am Samstag, dem 26. Januar 2019 um 13.30 Uhr
herzlich ein.
Streuobstbestände sind durch den kulturellen Wandel unserer Gesellschaft stark gefährdet. Die Zahl der ungepflegten
Obstbäume nimmt stark zu, das Wissen um die richtige Pflege geht mehr
und mehr verloren. Beim Obstbaumschnitt muss in diesem Jahr besonders
der starke Fruchtbehang in 2018 berücksichtigt werden. Nach dem Jahr mit
reichem Fruchtbehang folgt ein Jahr mit kaum Früchten. Dieses Phänomen
wird als Alternanz bezeichnet. Ein starker Winterschnitt 2019 fördert
diese Alternanz.
Für Neueinsteiger/innen wird der richtige Schnitt anschaulich erklärt und auch erfahrene Stücklesbesitzer können den einen oder anderen Tipp mitnehmen. Eine erfahrene Obstbaumpflegerin zeigt an Obstbäumen unterschiedlichen Alters die notwendigen Schnittmaßnahmen.
Tipps zur Pflege der Streuobstwiese rund ums Jahr, z.B. auch Pflanzung und Erziehung von Jungbäumen und zur Sortenauswahl runden den Kurs ab.
Treffpunkt: L 2155 (Richtung Waldkreuzung) an der Einmündung der „Tanklagerstraße“ gegenüber dem Verkaufsstand Wormser (aus Richtung Untergruppenbach die erste Einfahrt rechts). Bitte kommen Sie pünktlich, zum Grundstück werden wir dann weiterfahren.
Für Nachzügler: Richtung Waldkreuzung weiterfahren, dann direkt vor dem Schild „Geschwindigkeitsbeschränkung Tempo 70 aufgehoben“ in den Feldweg rechts abbiegen, dann rechts halten und bis zum weißen PKW fahren.
Die Teilnahme ist für Mitglieder kostenfrei. Nichtmitglieder zahlen einen Unkostenbeitrag von 3,00 €.