentin Yvonne Kolb aus der Bäckerei Kolb, Untereisesheim.
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Aus guten Gründen, natürlich auch aus gesundheitlichen, verzichten immer mehr Verbraucher auf Geschmacksverstärker beim Kochen.
Hedwig Nägelein, die Referentin wird den LF an diesem Abend aufzeigen wie eine Alleswürze natürlich, frei von Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen selbst hergestellt werden kann.
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Neujahrsempfang für die „Jungen LF“ mit Beitragssammlung und Anmeldung
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Nora Lettau, geprüfte Gedächtnistrainerin war am Donnerstag, 17. November, 15.00 Uhr bei den LandFrauen Untereisesheim zu Gast.
Nach einer kurzen Erläuterung über die wichtigsten Voraussetzungen wie genügend Trinken, gute Verdauung und das richtige Atmen für eine gut funktionierende Gehirnleistung und Konzentration ging es ans Mitmachen mit verschiedenen Wort- und Denkspielen, die dazu dienten das Gedächtnis zu trainieren....
Untereisesheim: LandFrauen Untereisesheim | Hedwig Nägelein zeigte bei den LF wie eine Alleswürze natürlich, frei von Geschmacksverstärkern und Zusatzstoffen selbst hergestellt werden kann. Aus guten Gründen, natürlich auch aus gesundheitlichen, verzichten immer mehr Verbraucher auf Geschmacksverstärker beim Kochen. Das Bewusstsein für gesunde Lebensmittel nimmt ständig zu. Aus rohem unbehandeltem Gemüse wurde eine Alleswürze für Suppen, Fleischgerichte und Salate, die...
Untereisesheim: Ev. Gemeindehaus | Ein voller Erfolg für alle Alle!Am vorletzten Sonntag im Oktober luden die Untereisesheimer LandFrauen noch einmal ins beliebte LF-Café ein.Die Besucher konnten einmal mehr aus einem vielfältigen Angebot der Lieblingskuchen und Lieblingstorten der fleißigen LandFrauen auswählen. Egal ob Obst- oder Rührteigkuchen, filigrane Tortenspezialität oder gesunder Vollkornkuchen - für jeden Gaumen war etwas dabei.
Trotz des großen und...