Heilbronn: Buga Heilbronn 2019 | Der Liederkranz Untergruppenbach und der Canto Allegro hatten wohl den kältesten Tag der BUGA für ihren Chorauftritt ausgesucht. Mit eiskalten Fingern, einer roten Nasenspitze und eingemummelt in Winteranoraks, statt wie vorher besprochen in weißen Blusen bzw. Hemden, standen die Chöre auf der Bühne des von Blumenhügeln und Seen umgebenen Holzpavillons. Chorleiter Gerd Sommer begann mit Stimmübungen und war sehr erfreut über...
Untergruppenbach: Lutz-Sigel-Hütte | Sonne und Frühlingstemperaturen waren die ideale Voraussetzung für gut gelaunte Sängerinnen und Sänger vom Liederkranz und Canto Allegro für das diesjährige 1. Mai Waldfest. Besucher kamen aus nah und fern und brachten die Helferinnen und Helfer an den Ständen beim Giggerle, den Pommes und Würsten und natürlich auch beim Bier, wie dem beliebten Andechser, ganz schön ins Schwitzen. Da ließ sich manchmal eine Schlange an den...
Untergruppenbach: Rathausvorplatz | Die Sängerinnen und Sänger vom Liederkranz und Canto Allegro trafen sich am frühen Nachmittag bei Frühlingstemperaturen zu einer Besen-Wanderung. Der Weg führte von Untergruppenbach über Donnbronn, vorbei am Schweinsbergturm, durch die Weinberge mit herrlichem Blick auf Heilbronn zum Weinbau Zaiß. Dort in der vollbesetzten Gaststube genoss die Gruppe das gute Besen-Essen und sang aus dem neuen Xangbüchle unter Begleitung von...
Der Projektchor CANTO ALLEGRO im Liederkranz Untergruppenbach beginnt am 16. September 2014 mit seinen Proben für das Konzert am 25. April 2015.
Die Proben finden jeweils dienstags von 19 - 20 Uhr im Mehrzweckraum der Stettenfelsschule in Untergruppenbach statt.
Die Gesangsliteratur wird bei den ersten Proben besprochen.
Chorleiter: Gerd Sommer
Neue Sängerinnen und Sänger sind herzlich willkommen!
Eingestellt von: Brigitte...
Die Stadt Salzburg, die schon lange UNESCO-Weltkulturerbe ist, war Ziel des ersten Tages. Zwei Stadtführer zeigten die Sehenswürdigkeiten und führten die Gruppen entlang der Getreidegasse, vorbei an Mozarts Geburtshaus, der Konditorei Fürst mit den original Mozartkugeln und der Residenz bis zum Domplatz. Dort im Dom zu Salzburg hatte der Chor seinen ersten Auftritt. Im ****Hotel Hubertushof in Anif endete der Tag mit einem...
Der LIEDERKRANZ und der Projektchor CANTO ALLEGRO veranstalteten am 8. November das diesjährige Kirchenkonzert. Nach einem Orgelvorspiel von J.S. Bach begrüßte der Liederkranz die Gäste in der sehr gut besuchten Kirche mit den Liedern von Silcher „Jauchzet, jauchzet dem Herrn“ und von Rabe „Tröstet mein Volk“.
Pfarrerin Birgit Haufler-Lingoth las Texte der Friedensdekade und danach ließ das junge Streichorchester mit Jan Vajs...
Die gut besuchte Jahreshauptversammlung verlief wie gewohnt in guter Atmosphäre. Alle Tagesordnungspunkte konnten zügig abgearbeitet werden. Auch die Wahlen verliefen dank guter Vorbereitung problemlos. Der alte Vorstand bildet wieder den neuen Vorstand.
Bei den Beisitzern sind drei Mitglieder ausgeschieden, die adäquat ersetzt werden konnten.
Im Verlauf der Versammlung wurden viele Ehrungen vorgenommen. Besonders zu erwähnen...
