Mit dem Inkrafttreten des Gesetzes zur Stärkung der Heil- und Hilfsmittelversorgung (HHVG) kam zudem endlich eine ungewöhnlich hohe – aber dringend notwendige und längst überfällige - Anpassung der Vergütung von physiotherapeutischen Leistungen zur Umsetzung. In den letzten drei Jahren sind die Vergütungssätze bis zu 30 % gestiegen, was sich zwischenzeitlich auch in der Bezahlung der Therapeuten widerspiegelt.
„Endlich wird...
Schulgeldreduzierung und höhere Vergütung: Physiotherapie wird endlich wieder attraktiver!
Die Sport- und Physioschule Waldenburg konnte - bedingt durch die Novellierung des Privatschulgesetzes der grün-roten Landesregierung - das Schulgeld in der Physiotherapieausbildung auf 160,00 Euro pro Monat senken und somit die Ausbildungskosten mehr als halbieren.
Schulleiter Alexander Wörle ist überzeugt, dass diese stärkere...
Gerätegestütztes Fitness- und Gesundheitstraining am BK Waldenburg
Sie haben „Rücken“? Sie möchten muskuläre Defizite ausgleichen? Vielleicht auch ihr Gewicht reduzieren oder sich einfach besser fühlen? Dann unterstützen wir sie gerne. Trainieren sie bei uns im Bewegungszentrum der Sportschule Waldenburg. Über den Trainingszeitraum steht ihnen ein ausgebildeter Sporttherapeut zur Seite.
Ab dem 02.09.2019 geht es wieder...
EMS-Training gehört in den letzten Jahren zu den größten Trends im Fitness- und Gesundheitsmarkt.
EMSplus ist unser neue EMS-Mikrostudio am BK Waldenburg für Präventives EMS-Training und medizinisch-therapeutisches Personaltraining. Unter fachkundiger Anleitung haben Interessierte die Möglichkeit das neuartige ElektroMuskelStimulationstraining (kurz EMS) unter fachkundiger Anleitung zu probieren und selbstverständlich...
In Kooperation mit dem Klinikum am Weissenhof/ ZfP Weinsberg
Bewegung ist nebenwirkungsfrei und sollte für Menschen mit psychischen und psychosomatischen Erkrankungen ein elementarer Baustein in der Therapie sein. Ab September 2019 bietet das Berufskolleg Waldenburg deshalb über sein renommiertes Fortbildungsinstitut die Zusatzqualifikation „Psychiatrie – Psychosomatik – Sucht“ an. Das Angebot richtet sich an alle...
An der Sport- und Physioschule wurden bei zwei Examensfeiern die Schülerinnen und Schüler verabschiedet.
Bei der Examensfeier der Physiotherapie PT 70 wurden 21 neue Phyisos ins Berufsleben entlassen. Johanna Feuchter und Maren Dabelow haben die staatliche Abschlussprüfung zur Physiotherapie jeweils mit 1,0 abgeschlossen.
Die Sporttherapie – Ausbildung schlossen insgesamt 35 Examinanden ab. Hier konnten Malin Marquardt...
Am Donnerstag, den 17.10.2019 trafen vier Läufer der Evangelischen Stiftung Lich-tenstern an der Sport- und Physioschule Waldenburg ein. Die Sportgruppe um ihren Betreuer und Extremausdauersportler Jürgen Mennel legten auch in diesem Jahr einen kurzen Stopp am Berufskolleg Waldenburg, der Ausbildungsstätte für Sport- und Physio-therapeuten, ein und wurden hier von den Schülerinnen und Schülern sporttherapeu-tisch betreut und...
Am Mittwoch, den 05.06.19 fand das jährliche Fußballfreundschalftsspiel der Sport- und Physioschule gegen den TSV Neuenstein/TSV Kupferzell (Frauen) und gegen die örtlichen TSG Waldenburg (Herren) statt.
Frauenspiel
Team Sportschule – TSV Neuenstein/TSV Kupferzell 5:2
Torschützinnen der Sportschule: Kathrin Wüst, Jana Scheffe, Anna- Lena Drescher, Juliane Betz (2x)
Bei sommerlichen Temperaturen hatten die...
Freudige Nachrichten für die Schülerschaft der Sport- und Physiotherapieschule Waldenburg und alle, die an einer Physiotherapieausbildung interessiert sind: Das Land Baden-Württemberg beteiligt sich nun stärker an den Kosten von Privatschulen. Die Physiotherapieschule auf dem Balkon Hohenlohes kann deshalb das Schulgeld um über die Hälfte verringern. So reduziert sich die monatliche Zahlung von bisher 344 Euro auf jetzt noch...
Waldenburg: Berufskolleg | Informationsveranstaltung
Eine unverbindliche wie umfassende Informationsveranstaltung zum Thema Rehasport findet am Montag, den 20. Mai 2019 um 18.45 Uhr im Raum E3 an der Sport- und Physioschule in Waldenburg statt. Wir freuen uns über zahlreiche Interessenten, die ihre Lebensqualität merklich steigern möchten.
jöp
Es ist wieder soweit. Das Frauenmatch gegen den TSV Neuenstein Damenfußball und das Männermatch gegen die TSG Waldenburg stehen nächste Woche an. Termin vormerken.
Mittwoch, den 05.06.2019
DAMENSPIEL 18.30 – 19.40 Uhr
Team Sportschule – TSV Neuenstein/TSV Kupferzell
HERRENSPIEL 19.45 – 20.55 Uhr
Team Sportschule – TSG Waldenburg
Im Anschluss gibt es Wurst & Bier von der TSG Waldenburg vor dem Sportheim
Am vergangenen Sontag, den 20.10.2019 öffneten die Sport- und Physiotherapie in Waldenburg seine Pforten. Ob umfangreiche Informationen über die beiden Ausbildungen, unterhaltsamer Liveunterricht, spannende Vorträge aus verschiedenen Bereichen, ein kleiner Flohmarkt zu Gunsten des Sozialfonds, ein ansprechendes Forum Arbeitsmarkt zum Thema Ausbildungssponsoring, unterhaltende Vorführungen, waghalsige Aktionen im...
Im Rahmen der 5-semestrigen Ausbildung zum Sporttherapeuten bekommen die Schülerinnen und Schüler der Waldenburger Sportschule (Lehrgang 86 und 87) die Gelegenheit, einer Bewegungsform ihrer Wahl bühnenreif zu inszenieren und zu präsentieren.
In der Gestaltungsprüfung können unter anderem Vorgaben aus dem Bereich Tanz, Akrobatik, Turnen oder Bewegungstheater in die Praxis umgesetzt werden. Am Sonntag, den 15.12.2019 findet...
Erlebniswelt Hochseilgarten Waldenburg
Ausbildung zum Seilgartentrainer für stationäre Hochseilgärten
Die Sport- und Physioschule Waldenburg bietet Ende März 2020 einen neuen Ausbildungslehrgang zum Seilgartentrainer an. „Leben ist Bewegung und Veränderung!“ so der Leitsatz von Teamer-Ausbilder Thomas Osterried. Der geprüfte Berg- und Skiführer aus dem Allgäu ist auch Mitglied im Lehrteam der Seilgartentrainerausbildung...