Weinsberg: Rathaus | Justinus Kerner, er war ein medizinischer Arzt, ein großer Dichter und ein Schriftsteller, der in den letzten Jahren in Weinsberg gewohnt hatte. Sein Abbild auf einer pittoreske Sockel, der aus dem Sandsteintafel ausgebaut ist und schrieb ein Gedicht."Die Seherin von Prevost" schrieb Justinus Kerner diesen Roman. Es war der erfolgreichste Roman aller Zeiten! Selbstverständlich war er unter anderem ein Professor für seine Arbeit in der Weinkunde und erhielt den Ehrenpreis. Daher auch den Wein benannt. In Weinsberg ließ er, nachdem die Familie zuvor meist in sehr beengten Wohnverhältnissen zur Miete gewohnt hatte, 1822 im ehemaligen Stadtgraben das heute noch als Kernerhaus zu besichtigende Wohnhaus errichten. Das mehrfach erweiterte Haus und der benachbarte, nach 1823 hinzu erworbene mittelalterliche Geisterturm beherbergten Kerners große Sammlung von Kunstgegenständen und waren gastfreundlicher Treffpunkt von Kerners großem Freundeskreis.
Lieber Volker
Wenn das Reisen ausfällt beschäftigen wir uns mit dem was vor der Haustür ist,und davon haben wir reichlich.Ich empfehle sobald es wieder möglich ist die Führungen im Kerner Haus mit Dr. Liebig. Kurzweiliger und amüsanter geht es kaum.
Ich bin ein Fan der Führungen.
Liebe Grüße aus Elllhofen
Monika
Hallo liebe Moni,
ich freue mich jetzt schon auf die Führung, sobald die bessere Situation mit der Corona ist. Herzlichen Dank für das Angebot. Einen schönen Nachmittag und Gruß Dein Volker
Lieber Volker
Wenn das Reisen ausfällt beschäftigen wir uns mit dem was vor der Haustür ist,und davon haben wir reichlich.Ich empfehle sobald es wieder möglich ist die Führungen im Kerner Haus mit Dr. Liebig. Kurzweiliger und amüsanter geht es kaum.
Ich bin ein Fan der Führungen.
Liebe Grüße aus Elllhofen
Monika