für den WeinErlebnisWeg haben sich 13 Mitglieder und Gäste interessiert. Mit 3 Autos fuhr die Gruppe nach Winzerhausen/ Grossbottwar zum Wunnenstein, nicht zu verwechseln mit der Autobahnraststätte.
Im Zuge der Flurbereinigung 1968 entstanden Rebflächen die nicht zu steil und lang wurden, ideal für die Bewirtschaftung. Außerdem wurden Parkplätze, viele Sitzgelegenheiten und Grillstellen geschaffen. Durch den bestehenden...
Über Stock und Stein ging es beim Kinderferienprogramm des Obst-und Gartenbauvereins. Mit 7 Kindern, Betreuern und Leiterwägele startete man am Mühlbachsee. 1.Halt war das Freizeitgrundstück von Hühnerhalter Volker. Er zeigte und sein ungewöhnliches, aber stolzes Federvieh. Dankeschön, dass wir diesen Einblick haben durften.
Auf zum Teil holprigen Feldwegen, vorbei an Zuckerrüben-Mais- und Zucchinifeldern kamen wir zum...
Jetzt sieht man es wieder-die Rübenernte an den Ackerrändern liegen
Es ist wieder Zuckerrübenzeit.
Von der Rübe bis zum fertigen Zuckerpäckle konnten die Teilnehmen sozusagen miterleben. Die Führung im Werk ist beeindruckend. Arbeitsvorgänge greifen selbstverständlich ineinander und vor allem, alles wird verwertet. Das Erde-Wasser-Schlammgemisch vom waschen wird als Dünger weiterverkauft. Die Zerkleinerung der Rüben im...
Untereisesheim: Kelterplatz - Untereisesheim | Weihnachtsgrüße
Die Vorstandschaft des Obst- u. Gartenbauvereins wünscht allen Lesern
schöne Weihnachtsfeiertage und die besten Wünsche für das kommende
Jahr 2018 in guter Gesundheit.
Untereisesheim: Kelterplatz - Untereisesheim | 2. Advent
Das war ein richtig schöner Adventszauber auf dem Kelterplatz. Mit Kälte, dauerndem Schneefall, der
den ganzen Platz in winterlichen Glanz versetzte. Die Marktteilnehmer richteten alles stimmungsvoll
her. Für Jung und Alt gab es alles was das Herz begehrt und zur Vorweihnachtszeit gehört.
Herzlichen Dank den vielen Besuchern und Gästen, der Verwaltung, dem Bauhof und den Vereins=
helfern.
Und wie...
Kinderferienprogramm
Der Obst- u. Gartenbauverein Untereisesheim beteiligt sich seit 1997 am örtlichen Kinderferienprogramm.
Vor 20 Jahren also begannen wir mit dem Ökomobil (das rollende Labor) vom Regierungspräsidium Stuttgart.
Seit dem sind unsere Themen alles was mit Natur, Landschaft, Garten, Pflege, Ernte zusammenhängt. Die Ideen
dazu gehen nicht aus. Und nun zum diesjährigen Programmpunkt am letzten Feriensamstag:...
Für die Teilnehmer der Blütenwanderung des Obst- u. Gartenbauvereins Untereisesheim war diese sozusagen
eine vorgezogene Maitour. Denn das Wetter am 29. April war dafür geradezu hervorragend. Gestartet wurde
am Mühlbachsee, vorbei an zart gelben Rapsfeldern, zumWengert im Gewann Vogelsang. Die Zeilen stehen
gut da und die Knospen gehen bald auf. Die Natur sprießt, doch der eine oder andere Frostschaden ist auch
auf der...
Mitglieder des Obst- u. Gartenbauverein´s Untereisesheim unternahmen eine Lehrfahrt auf der Schwarz=
waldhochstraße. Der erste Halt war am malerischen Mummelsee zur Kaffeepause. Vorbei ging es an der
Hornisgrinde über Sasbachwalden nach Mösbach, ein Ortsteil von Achern. Und dort drehte sich alles
rund um die Kirsche. Blühende Kirschbäume so weit das Auge reicht, auf saftigen Wiesen mit gelbem
Löwenzahn. Die vielen...
Untereisesheim: Kelterplatz - Untereisesheim | ADVENTSMARKT UNTEREISESHEM NACHLESE
Trockenkalt und Sonnenschein sind beste Voraussetzungen einen Advents-Wintermarkt
zu veranstalten und zu besuchen! Schön geschmückte Hütten, allerlei Leckeres zum Trinken
und Essen, viele Lichter, gemütliche Stimmung sorgten für Andrang und Zuspruch.
Das vielseitige Rahmenprogramm bot jede Menge Abwechslung für Jung und Alt. Für
Besinnung sorgten verschiedene Lesungen, Kindersingen,...
Untereisesheim: Kelterplatz - Untereisesheim | Adventsmarkt Untereisesheim am 4.12.2016
Alle Jahre wieder .......... ist am 2.Advent der Untereisesheimer Adventsmarkt.
Gerne laden wir, die Teilnehmer, Sie dazu herzlich ein, mit allerlei Köstlichkeiten
für Augen und Gaumen. Original Thüringer Bratwurst und Glühmost gibt es wieder
am Stand des Obst- u. Gartenbauverein´s. Also, bis Sonntag, es freut sich die Vorstandschaft.
Eine kleine Gruppe vom Obst- u. Gartenbauverein Untereisesheim
wurde freundlich empfangen vom Chef der Rosenkulturen Volker
Kutofsky. Er nahm sich Zeit, führte uns durch die herbstliche Aus=
stellungshalle. Ein neues Betätigungsfeld ist Anzucht und Anbau
von Gemüse, wie Tomaten, Chili, Peperonie ohne chemischen
syntetischen Pflanzenschutz.
Schön stimmungsvoll ist es gerade jetzt im geschmückten Blumenladen.
Die...