Ich bin auch am überlegen, mir so kleine Obstbäume zuzulegen. Vielleicht kannst du mir ja Tipps geben :-)
Hallo Gudrun. Bei kleinen Birnbäumen sollte irgendwo noch ein Birnbaum stehen. Dann gibt's mehr Früchte. Nekatarine und Pfirsich besser im Topf lassen. Damit man sie unterm Dach vor Regen schützen kann. Wegen der Kräuselkrankheit.
Apfel oder Kirschbaum oder Pflaume ist auch gut. Wegen den Sorten: lass dich von einem guten Gartenmarkt beraten. Z.B. gibt es in Abstatt einen guten Gärtner
Ansonsten werden sie geschnitten wie die großen Bäume. Nur Säulenbäume werden anders geschnitten. Die sind auch toll, weil sie schmal bleiben.
Danke dir, liebe Daniela, für deine Ratschläge.
Ich dachte an Apfel und Sauerkirsche.
Wir haben in Neckarsulm auch einen guten Gärtner. Da werde ich mich mal beraten lassen. Ist halt für mich näher :-)
Schönen Abend noch!
Gerne. Ja, lass dich vom Gärtner deines Vertrauens beraten.
Liebe Daniela,
ich mag kleine Bäumchen, egal ob nur blühend oder auch fruchttragend, sehr gerne auf der Terrasse, da sie einem ein Stück weit einen großen Garten vorgaukeln, aber letztendlich dann doch nicht so viel Platz wegnehmen.
Unser Zierpflaumenbäumchen war auch in diesem Jahr übervoll von herrlich zartrosa Blüten. Jetzt hat es schon wieder verblüht.
Etwas später stelle ich mal Bilder davon ein ... wir sind alle drei krank. Simon hat bestätigt seit Montag Corona.
Oje, dann wünsche ich schnelle und gute Besserung!
Danke! Ich und Roland sind seit gestern Nachmittag durch den PCR-Test beim HA jetzt auch amtlich bestätigt positiv.
Du hast dir da schon ein kleines Paradies geschaffen. Chapeau!