Es ist ein riesiger Kraftakt, so ein Fest zu organisieren. Wie oft wurde sorgenvoll auf die WetterApp geschaut und damit stand dann die Frage im Raum: doch mehr Bier bestellen oder doch eher weniger Würste ordern? Reichen die gekauften Pappteller und Servietten und auch das Klopapier? All diese aufregenden Vorbereitungen waren am Tag nach einem erfolgreichen und ausverkauften 1. Mai schnell vergessen.
Jetzt, wo es dieses Fest nicht gibt, wird den Menschen besonders bewusst, wie wertvoll solche Veranstaltungen sind und wie schön es ist, frei und ungezwungen Freunde zu treffen.
Mit dieser Erkenntnis sehen wir frohen Mutes dem Aufleben des Waldfests am 1. Mai 2022 entgegen.