Der Liederkranz, der evangelisch-methodistische Posaunenchor, die Johanneskantorei, die Klezmer-Combo und die Querflötistin Judith Spahmann veranstalteten gemeinsam ein Benefizkonzert zugunsten des evangelischen Gemeindehauses in Untergruppenbach in der Johanneskirche. Den Zuhörern wurde ein sehr abwechslungsreiches Programm geboten. Pfarrerin Haufler Lingoth bedankte sich mit den Worten: "So ein Konzert ist ein Geschenk....
Am 28. Februar wanderten die Liederkränzler bei idealem Wetter nach Heilbronn in die Klinge 1 zum Besen Zaiß.
Bei Ankunft im Besen waren schon viele dort, mit Auto oder „Busle“ gefahren, so dass die Wanderer schon bei guter Stimmung begrüßt wurden. Nachdem der erste Durst gelöscht war, kamen auf alle Tische die Schlachtplatten, dazu Kraut, Kartoffelsalat und Brot. Als dann Winfried Lurwig sein Akkordeon auspackte und auch...
Untergruppenbach: Stettenfelshalle | Die Chöre Liederkranz Untergruppenbach und Canto Allegro laden zum Konzert ein. Leitung Gerd Sommer. Eintritt 8 Euro, Beginn 19 Uhr, Einlass und Bewirtung ab 18 Uhr.
Natürlich ist der Regen wichtig, aber warum gerade am 1. Mai, an dem Feiertag, an dem viele freiwillige Helfer Feste für ihren Verein organisieren und viele Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger mit der ganzen Familie oder im Freundeskreis unterwegs sind? Ja, am Wetter lässt sich nichts ändern, da muss man durch und das sagten sich auch die Helfer und Organisatoren vom Liederkranz. Langsam lief das Fest an und es kamen die...
Für das Frühlingskonzert am 9. April im Festsaal der Stettenfelshalle Untergruppenbach beginnen die Proben am Dienstag, 15. September, 19 Uhr im Proberaum der Stettenfelsschule. Außer diesem Konzert ist auch ein Matinee-Konzert im Burggraben der Burg Stettenfels in Untergruppenbach geplant.
Sollten Sie Interesse haben, im Liederkranz und/oder im Projektchor Canto Allegro mitzusingen, sind Sie herzlich willkommen. Dirigent...
Der Chor der Stettenfelsschule, der "Canto Allegro" und der "Liederkranz" begeisterten beim Konzert am Samstag die Besucher, die den Festsaal der Stettenfelshalle bis auf den letzten Platz gefüllt haben. Unter der Klavierbegleitung von Carmen Sente-Oesterle dirigierte Gerd Sommer den Liederkranz und den "Canto Allegro". Dorothee Ackermann leitete den Schulchor unter Klavierbegleitung von Vorstand...
Ein 1.Mai-Feiertag wie man ihn sich für ein Fest wünscht. Das Strahlen der Sonne fand sich in den Gesichtern der vielen Helferinnen und Helfer vom Gesangverein Liederkranz wieder. Viele Wanderer kamen zur Waldführung mit Förster Kuebart und bald waren auch die ersten Gäste an unseren Ständen. Um die Mittagszeit bildeten sich Schlangen an der Kasse doch die Stimmung war sehr fröhlich und heiter. Das Andechser und ebenso die...
Open Air-Feeling für Liederkranz, Canto Allegro und den Chor der Stettenfelsschule. Zum zweiten Mal traten die Chöre zur Matinée auf der Theaterbühne im Burghof der Burg Stettenfels auf, in diesem Jahr vor der Kulisse zum Theaterstück "Das Dschungelbuch". Diese besondere Atmosphäre und das Glück, dass zu Konzertbeginn die Sonne die schwarzen Regenwolken beiseite schob, beflügelte die Chöre bei ihren Auftritten und...